Themen
Langeweile, Leere, Licht: Das Unschöne überwinden
schön sein reicht nicht! Kinder- und Jugendliche sollten auch unschöne Lebensrealitäten und Themen auf der Bühne sehen dürfen: In dem Stück Großvatersessel z.B. entlarvt die 5jährige Helena mit Mut und Beharrlichkeit das Unvermögen der Erwachsenen. Die finden für den Tod keine Worte und geben selbst auf konkrete Fragen nur Ausflüchte. In Robins Glück im Unglück verzweifelt Robin fast an den unvorhersehbaren Ereignissen im Leben - erst stirbt sein geliebter Hamster, dann zieht Papa aus - bis er darüber spricht, die Unsicherheit annimmt und die Angst überwindet. Der Überlebens-Krimi Doktor Death zeigt wie wichtig es ist, Langeweile und Leere zu spüren und zuzulassen bis heilsame Kräfte entstehen.
Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater zeigen Kinder als Helden, die eine eigene Kraft entwickeln, um aus Krisensituationen zu finden - und ermutigen damit das Publikum:
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+
Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte
1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.

Mauersegler, Edzard Schoppmann, 2D 4H, 12+
Jugendstücke
Fünf junge Hunde leben in Mauerland, ein Ort im Nirgendwo, trostlos, umgeben von hohen, grauen Wänden. Fünf Typen so unterschiedlich wie ihre Herkunftsländer – Russland, Türkei, Marokko, Deutschland.

Vollmondkinder, Emanuelle Delle Piane, 2D 2H, DSE, 15+
Schauspiel, Jugendstücke
Wie lässt sich über Missbrauch reden? Ein starkes und illusionsloses Stück, das dem hilflosen Schweigen über Unbegreifbares keinen Raum geben will. Die Autorin gibt den Figuren eine Sprache.

fisch, Annet Bremen, 2D 2H, DSE, 8+
Kinderstücke
Anna feiert ihren 8. Geburtstag, doch es ist auch der 8. Todestag ihres Zwillingsbruder. Ein Stück über Verlust und Trauer in der Familie und die Notwendigkeit los zu lassen.

Doktor Death, Rineke Roosenboom, 1D 3H, DSE, 15+
Jugendstücke
Eine Geschichte über das Leben und die Lebenslust, die den unvergesslichen Außenseitern dieses Stücks in den merkwürdigsten Formen widerfährt.

Siebzehn mal Leben, Katharina Bigus, 6D 3H, 15+
Jugendstücke
Der Schwangerschaftspakt von 6 Mädchen bündelt wie ein Brennglas die Träume, Ängste, Sexualität und Lebensvorstellungen der Jugendlichen, zu denen Eltern und Lehrer keinen Zugang mehr haben.

Let´s play: Ein Spiel für Benny, Bettina Wegenast, 1D, ÖE, 8+
Kinderstücke, Virtuelles Leben, Monolog
Lizza, Game-Expertin, stellt sich einem besonderen Task: ihre Mutter nach dem Tod von Benny wieder zurechtrücken. Eine heilsame Verbindung von virtuellem und realem Leben.

Jungs, Shanna Chatterjee, 3D, SE, 6+
Gender, Kinderstücke
Lo vertraut seinen Freunden an, dass er sich manchmal "von innen fühlt wie ein Mädchen" und gerne Kleider trägt. Die Jungs halten dagegen.

Eins, Zwei, Frei, Roy Kift, 1D 1H, UA, 14+
Schauspiel, Stücke mit Musik, Jugendstücke, Politik/Geschichte
Verdis Requiem im KZ Theresienstadt ist für die Musiker Hoffnung und Verzweiflung zugleich. Die Aufführung endet in einer absurden Zählung. Willkürlich und Grausamkeit im Lager werden zu einer sprachlichen Todesfuge verwebt.

Das hässliche junge Entlein, Katharina Brankatschk, 4H, 6+
Komödien, Gender, Klassiker, Märchen, Kinderstücke
Ein hochaktuelles Stück, das Kinder für das Thema Gender sensibilisiert, sie in ihrer Ich-Kompetenz stärkt und das die Diversität feiert.

Großvatersessel, Marta Huglen Revheim, 2D 1H, DSE, 5+
Kinderstücke
Ein Stück, das sich mit kindlicher Neugier dem Thema Tod nähert und zeigt, dass trotz der Trauer Erinnerungen fröhlich sein können - und tröstlich.

Der Entstörer, Ursula Kohlert, 1H, 14+
Schauspiel, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Jonas fühlt sich verfolgt. Während sein Leben zwischen Alufolie, Verfolgungsangst und Einsamkeit immer anstrengender wird, merkt die schöne Nachbarin eigentlich gar nichts. Er muss mit ihr reden und sie warnen.