Themen | Theaterverlag Hofmann-Paul

Themen

Unsere Stücke sind alle ebenfalls Berlin Stories, die sich mit den Auswirkungen von Mauern - gestern, heute und morgen - auseinandersetzen: gegen die soziale Schere, Mietenwahnsinn, stumpfe Parolen und für eine respektvolle, gemeinsame Zukunft.

Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

akte-r

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+

Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte

1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.

mehr
herr-brecht-und-seine-frauen

Herr Brecht und seine Frauen, Enel Melberg, 6D 3H

Schauspiel, Komödien, Biographien

Sommer 1940, Brecht und seine Familie sowie seine beiden Mitarbeiterinnen Ruth Berlau und die bereits kranke Margarete Steffin sind im finnischen Exil auf dem Gut der kommunistisch gesinnten Schriftstellerin Hella Wuolijoki untergekommen.

mehr
mitte-macchiato

Mitte Macchiato, Richard Kropf, 2D 3H

Schauspiel, Komödien

Sag mir, wie du deinen Kaffee trinkst, und ich sag Dir, wer du bist.

mehr
verbrannt

Verbrannt, Peter Hugge, 2D 2H

Schauspiel, Biographien

Ruth Berlau, eine der zahlreichen Geliebten und Mitarbeiterinnen Brechts, die in seinem Leben immer Nebenfiguren waren, wird in “Verbrannt” zur Hauptfigur. 1933 trifft sie Brecht in Dänemark und verhilft ihm und seiner Familie zur Flucht.

mehr
mauersegler-ein-stueck-fuer-junge-hunde

Mauersegler, Edzard Schoppmann, 2D 4H, 12+

Jugendstücke

Fünf junge Hunde leben in Mauerland, ein Ort im Nirgendwo, trostlos, umgeben von hohen, grauen Wänden. Fünf Typen so unterschiedlich wie ihre Herkunftsländer – Russland, Türkei, Marokko, Deutschland.

mehr
idealwelten

Idealwelten, Carmen Priego, 2D, UA, 15+

Schauspiel, Gender, Jugendstücke

Ein poetisches wie kraftvolles Stück über eine Glamourwelt, die sich dem Diktat der Schönheit und des Geldes beugt und die vor der Lebensrealität wie eine Seifenblase zerplatzt.

mehr
utopia

Utopia, Edzard Schoppmann, 4D 8H, 14+

Schauspiel, Stücke mit Musik, Jugendstücke, Politik/Geschichte, Religion/Glauben

Die Momentaufnahme einer Silvesternacht mit den Menschen unterschiedlichster Herkunft geht der Frage nach, ob es gelingen kann, Deutschland in eine multiethnische Gesellschaft zu verwandeln.

mehr
die-einen-und-die-andern

die einen und die andern, Isabel Martinez, 4D 4H

Schauspiel, Komödien, Politik/Geschichte

Ein aktuelles Stück zum Thema Grundrecht Wohnen, dass in Zeiten von explodierenden Mieten und Entmietung zeigt, wie absurd Eigenbedarf interpretiert wird.

mehr