Zaun im Kopf

Zaun im Kopf, von Sonni Maier

Was wäre wenn: Lissy und Luca werden jäh aus ihrem Schulalltag gerissen, als nach den Wahlen ein Rechtsruck Deutschland erschüttert. Neue Gesetze werden eingeführt, die den rebellischen Luca durch seinen kritischen Youtube-Channel unverhofft zum Staatsfeind machen. Lissys Familie steht durch die Abschaffung der Sozialhilfe plötzlich vor dem Nichts. Ein Weiterleben in Deutschland? Perspektivlos. Die Grenzen: Dicht. Plötzlich finden sich die beiden Teenager in der absurden Situation, eine Flucht aus Deutschland planen und organisieren zu müssen.

Das Stück macht ein radikales Gedankenexperiment: Was wäre, wenn du plötzlich fliehen müsstest? Die jugendlichen Zuschauer*innen können sich mit den Figuren Lissy und Luca identifizieren und entwickeln so einen neuen, empathischen Zugang zu den Themen Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung, Fluchtursachen im Globalen Süden. Gleichzeitig zeigt sich die Notwendigkeit von Zivilcourage – es zeigt sich, wie wichtig es ist, vertrauensvoll auf Menschen zuzugehen und mutig für Respekt, Freiheit und Menschenwürde einzutreten.

Ein intensives Theaterstück, das Vorurteile und scheinbar Vertrautes durcheinander wirbelt – und Platz im Kopf macht für neue, überraschende Verknüpfungen.

Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Weitere Theaterstücke von Sonni Maier im Verlag

Stück Details