Themen
Ladies Leid - Ladies fight: Unsere ausgewählten Stücke zum 8. März
Zu wenig schön, zu wenig dünn, zu wenig super - Frauen haben oft das Gefühl, nicht zu genügen, egal ob Karriere, Familie, Liebe, Körper betreffend. Unsere ausgewählten Stücke zeugen von diesem Ladies Leid und zeigen unterschiedliche Auswege auf, denn: Ladies fight.
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

bellen, Theater BlahBlahBlah, Mark Catley, 2D 1H, DSE, 14+
Schauspiel, Jugendstücke
Die vierzehnjährige Sandra hat den ewigen Streit mit ihrer Mutter satt und verläßt ihr Elterhaus. Sie sehnt sich nach Freiheit und Selbständigkeit. Auf der Straße erhält sie all das, doch anders als sie denkt.

"freitot", Lars Wernecke, 1D, ÖE
Schauspiel, Monolog
Auf dem Weg zwischen Auto und Haustür stürzt Erika Kellermann. Sie bricht sich den Nacken und ihr Körper stirbt. Das einzige, was lebendig bleibt, ist ihr Kopf. Ein Journalist des STERN interviewt sie vor ihrem selbstgewählten Tod.

Limbo, Margareta Garpe, 6D 1H
Schauspiel, Komödien
LIMBO ist ... ein Ort zwischen Himmel und Hölle ... ein Tanz für geschmeidige Körper ... eine Komödie über Frauen und Sucht

Vier kleine Frauen, Ljiljana Jokić Kaspar, 4D 4H, DSE
Schauspiel, Komödien, Politik/Geschichte, Religion/Glauben
Eine Großfamilie im zerfallenden Jugoslawien, roh und grob geworden durch den Krieg, versucht den Alltag wieder aufzunehmen, doch wer ist Freund oder Feind. Keiner traut dem anderen.

Verbrannt, Peter Hugge, 2D 2H
Schauspiel, Biographien
Ruth Berlau, eine der zahlreichen Geliebten und Mitarbeiterinnen Brechts, die in seinem Leben immer Nebenfiguren waren, wird in “Verbrannt” zur Hauptfigur. 1933 trifft sie Brecht in Dänemark und verhilft ihm und seiner Familie zur Flucht.

Klavierkind, Sebastian Seidel, 1D
Schauspiel, Stücke mit Musik, Monolog
Am Abend des ersten großen Auftritts ihrer Tochter, dem Eröffnungskonzert des Mozartfestes, rechnet die Mutter schonungslos mit sich und ihrem Leben ab.

PRO AN(N)A, Marzena Ryłko, 1D, SE, 14+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Virtuelles Leben, Monolog
Anna will die perfekte Figur und sucht über ihren Blog Freundinnen um gemeinsam zu hungern. Ein gefährliches Netzwerk ist gespannt, alles andere als sozial.

Drei Finger für das Glück, Achim Stegmüller, 2D 2H, UA
Schauspiel
Drei Finger für das Glück erzählt die Geschichte, wie ein vernünftiges, durchgeplantes Leben plötzlich durch Aberglauben durcheinandergewirbelt wird.

Siebzehn mal Leben, Katharina Bigus, 6D 3H, 15+
Jugendstücke
Der Schwangerschaftspakt von 6 Mädchen bündelt wie ein Brennglas die Träume, Ängste, Sexualität und Lebensvorstellungen der Jugendlichen, zu denen Eltern und Lehrer keinen Zugang mehr haben.

Die Europäische Hochzeit, Margareta Garpe, 4D 2H, DSE
Schauspiel, Komödien
Zur perfekten Hochzeit auf einer Insel im Mittelmeer reisen die Gäste aus allen Himmelsrichtungen an; ihre Erwartungen und Lebenslügen im Gepäck lassen das Familienfest zur Zerreißprobe werden.

Die Puppenfrau, Vangelis Hatziyannidis, 1D, DSE
Schauspiel, Monolog
Rika näht Kleider für Puppen, niemals für Menschen. Sie ist eine Meisterin in ihrem Fach, doch ihr Leben ist seit dem Unfall ihrer Schwester nicht geordnet, sie leidet an ungwisseen Schuldgefühlen.

and supergirls just fly, Sonja Weichand, 1D, UA
Schauspiel, Gender, Monolog
Wie werde ich Superfrau? – Sie, Coach und Superfrau, behandelt diese Frage in einem Vortrag, der ihr zunehmend entgleitet.