Themen
It's a Man's World: Unsere ausgewählten Stücke zum 8. März
Jeden Tag ist 8. März! Mental Load, Lohnungerechtigkeit, Misshandlungen, Vergewaltigungen, Femizide - Ungerechtigkeit und Gewalt gegen Frauen finden täglich statt! Wir wollen daran erinnern, wie es den Frauen in der Welt geht - mit dem Stück fürs Schauspiel Variations sérieuses von Emanuelle Delle Piane. Sie zeigt das alltägliche weltweite Unrecht gegenüber Frauen und Mädchen und lässt die Frauen in siebzehn Monologen von ihren gewaltvollen Erfahrungen berichten. Damit gibt Delle Piane den Frauen eine Stimme und hebt das Verborgene ans Licht:
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

Siebzehn mal Leben, Katharina Bigus, 6D 3H, 15+
Jugendstücke
Der Schwangerschaftspakt von 6 Mädchen bündelt wie ein Brennglas die Träume, Ängste, Sexualität und Lebensvorstellungen der Jugendlichen, zu denen Eltern und Lehrer keinen Zugang mehr haben.

MeToo, Christian Schoenenberger, 4D 3H, UA
Schauspiel, Gender, Politik/Geschichte
Anhand eines konkreten Beispiels, dem Betriebsfeier-Vorfall, verhandelt das Stück die Themen MeToo-Bewegung, sexuelle Übergriffe und Machtmissbrauch.

Unsterblich!, Marcus Imbsweiler, 1D
Schauspiel, Biographien, Monolog
Beethovens Brief an die 'Unsterbliche Geliebte' macht sie berühmt. Er war der Klavierlehrer ihrer Kinder, doch heiraten konnten sie nie. Die Frau als Sehnsuchtsobjekt - doch rechtlos. Das Schicksal einer Frau um 1800.

Wer einmal stirbt, den braucht man nicht, Florian Kaiser, 1D 1H, ÖE
Schauspiel, Komödien
Eine schwarze Komödie in der Stammkneipe über Gedankenlosigkeit und Schuld, Stereotype und Geschlechterrollen, die Liebe und alles, was dafür gehalten werden kann: Eine Bestrafungsphantasie.