Themen | Theaterverlag Hofmann-Paul

Themen

In dem Online-Workshop der ASSITEJ kam zu dem Thema die Frage auf "Aber wieso fehlen mir diese harten roten Stühle im LOT-Theater so sehr?“. Die leeren Stühle sind Inbegriff, wie sehr uns allen - Künstlern wie Publikum - das Theater fehlt. Sie stehen aber auch dafür, wie sich das Theater neue Räume erschließt und Wege findet, sich aus der Entfernung aktiv einzubringen. Für alle, die den Laden weiter am Laufen halten und neue Wege finden unser Wunsch: Besetzt die Dienstplätze! Besetzt die harten, roten Stühle!

Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

das-haarige-maedchen

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+

Schauspiel, Jugendstücke

Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

mehr
akte-r

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+

Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte

1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.

mehr
theas-lachen

Theas Lachen, Heidi von Plato, 4D 1H, 6+

Märchen, Kinderstücke

Theas wird in der Schule gemobbt und will nicht mehr hin. In einer phantastischen Reise in die Unterwelt lernt sie sich zu befreien. Lachmonster bringen ihr bei, Lachen kämpferisch einzusetzen.

mehr
mauersegler-ein-stueck-fuer-junge-hunde

Mauersegler, Edzard Schoppmann, 2D 4H, 12+

Jugendstücke

Fünf junge Hunde leben in Mauerland, ein Ort im Nirgendwo, trostlos, umgeben von hohen, grauen Wänden. Fünf Typen so unterschiedlich wie ihre Herkunftsländer – Russland, Türkei, Marokko, Deutschland.

mehr
vollmondkinder

Vollmondkinder, Emanuelle Delle Piane, 2D 2H, DSE, 15+

Schauspiel, Jugendstücke

Wie lässt sich über Missbrauch reden? Ein starkes und illusionsloses Stück, das dem hilflosen Schweigen über Unbegreifbares keinen Raum geben will. Die Autorin gibt den Figuren eine Sprache.

mehr
doktor-death

Doktor Death, Rineke Roosenboom, 1D 3H, DSE, 15+

Jugendstücke

Eine Geschichte über das Leben und die Lebenslust, die den unvergesslichen Außenseitern dieses Stücks in den merkwürdigsten Formen widerfährt.

mehr
siebzehn-mal-leben

Siebzehn mal Leben, Katharina Bigus, 6D 3H, 15+

Jugendstücke

Der Schwangerschaftspakt von 6 Mädchen bündelt wie ein Brennglas die Träume, Ängste, Sexualität und Lebensvorstellungen der Jugendlichen, zu denen Eltern und Lehrer keinen Zugang mehr haben.

mehr
let-s-play-ein-spiel-fuer-benny

Let´s play: Ein Spiel für Benny, Bettina Wegenast, 1D, ÖE, 8+

Kinderstücke, Virtuelles Leben, Monolog

Lizza, Game-Expertin, stellt sich einem besonderen Task: ihre Mutter nach dem Tod von Benny wieder zurechtrücken. Eine heilsame Verbindung von virtuellem und realem Leben.

mehr
jungs

Jungs, Shanna Chatterjee, 3D, SE, 6+

Gender, Kinderstücke

Lo vertraut seinen Freunden an, dass er sich manchmal "von innen fühlt wie ein Mädchen" und gerne Kleider trägt. Die Jungs halten dagegen.

mehr
es-kommt-der-tag

Es kommt der Tag, Carmen Priego, 1D, ÖE, 14+

Gender, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte, Monolog

Jasmin wird in der Schule mit einem einzigen Wort gebranntmarkt und zur Außenseiterin erklärt. Sie gibt nicht auf und kämpft wütend für ihre sexuelle Selbstbestimmung.

mehr
eins-zwei-frei

Eins, Zwei, Frei, Roy Kift, 1D 1H, UA, 14+

Schauspiel, Stücke mit Musik, Jugendstücke, Politik/Geschichte

Verdis Requiem im KZ Theresienstadt ist für die Musiker Hoffnung und Verzweiflung zugleich. Die Aufführung endet in einer absurden Zählung. Willkürlich und Grausamkeit im Lager werden zu einer sprachlichen Todesfuge verwebt.

mehr
das-haessliche-junge-entlein

Das hässliche junge Entlein, Katharina Brankatschk, 4H, 6+

Komödien, Gender, Klassiker, Märchen, Kinderstücke

Ein hochaktuelles Stück, das Kinder für das Thema Gender sensibilisiert, sie in ihrer Ich-Kompetenz stärkt und das die Diversität feiert.

mehr