Themen
Gretchen forever: 20 Jahre fast Faust - unsere Stücke To Go
Wir feiern unser Gretchen, dem weder das Dr. Sommer-Team noch eine Beauty-Me-Time helfen kann. Seit der UA am 29.01.1999 von Albert Franks fast Faust am Kleist Theater Frankfurt/Oder † (1945 bis 2000) wird die Figur hundertfach neu interpretiert: Gretchen forever! Gemeinsam mit den anderen Helden unserer Klassiker und Bestseller wartet sie auf Ihre Interpretation: Wer war sie? Wie wäre sie heute? Unsere Stücke für die kleine Besetzung begeistern das Publikum: im Haus, an der Bar oder im Weinberg. Denn spielen kann man überall.
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

Blauensteiner, Albert Frank, 2D 1H
Schauspiel, Komödien, Biographien, Stücke mit Musik
Heiratsschwindlerin? Männermörderin? Elfriede Blauensteiner ist Opfer- und Täter. Eine Tragikomödie.

Der Liftverweigerer, Bengt Ahlfors, 1H, ÖE
Komödien, Monolog
Er fährt schon sein ganzes Leben mit dem alten Lift. Jetzt ist ihm der Hund gestorben und das Alleinsein wird ihm bewusst.

fast Faust, Albert Frank, 2H
Schauspiel, Komödien, Klassiker
„Faust“ ist von Goethe, ein Stück mit 57 Rollen. Doch in Zeiten der Sparmaßnahmen muss man auch mit zwei auskommen. Der Teufel steckt nicht nur im Pudel, sondern auch im Detail

Hamlet for You, Sebastian Seidel, 2H
Schauspiel, Komödien, Klassiker
Zwei Schauspieler haben sich den 'Hamlet' vorgenommen und sind etwas überfordert. Doch nun stehen sie auf der Bühne und geben alles. Doch wer spielt was - das ist hier die Frage.

Mein Name ist Erling, Christina Herrström, 1D 2H
Schauspiel, Komödien, Religion/Glauben, Weihnachtsstücke
Ein Kind, das vor Jahrzehnten in Gedanken existierte, bricht in die geordnete Welt konkreter Leute ein. Das imaginäre „Kind der Liebe“ fungiert als Detektor zwischen Rosemarie und John.

tell Tell, Albert Frank, 1D 2H, 15+
Schauspiel, Komödien, Klassiker, Jugendstücke
Ein Schauspieler ist eben auch nur ein Mensch und so wird das Projekt der drei Spielwütigen, die in Kleinstbesetzung Schillers "Wilhelm Tell" auf die Bühne bringen wollen, immer wieder vom realen Alltag eingeholt.

Die wahre Geschichte von Adam und Eva, Roy Kift, 1D 2H, UA, 15+
Schauspiel, Komödien, Religion/Glauben
Adam und Eva hat Gott geschaffen, das wissen wir alle. Doch Moses träumt etwas ganz anderes. Ein neuer Blick auf eine alte Geschichte.

Was HAT die denn?, Sebastian Kreyer, Anja Herden, 1D 1H
Schauspiel, Biographien
Die “Patriotin des wilden Denkens” betritt noch einmal die Bühne: Gerburg Treusch-Dieter (1939-2006), Schauspielerin, Professorin für Soziologie und Kulturwissenschaften.

Bezahlt wird immer!, Florian Kaiser, 1D 2H
Schauspiel, Komödien
Eine Komödie über eine durchtherapierte Gesellschaft und ihre Möchtegern-Profiteure, mit einem Hauch italienischer Commedia dell’arte.

Zärtlichkeit, Jonas Gardell, 1D 3H, DSE
Schauspiel, Gender
Rasmus und Benjamin leben endlich ihre große Liebe und sind glücklich. Als nach Widerständen Rasmus Eltern das schwule Paar endlich besuchen, erfährt dieser, dass er HIV positiv ist.

Anima, Edzard Schoppmann, 1D 2H, 15+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein generationenüberspielendes Roadmovie, eine Detektivgeschichte und Lovestory. Die Geschichte dreier Menschen auf der Suche nach sich selbst.

Jeder für sich, Peter Hugge, 1D 1H, UA
Schauspiel, Komödien
Mit großer Lust stellt „Jeder für sich“ die Bezugs- und Bodenlosigkeiten von Finanzgeschäften und Geldmachenschaften auf die Füße.