Zaun im Kopf, von Sonni Maier
Was wäre wenn: Lissy und Luca werden jäh aus ihrem Schulalltag gerissen, als nach den Wahlen ein Rechtsruck Deutschland erschüttert. Neue Gesetze werden eingeführt, die den rebellischen Luca durch seinen kritischen Youtube-Channel unverhofft zum Staatsfeind machen. Lissys Familie steht durch die Abschaffung der Sozialhilfe plötzlich vor dem Nichts. Ein Weiterleben in Deutschland? Perspektivlos. Die Grenzen: Dicht. Plötzlich finden sich die beiden Teenager in der absurden Situation, eine Flucht aus Deutschland planen und organisieren zu müssen.
Das Stück macht ein radikales Gedankenexperiment: Was wäre, wenn du plötzlich fliehen müsstest? Die jugendlichen Zuschauer*innen können sich mit den Figuren Lissy und Luca identifizieren und entwickeln so einen neuen, empathischen Zugang zu den Themen Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung, Fluchtursachen im Globalen Süden. Gleichzeitig zeigt sich die Notwendigkeit von Zivilcourage – es zeigt sich, wie wichtig es ist, vertrauensvoll auf Menschen zuzugehen und mutig für Respekt, Freiheit und Menschenwürde einzutreten.
Ein intensives Theaterstück, das Vorurteile und scheinbar Vertrautes durcheinander wirbelt – und Platz im Kopf macht für neue, überraschende Verknüpfungen.
- Wanderjahre: Stücke zum Thema Aufbrüche, Umbrüche, Identitäten
Wanderjahre: Unsere Autorinnen und Autoren haben einen geschärften Blick auf das gesellschaftliche und politische Miteinander und schaffen mit ihren ... mehr
- Türen, Mauern, Stacheldraht - Stücke gegen die Abschottung
Türen, Mauern und Stacheldraht werden zu Schutzschilden, hinter denen man sich retten aber auch isolieren kann. Aus Angst werden die ... mehr
- Denk ich an Deutschland: Ängste, Hoffnungen, Utopien - unsere Stücke für alle
Denk ich an Deutschland: In Zeiten, wo Erwachsene nicht mehr fragen und zu Angst-Bürgern werden, bohren Kinder nach und verlangen Antworten. Unsere ... mehr
- Neue Mauern: aus Geld, Stahl und Worten - unsere Stücke fürs Schauspiel und Jugendtheater
Geldmauern, Stahlmauern, Wortmauern: Unsere Stücke über Zeiten des Umbruchs zeigen alte und neue Mauern auf und das, was 1989 bis 2019 alles geschafft ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+
Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte
1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.

Mandy – Im Tal der Ahnungslosen, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 3H, 14+
Jugendstücke, Politik/Geschichte
Herzlich willkommen „Mandy im Tal der Ahnungslosen“! Mit schwarzbemalten Katzenaugen, knallrotem Lippenstift, Lederjacke und Punk-Kassette im Gepäck kommt Mandy 1989 aus Ostberlin in ein schwäbisches Kaff.

Sophie & ich, Ursula Kohlert, 2D, 10+
Biographien, Jugendstücke, Politik/Geschichte
„Sophie & ich“ handelt von einer Begegnung, die es nie gegeben hat, die aber möglich gewesen wäre, die Begegnung zwischen Traudl Junge, die spätere Sekretärin Hitlers, mit der gleichaltrigen Widerstandskämpferin Sophie Scholl.
Weitere Theaterstücke von Sonni Maier im Verlag

Todesengel, Sonni Maier, 2D 2H, ÖE, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Religion/Glauben
Mia hat 24 Stunden Zeit um einen Amoklauf an ihrer Schule zu verhindern - und nicht selbst Opfer zu werden. Ein packendes Stück gegen Mobbing, Amok und Gewalt.

Global Playerz, Sonni Maier, 2D 1H, ÖE, 10+
Stücke mit Musik, Jugendstücke, Politik/Geschichte, Musical
Ein Punkmusical über globale Gerechtigkeit und Fairtrade, welches das komplexe Thema "Globalisierung und Verantwortung" auf jugendgerechte Weise erklärt und Mut und Lust macht, selbst aktiv und kreativ zu werden.

druck., Sonni Maier, 2D 1H, ÖE, 12+
Jugendstücke, Politik/Geschichte, Virtuelles Leben
Social Media, BigData – Leistungsdruck und Meinungsmache: Cynthia wird dank Selbstoptimierungs-App immer erfolgreicher und perfekter - inklusive verheerender Nebenwirkungen

Gretchen reloaded, Sonni Maier, 1D, 14+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Ein intensives, bewegendes Theaterstück über Teenagerschwangerschaft und den Wert des Lebens. Bereits über 300 Aufführungen in ganz Deutschland und der Schweiz.
Stück Details
Kategorien
- Schauspiel, Stücke mit Musik, Jugendstücke / Jugendtheater
Besetzungshinweis
- 2D 1H
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 13+