Wechselfieber, von Jörg Menke-Peitzmeyer
Was tun, wenn der beste Spieler eines Fußballklubs ausgerechnet vom Erzrivalen umworben wird? Die Ablösesumme hochschrauben oder das Gehalt verdoppeln? Viel zu kompliziert. Viel einfacher: kidnappen. Das jedenfalls beschließen der Präsident und sein Trainer...
„Wechselfieber“ zieht alle Register einer Boulevardkomödie, von auf- und zuklappenden Türen über nächtliche Überraschungsgäste bis hin zu doppelbödigen Familienverhältnissen. Darüber hinaus zeigt sich hier, dass auch im Zeitalter von Laktatwerten, One-Touch-Football und Key Messages hinaus der erhöhte Blutdruck eines Provinzfürsten noch immer alle Trainingslehre über den Haufen werden kann.
Titel der UA am Theater Koblenz: „Der Rote Teufel“
Titel am Pfalztheater Kaiserslautern: "Der Betze brennt!"
- 04. Oktober 2011
Steilvorlage und - Tooor – RheinpfalzDie Schauspielsaison im Großen Haus des Pfalztheaters Kaiserslautern beginnt mit der Fußball-Komödie "Der Betze brennt!" von Fabian R. Lovisa In ... mehr
- 02. Oktober 2011
Turbulente Komödie über die wahren Hintergründe von König Fußball – INSIDER onlineZur Inszenierung des Stückes am Pfalztheater Kaiserslautern, 01.10.2011 Von Petra Rödler Den schlechtesten Saisonstart aller Zeiten legte der 1. ... mehr
- 30. September 2011
"Der Betze brennt" – SWR 4Schriftfassung zum Beitrag zu "Der Betze brennt!" von Jörg Menke-Peitzmeyer, Pfalztheater Kaiserslautern Von Frank Krones O-Ton: Pass doch ... mehr
- 01. Oktober 2011
Pfalztheater Kaiserslautern - 21. Februar 2010
Theater Koblenz (Titel: Der Rote Teufel)
Regie: Eva Lange
UA (Uraufführung)
- Fußball, Eier, Pferdeschwanz: Unsere Stücke zur Frauenfußball WM
"Wir brauchen keine Eier, wir haben Pferdeschwänze": Mit diesem starken Spruch der deutschen Nationelf aus einem Spot, stellen wir Ihnen unsere ... mehr
- KI: Dialoge zwischen Mensch und Maschine - unsere neuen Komödien
Liebe in Zeiten der KI: Unsere neue Komödie Die Puppe von Milo Gavran zeigt mit viel Dialogwitz und Situationskomik die absurden Seiten der Beziehung ... mehr
- Bühne Fußball: Unsere Sportstücke
Das Fußballspiel ist rituelle Jagd, stilisierter Kampf und symbolisches Geschehen - mit Desmond Morris' Weisheit stellen wir Ihnen unsere ... mehr
- Global Player, Patriarchen und angehende Diktatoren
Satire ist zeitlos: Mit spitzer Feder kämpfen unsere neuen Stücke für das Schauspiel gegen Personen, Religionen, Anschauungen, Ereignisse - und ... mehr
- Herzlichen Glückwunsch Jörg Menke-Peitzmeyer!
Herzlichen Glückwunsch Jörg Menke-Peitzmeyer! Unser Autor Jörg Menke-Peitzmeyer feiert in diesen Tagen seinen 50. Geburtstag, zu dem wir ihm von ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Abstiegskampf, Jörg Menke-Peitzmeyer, 8H
Schauspiel, Komödien
Der Fußballclub steht vor seinem entscheidenden Spiel. Sein oder Nichtsein in der Bundesliga.

B-Jugend, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 2H, 12+
Jugendstücke
Zwei Jungs in der B-Jugend ihres Vereins träumen von der großen Fußballkarriere, doch nur einer hat das Zeug dazu. Ihre Freundinnen denken auch über die Zukunft nach, doch jede auf ihrem ganz eigenem Level.

Barbie, schieß doch!!!, Sebastian Seidel, 1D 1H, 12+
Komödien, Jugendstücke
Ehrgeizige Eltern feuern ihre Tochter auf dem Fußballplatz an, sie wollen das Tor und das Glück für ihre Tochter erzwingen.
Weitere Theaterstücke von Jörg Menke-Peitzmeyer im Verlag

Miriam, ganz in Schwarz, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, ÖE, 14+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Religion/Glauben, Monolog
Miriam hat eine ungewöhnliche Passion. Sie geht zu fremden Beerdigungen und hat Freude daran zu sehen, wer trauert und wer gleichgültig bleibt. Sie lernt die Menschen kennen statt zur Schule zu gehen. Die Selbstfindung einer jungen Frau.

Steht auf, wenn ihr Schalker seid, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, SE, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Chrissie ist leidenschaftlicher Fußballfan, sie lebt für ihren Club und vergisst darüber Schule, Familie und Freunde. Die Begeisterung wie den Platz im Stadion hat sie vom Großvater geerbt.

Schmiere stehn, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 2H, 10+
Jugendstücke
Die elfjährige Nina möchte bei den Hell's Kids aufgenommen werden, einer Jugendbande, die durch Überfälle die Stadt in Atem hält. Die ältere Schwester Jessica ist bereits bei Raubzügen dabei und wird von Nina überredet, sie mitzunehmen.

Getürkt, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D 2H, ÖE, 15+
Jugendstücke, Politik/Geschichte
Der 18jährige Musa wird aus der BRD nach Istanbul abgeschoben, was seine Heimat sein soll, die sie nicht ist. Von einem Tag auf den anderen ist nichts mehr, was es zu sein scheint.

Fangesänge , Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D 3H
Schauspiel, Stücke mit Musik, Musical
Ein Stück zwischen Theater, Oper und Musical. Über Fankultur, Ultras und Edelfans, die Ent- fremdung zwischen Spielern und Fans und die Vermarktung einer einzigartigen Atmosphäre

Zehn kleine Marzipanschweine, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Theater statt Knast: Weil sie zehn Marzipanschweine hat mitgehen lassen, muss Jana N Punkt 14 Monate ins Gefängnis und der Sohn ins Heim.

Ten things to do before I die, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D 1H, 14+
Jugendstücke
Miriam hat nicht mehr viel Zeit. Das Ding auf dem Röntgenbild ist keine Fliege und auch kein Fehler. Sie schreibt eine Liste: Ten things to do before I die.

Jan-Niklas will den Papst treffen, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 3H, UA, 11+
Schauspiel, Kinderstücke
Jan-Niklas ist ein moderner Eulenspiegel, eine Alice, die uns alle durch das Glaubenswunderland führt. Er schafft es nach Rom und hält den Erwachsenen den Spiegel vor.

The Working Dead, Jörg Menke-Peitzmeyer, 3D 3H, ÖE, 13+
Schauspiel, Jugendstücke, Politik/Geschichte
Zombies, Zukunftsträume und eine alte Industriehalle. Welche Zukunftsperspektiven haben Jugendliche an diesem Ort, wo sich das Alte und das Neue trifft?

Kommunionkinder, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D 3H, ÖE, 9+
Komödien, Jugendstücke
Ein Smartphone zur Erstkommunion - war da sonst noch was mit dem Fest? Was bedeutet eine Religionsgemeinschaft heute? Eine fröhliche und magische Generalprobe.
Stück Details
Kategorien
- Komödien, Jugendstücke / Jugendtheater
Besetzungshinweis
- 1D 3H
Weitere Informationen
- Frei für : ÖE
- Altersempfehlung : 9+