Themen
Familiensache: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Familiensache: In Zeiten von Schule und Büro zu Hause - und das alles gleichzeitig - kommt es öfter zur Kernschmelze; egal ob bei großen Familien oder Alleinerziehenden.
Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater zeigen Kinder als Helden, die eine eigene Kraft entwickeln, um aus Krisensituationen zu finden - ob mit Magie oder durch Computerspiele, mal frech und respektlos, mal von Gewalt gezeichnet und ernst. Sie beschützen, prangern sie an oder halten sie zusammen, die Familie - als Kern der eigenen Identität.
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

Ich bin ein guter Vater, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, ÖE, 11+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Ein Vater bringt seinem Sohn die vergessene Sporttasche ins Klassenzimmer und stellt fest, dass er nichts über ihn weiß. Entfremdung und Enttäusuchung auf beiden Seiten sitzen tief.

Thomas & Tryggve, Tove Appelgren, 2H, 6+
Kinderstücke, Klassenzimmerstücke
Von den schönen und ernsten Seiten des Schulbeginns, vom ersten Verliebtsein und vom Mobbing, vor allem von der Kraft der Freundschaft.

Die Meerjungfrau in der Badewanne, Tim Sandweg, 1H, ÖE, 6+
Märchen, Kinderstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Philipp vermisst die Mutter, es war vielleicht ein Unfall am Meer. Sein Vater erzählt ihm viele Geschichten über die Mutter und der Junge sagt "Meine Mutter ist eine Geschichte".

Vollmondkinder, Emanuelle Delle Piane, 2D 2H, DSE, 15+
Schauspiel, Jugendstücke
Wie lässt sich über Missbrauch reden? Ein starkes und illusionsloses Stück, das dem hilflosen Schweigen über Unbegreifbares keinen Raum geben will. Die Autorin gibt den Figuren eine Sprache.

Anima, Edzard Schoppmann, 1D 2H, 15+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein generationenüberspielendes Roadmovie, eine Detektivgeschichte und Lovestory. Die Geschichte dreier Menschen auf der Suche nach sich selbst.

Flederike und der Mond, Richard Hurford, 2D 1H, DE, 6+
Gender, Kinderstücke
Wer bin ich, was will ich sein, zu wem gehöre ich? Ein freches Märchen über Identitäten und Rollen. Philosophisches Kindertheater und eine große Show, die nicht nur den Kindern etwas zu bieten hat.

Siebzehn mal Leben, Katharina Bigus, 6D 3H, 15+
Jugendstücke
Der Schwangerschaftspakt von 6 Mädchen bündelt wie ein Brennglas die Träume, Ängste, Sexualität und Lebensvorstellungen der Jugendlichen, zu denen Eltern und Lehrer keinen Zugang mehr haben.

ENTER! Sara Tannen meets Real Life, Bettina Wegenast, 1D, 8+
Kinderstücke, Klassenzimmerstücke, Virtuelles Leben, Monolog
Die Heldin aus dem Computerspiel "Ghostquest 3" steht plötzlich im Klassenraum und stellt fest, dass dieses "Real Life"-Level ganz schön knifflig ist. Ein Stück über die Parallelität von analogem und digitalem Leben.

Fighter, Knut Winkmann, Philipp Romann, 1H, SE, 13+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke
Ein Trainer, der auf Kampf gepolt ist, immer auf der Suche nach einem neuen Schüler. Sami scheint das Zeug zum Sieger zu haben. Sami ist schwul.

Let´s play: Ein Spiel für Benny, Bettina Wegenast, 1D, ÖE, 8+
Kinderstücke, Virtuelles Leben, Monolog
Lizza, Game-Expertin, stellt sich einem besonderen Task: ihre Mutter nach dem Tod von Benny wieder zurechtrücken. Eine heilsame Verbindung von virtuellem und realem Leben.

Robins Glück im Unglück, Tove Appelgren, 1H, 6+
Kinderstücke
Robins Schutzschild gegen die Veränderungen des Lebens sind magische Handlungen - und trotzdem trennen sich die Eltern. Ein mutiges und humorvolles Stück über Ängste und den Umgang mit ihnen.

Frau Holle, Sascha Löschner, 3D 2H, ÖE, 4+
Stücke mit Musik, Märchen, Kinderstücke, Weihnachtsstücke
Frau Holle und der Klimawandel. Auf der Erde schneit es nicht mehr, niemand kümmert sich darum, schon gar nicht im Haus von Marie. Erst als diese sich in einen Brunnen rettet, ändert sich einiges.