Themen | Theaterverlag Hofmann-Paul

Themen

Jeden Tag ist 8. März! Mental Load, Lohnungerechtigkeit, Misshandlungen, Vergewaltigungen, Femizide - Ungerechtigkeit und Gewalt gegen Frauen finden täglich statt! Wir wollen daran erinnern, wie es den Frauen in der Welt geht - mit dem Stück fürs Schauspiel Variations sérieuses von Emanuelle Delle Piane. Sie zeigt das alltägliche weltweite Unrecht gegenüber Frauen und Mädchen und lässt die Frauen in siebzehn Monologen von ihren gewaltvollen Erfahrungen berichten. Damit gibt Delle Piane den Frauen eine Stimme und hebt das Verborgene ans Licht:

Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

limbo

Limbo, Margareta Garpe, 6D 1H

Schauspiel, Komödien

LIMBO ist ... ein Ort zwischen Himmel und Hölle ... ein Tanz für geschmeidige Körper ... eine Komödie über Frauen und Sucht

mehr
vollmondkinder

Vollmondkinder, Emanuelle Delle Piane, 2D 2H, DSE, 15+

Schauspiel, Jugendstücke

Wie lässt sich über Missbrauch reden? Ein starkes und illusionsloses Stück, das dem hilflosen Schweigen über Unbegreifbares keinen Raum geben will. Die Autorin gibt den Figuren eine Sprache.

mehr
marlenepiaf

MarlenePiaf, Edzard Schoppmann, 2D

Schauspiel, Biographien, Stücke mit Musik

Von dem Aufstieg zweier schillernder Showgrößen und Ikonen ihrer Zeit spielt, singt und erzählt dieser szenische Bilderbogen.

mehr
siebzehn-mal-leben

Siebzehn mal Leben, Katharina Bigus, 6D 3H, 15+

Jugendstücke

Der Schwangerschaftspakt von 6 Mädchen bündelt wie ein Brennglas die Träume, Ängste, Sexualität und Lebensvorstellungen der Jugendlichen, zu denen Eltern und Lehrer keinen Zugang mehr haben.

mehr
die-puppenfrau

Die Puppenfrau, Vangelis Hatziyannidis, 1D, DSE

Schauspiel, Monolog

Rika näht Kleider für Puppen, niemals für Menschen. Sie ist eine Meisterin in ihrem Fach, doch ihr Leben ist seit dem Unfall ihrer Schwester nicht geordnet, sie leidet an ungwisseen Schuldgefühlen.

mehr
and-supergirls-just-fly

and supergirls just fly, Sonja Weichand, 1D, UA

Schauspiel, Gender, Monolog

Wie werde ich Superfrau? – Sie, Coach und Superfrau, behandelt diese Frage in einem Vortrag, der ihr zunehmend entgleitet.

mehr
es-kommt-der-tag

Es kommt der Tag, Carmen Priego, 1D, ÖE, 14+

Gender, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte, Monolog

Jasmin wird in der Schule mit einem einzigen Wort gebranntmarkt und zur Außenseiterin erklärt. Sie gibt nicht auf und kämpft wütend für ihre sexuelle Selbstbestimmung.

mehr
idealwelten

Idealwelten, Carmen Priego, 2D, UA, 15+

Schauspiel, Gender, Jugendstücke

Ein poetisches wie kraftvolles Stück über eine Glamourwelt, die sich dem Diktat der Schönheit und des Geldes beugt und die vor der Lebensrealität wie eine Seifenblase zerplatzt.

mehr
malala-ein-starkes-maedchen

Malala - Ein starkes Mädchen, Annekatrin Schuch-Greiff, Anna Mariani, 1D, 12+

Biographien, Gender, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte, Religion/Glauben

Malala erzählt ihre Geschichte - entgegen aller Repressalien, die sie als Mädchen erlebt, begehrt sie auf für das Recht aller auf Bildung. ein Stück über Zivilcourage und Mut.

mehr
sieh-mich-an-wenn-ich-mit-dir-rede

Sieh mich an, wenn ich mit dir rede, Monica Isakstuen, 1D 1H, ÖE

Schauspiel, Gender

Ein Wunschtraum von Eltern ist es, ihre Kinder programmieren zu können, damit sie stark und sicher in die Zukunft blicken können. Verunsicherung und Verzeiflung sind der Motor für Mutter und Vater, die ein Spiegel unserer Gesellschaft sind.

mehr
metoo

MeToo, Christian Schoenenberger, 4D 3H, UA

Schauspiel, Gender, Politik/Geschichte

Anhand eines konkreten Beispiels, dem Betriebsfeier-Vorfall, verhandelt das Stück die Themen MeToo-Bewegung, sexuelle Übergriffe und Machtmissbrauch.

mehr
variations-serieuses

Variations sérieuses, Emanuelle Delle Piane, 1D, DSE

Schauspiel, Gender, Politik/Geschichte, Monolog

Ein bewegendes, berührendes Stück zum Mangel an Gleichberechtigung und eine poetische Bestandsaufnahme der Diskriminierungen und der Gewalt gegenüber Mädchen und Frauen.  

mehr