Themen | Theaterverlag Hofmann-Paul

Themen

In einer Welt, die nur auf Reichtum, Idole, Schein, Likes und Follower ausgerichtet ist, droht der eigene Identitätsverlust. Das neue Stück fürs Schauspiel Der Fänger von Richard Hurford spiegelt aus der Vergangenheit diese Gegenwart:

Mark Chapman, besessen von John Lennon und J.D. Salingers Roman Der Fänger im Roggen, mietet sich in einem Hotelzimmer ein und verbringt die Nacht redend mit einer Prostituierten, bevor er am nächsten Tag John Lennon erschießt. Niemand weiß, was in dieser Nacht in dem Hotelzimmer passiert ist. Bis jetzt. Denn die Prostituierte Sunny erzählt rückblickend ihre Geschichte: Wie sie als junge Frau in einem grünen Kleid in einem New Yorker Hotelzimmer festgehalten wurde, fasziniert und abgestoßen von ihrem Freier.

Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

der-ameisenkoenig

Der Ameisenkönig, Ursula Kohlert, 1D 4H

Schauspiel, Komödien, Politik/Geschichte

Luigi Lucheni, Abessinenkämpfer, Anarchist und Gelegenheitsarbeiter, hat kein Haus im Rücken, und er hat sich, unterstützt vom Chor der verwirrten Anarchisten, erfolgreich ein Feindbild verschaffen: “Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.

mehr
blauensteiner

Blauensteiner, Albert Frank, 2D 1H

Schauspiel, Komödien, Biographien, Stücke mit Musik

Heiratsschwindlerin? Männermörderin? Elfriede Blauensteiner ist Opfer- und Täter. Eine Tragikomödie.

mehr
der-weibling

Der Weibling, Uwe Seidel, 2D 4H

Biographien, Gender, Jugendstücke

Der junge Kronprinz, den man später den “Großen” nennen wird, wird von seinem Vater, dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. verächtlich “Der Weibling” genannt.

mehr
der-stille-gesang-des-herzens

Der stille Gesang des Herzens, Margareta Skantze, 5D 1H

Schauspiel, Biographien, Religion/Glauben

Hildegard von Bingen (1098-1179) nannte sich selbst "Gottes kleine Posaune" - und sie blies Kaiser und Klerus kräftig den Marsch.

mehr
herr-brecht-und-seine-frauen

Herr Brecht und seine Frauen, Enel Melberg, 6D 3H

Schauspiel, Komödien, Biographien

Sommer 1940, Brecht und seine Familie sowie seine beiden Mitarbeiterinnen Ruth Berlau und die bereits kranke Margarete Steffin sind im finnischen Exil auf dem Gut der kommunistisch gesinnten Schriftstellerin Hella Wuolijoki untergekommen.

mehr
immerwahr

Immerwahr, Sabine Friedrich, 1D, SE

Schauspiel, Biographien, Monolog

Clara Immerwahr, Chemiker wie ihr Mann, geht im Namen der Wissenschaft von ihrem Mann getrennte Wege. Er arbeitet an der Zerstörung und macht Karriere, sie bleibt ihren Werten treu.

mehr
orpheus-britannicus

Orpheus Britannicus, Lars Wernecke, 2D 3H

Schauspiel, Biographien, Gender

Der Komponist Benjamin Britten wird nach dem Krieg von schrecklichen Bildern heimgesucht, er versucht sie zu bannen und schafft große Musik.

mehr
totengespraech-zwischen-madame-de-pompadour-und-der-jungfrau-maria

Totengespräch zwischen Madame de Pompadour und der Jungfrau Maria , Friedrich II König von Preußen, 2D

Schauspiel, Komödien, Religion/Glauben

Zwei ungleiche Schwestern liefern sich ein deftiges und schonungsloses Streitgespräch

mehr
der-arme-kauz-aus-brandenburg

Der arme Kauz aus Brandenburg, Heidi von Plato, 3D 3H, UA, 15+

Schauspiel, Biographien, Jugendstücke

Heinrich von Kleist wenige Monate vor seinem freiwilligen Tod und die starken Figuren um ihn herum: die Schwester Ulrike, die Cousine Marie, Kleists große Liebe Ernst von Pfuel und die fordernde Freundin im Tod Henriette Vogel.

mehr
marlenepiaf

MarlenePiaf, Edzard Schoppmann, 2D

Schauspiel, Biographien, Stücke mit Musik

Von dem Aufstieg zweier schillernder Showgrößen und Ikonen ihrer Zeit spielt, singt und erzählt dieser szenische Bilderbogen.

mehr
jakob-fugger-consulting

Jakob Fugger Consulting, Sebastian Seidel, 1H, ÖE

Biographien, Politik/Geschichte, Monolog

Jakob Fugger lebt - seine Geschichte geht weiter. Ein aktuelles Stück über die Macht des Geldes und seinen Einfluß auf die Politik, die Finanzkrise Europas und den europäischen Gedanken.

mehr
idealwelten

Idealwelten, Carmen Priego, 2D, UA, 15+

Schauspiel, Gender, Jugendstücke

Ein poetisches wie kraftvolles Stück über eine Glamourwelt, die sich dem Diktat der Schönheit und des Geldes beugt und die vor der Lebensrealität wie eine Seifenblase zerplatzt.

mehr