Vollmondkinder, von Emanuelle Delle Piane
Wie lässt sich über Missbrauch reden? Über Missbrauch, der Realität ist und sich doch in unvorstellbaren Dimensionen abspielt, der sich über Generationen hinzieht, der die Opfer fernhält von anderen Menschen und sogar dem Tageslicht. Welche Sprache, welche Bilder lassen eine Annäherung an dieses Thema zu, ohne die Täter zu entschuldigen und die Opfer bloßzustellen?
Die Schweizer Dramatikerin Emanuelle delle Piane fragt nach der Perspektive der Opfer. Wie lebt man in dieser Gefangenschaft? Was denkt, fühlt, redet man?
Nach dem frühen Tod der Mutter beginnt der Vater seine Tochter zu missbrauchen. Er versteckt sie und seine Gewalttaten vor der Außenwelt. In dieser Gefangenschaft bringt sie Zwillinge zur Welt, die mit ihr in der Dunkelheit aufwachsen: Maude und Jules.
"Vollmondkinder“ ist ein starkes und illusionsloses Stück, das dem hilflosen Schweigen über Unbegreifbares keinen Raum geben will. Die Autorin gibt den Figuren vor allem eine Sprache.
- It's a Man's World: Unsere ausgewählten Stücke zum 8. März
Jeden Tag ist 8. März! Mental Load, Lohnungerechtigkeit, Misshandlungen, Vergewaltigungen, Femizide - Ungerechtigkeit und Gewalt gegen Frauen finden ... mehr
- Nähe und Distanz: Besetzt die roten Stühle!
In dem Online-Workshop der ASSITEJ kam zu dem Thema die Frage auf "Aber wieso fehlen mir diese harten roten Stühle im LOT-Theater so sehr?“. Die ... mehr
- Langeweile, Leere, Licht: Das Unschöne überwinden
schön sein reicht nicht! Kinder- und Jugendliche sollten auch unschöne Lebensrealitäten und Themen auf der Bühne sehen dürfen: In dem Stück ... mehr
- Aufbrüche/ Formsprenger - Stücke von Emanuelle Delle Piane und Monica Isakstuen
Aufbrüche: Die beiden Autorinnen Emanuelle Delle Piane und Monica Isakstuen bearbeiten Themen fürs Schauspiel, die das Verhältnis von Frauen und ... mehr
- Familiensache: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Familiensache: In Zeiten von Schule und Büro zu Hause - und das alles gleichzeitig - kommt es öfter zur Kernschmelze; egal ob bei großen ... mehr
- Schutzräume - unsere Stücke aus der Isolation
Schutzräume: Das Zuhause als Zuflucht, als Ruhepol und Schutzraum funktioniert in dieser Ausnahmezeit nicht immer. In der Isolation wird es ... mehr
- Monster, Maschinen, Schauergeschichten: Frankenstein unlimited - Stücke mit kleiner Besetzung
So macht euch denn gefasst: Mit Sebastian Seidels neuer 2-Personen-Komödie FRANKENSTEIN unlimited, frei nach Mary Shelley, eröffnen wir unseren ... mehr
- Retter der Familie: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Retter der Familie: Unsere Helden für das Kinder- und Jugendtheater entwickeln eine eigene Kraft, um aus Krisensituationen zu finden - ob mit Magie ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+
Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte
1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Gender
Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.
Weitere Theaterstücke von Emanuelle Delle Piane im Verlag
Stück Details
Kategorien
- Schauspiel, Jugendstücke / Jugendtheater
Besetzungshinweis
- 2D 2H
Weitere Informationen
- Frei für : DSE
- Altersempfehlung : 15+
- Originaltitel : Les Enfants de la pleine Lune
- Übersetzt aus der Sprache : Französisch