Themen | Theaterverlag Hofmann-Paul

Themen

Grenzüberwinder: Die Protagonisten unserer Stücke werden konfrontiert mit ihrem Körper, ihren Grenzen und denen der Welt. Sie suchen nach Identität, erfahren Ablehnung und Abschiebung und werden zu Bahnbrechern und Vorreitern für eine offene Gesellschaft.
Dem jungen Erwachsenen Musa in
Jörg Menke-Peitzmeyers Getürkt verschließen sich die Grenzen, während in unserem neuen Stück Jungs von Shanna Chatterjee der Junge Lo, der sich manchmal von „innen fühlt wie ein Mädchen“, Grenzen öffnet.

Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

immerwahr

Immerwahr, Sabine Friedrich, 1D, SE

Schauspiel, Biographien, Monolog

Clara Immerwahr, Chemiker wie ihr Mann, geht im Namen der Wissenschaft von ihrem Mann getrennte Wege. Er arbeitet an der Zerstörung und macht Karriere, sie bleibt ihren Werten treu.

mehr
staerker-als-superman

Stärker als Superman, Roy Kift, 2D 4H, 8+

Stücke mit Musik, Jugendstücke

Weltweit erfolgreichstes Jugendstück zum Thema körperliche Behinderung – ohne Berührungsängste, schlagfertig, engagiert und äußerst beweglich.

mehr
doktor-death

Doktor Death, Rineke Roosenboom, 1D 3H, DSE, 15+

Jugendstücke

Eine Geschichte über das Leben und die Lebenslust, die den unvergesslichen Außenseitern dieses Stücks in den merkwürdigsten Formen widerfährt.

mehr
pro-an-n-a

PRO AN(N)A, Marzena Ryłko, 1D, SE, 14+

Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Virtuelles Leben, Monolog

Anna will die perfekte Figur und sucht über ihren Blog Freundinnen um gemeinsam zu hungern. Ein gefährliches Netzwerk ist gespannt, alles andere als sozial.

mehr
siebzehn-mal-leben

Siebzehn mal Leben, Katharina Bigus, 6D 3H, 15+

Jugendstücke

Der Schwangerschaftspakt von 6 Mädchen bündelt wie ein Brennglas die Träume, Ängste, Sexualität und Lebensvorstellungen der Jugendlichen, zu denen Eltern und Lehrer keinen Zugang mehr haben.

mehr
german-angst

German Angst, Sonja Weichand, 3D 2H, UA, 14+

Schauspiel, Politik/Geschichte

Zusammen mit siebzig Asylsuchenden kehrt die Angst in ein gutbürgerliches Städtchen ein und entfacht sich zu einem diffusen und irrationalen Lauffeuer.

mehr
patrice-balbinas-zufaellige-begegnung-mit-dem-ende-der-welt

Patrice Balbinas zufällige Begegnung mit dem Ende der Welt, Ensemble des ATYP Sydney, 3D 2H, DSE, 10+

Biographien, Jugendstücke, Kinderstücke, Politik/Geschichte

Die Welt der 10jährigen Balbina bricht zusammen, als sie ihren Rucksack packen soll: für immer. Was nimmt man mit auf so eine Reise? Ein Stück über das Weggehen ohne das Ankommen.

mehr
jungs

Jungs, Shanna Chatterjee, 3D, SE, 6+

Gender, Kinderstücke

Lo vertraut seinen Freunden an, dass er sich manchmal "von innen fühlt wie ein Mädchen" und gerne Kleider trägt. Die Jungs halten dagegen.

mehr
es-kommt-der-tag

Es kommt der Tag, Carmen Priego, 1D, ÖE, 14+

Gender, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte, Monolog

Jasmin wird in der Schule mit einem einzigen Wort gebranntmarkt und zur Außenseiterin erklärt. Sie gibt nicht auf und kämpft wütend für ihre sexuelle Selbstbestimmung.

mehr
nolife

NOLIFE, Marzena Ryłko, 1H, ÖE, 14+

Komödien, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Virtuelles Leben

Ein temporeiches Klassenzimmerstück rund um das Thema Internetsucht, dass zeigt, wie sehr man sich und sein reales Leben online verlieren kann.

mehr
wurst-wurst-glueck

Wurst Wurst Glück!, Bettina Wegenast, 3D 3H

Schauspiel, Jugendstücke, Kinderstücke, Politik/Geschichte

Gesellschaftskritische Parabel über Porcolino, der in Mastsektion 3 lebt um dann per Yoga, Meditation und Shopping hart zu trainieren, um andere glücklich zu machen - als Mortadella

mehr
malala-ein-starkes-maedchen

Malala - Ein starkes Mädchen, Annekatrin Schuch-Greiff, Anna Mariani, 1D, 12+

Biographien, Gender, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte, Religion/Glauben

Malala erzählt ihre Geschichte - entgegen aller Repressalien, die sie als Mädchen erlebt, begehrt sie auf für das Recht aller auf Bildung. ein Stück über Zivilcourage und Mut.

mehr