Themen
Auto-Theater: Wir fahren hoch - mit kompakten Stücken fürs Schauspiel
wir fahren hoch: Not macht erfinderisch und so kommt es zu Neuentdeckungen wie z.B. dem Autokino fürs Theater. Als neues Format Auto-Theater auch ein Weg, endlich wieder vor Publikum zu spielen; wie mit dem Stück Love Movie Theater von Sebastian Seidel in der Inszenierung vom „NichtnurTheater“, Göttingen. Oder via YouTube Albert Franks Kreativkopfkonservierungsinitiative mit dem Anfangsmonolog aus seinem Stück fast Faust. Ebenfalls vielfältig einsetzbar sind unsere weiteren kompakten Stücke fürs Schauspiel mit breit gefächerten Themen und kleiner Besetzung:
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

Der Nacktputzer, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D 2H
Schauspiel, Komödien
Thomas (38) bestellt für seine Mutter einen Putzdienst. Der Nacktputzer soll für mehr Lebensfreude sorgen, doch Thomas kennt weder seine eigenen erotischen Wünsche noch die seiner Mutter. Es kommt zu Verwirrungen.

fast Faust, Albert Frank, 2H
Schauspiel, Komödien, Klassiker
„Faust“ ist von Goethe, ein Stück mit 57 Rollen. Doch in Zeiten der Sparmaßnahmen muss man auch mit zwei auskommen. Der Teufel steckt nicht nur im Pudel, sondern auch im Detail

Love Movie Theater, Sebastian Seidel, 1D 1H
Schauspiel
Eine schöne Geschichte. Eine Frau und ein Mann begegnen sich in einer Bar. Der Anfang funktioniert, die Worte und Gefühle gleichen sich. Sie verbringen die Nacht zusammen. Das Leben zu zweit beginnt wie in einem romantischen Liebesfilm.

Bezahlt wird immer!, Florian Kaiser, 1D 2H
Schauspiel, Komödien
Eine Komödie über eine durchtherapierte Gesellschaft und ihre Möchtegern-Profiteure, mit einem Hauch italienischer Commedia dell’arte.

Drei Finger für das Glück, Achim Stegmüller, 2D 2H, UA
Schauspiel
Drei Finger für das Glück erzählt die Geschichte, wie ein vernünftiges, durchgeplantes Leben plötzlich durch Aberglauben durcheinandergewirbelt wird.

Übers Wasser gehen, Bengt Ahlfors, 1D 1H, DSE
Schauspiel, Religion/Glauben
Marion soll zur Bischöfin gewählt werden, der Journalist Trond will ein Portrait über sie schreiben. Es könnte eine Erfolgsgeschichte werden, doch Trond bringt die gemeinsame Vergangenheit zur Sprache.

Das Unsichtbare, Jacob Hirdwall, 1H, DSE
Schauspiel, Politik/Geschichte, Monolog
Mit seinem Monolog bricht Jacob Hirdwall eine leidenschaftliche Lanze für die Kultur und zeigt, dass wir das Theater brauchen: als einer der letzten freien und öffentlichen Orte.

Die Puppe, Miro Gavran, 1D 1H
Schauspiel
Marko gewinnt eine Sexpuppe - als Tester. Und alles könnte so einfach sein: Sex, Abwasch, Small Talk. Doch Streit ist vorprogrammiert! Ein Stück über Künstliche Intelligenz und Rollenbilder.

Sieh mich an, wenn ich mit dir rede, Monica Isakstuen, 1D 1H, ÖE
Schauspiel, Gender
Ein Wunschtraum von Eltern ist es, ihre Kinder programmieren zu können, damit sie stark und sicher in die Zukunft blicken können. Verunsicherung und Verzeiflung sind der Motor für Mutter und Vater, die ein Spiegel unserer Gesellschaft sind.

Reset - Die zweite Chance, Hajo Mans, 1H
Komödien, Monolog
Johannes, Anfang 50, alleinstehend, wagt nach 30 Jahren Großstadt, nach Scheidung und Zusammenbruch, den Neuanfang im Heimatdorf - ein witziger Monolog zur Midlife-Crisis!

Bier , Miro Gavran, 2H
Schauspiel, Komödien
Eine feucht-fröhliche Komödie über den Wandel der Beziehung von Vater und Sohn – zwei Paraderollen für spielfreudige Schauspieler!

Eiscreme, Miro Gavran, 2D
Schauspiel, Komödien
Eine bunte und vielschichtige Komödie über den Lauf des Lebens und die Wandlung der Beziehung von Mutter und Tochter – zwei Paraderollen für spielfreudige Schauspielerinnen!