Traumschmidt und Wolkenmeier, von Martina Montelius
Erlebt einen unvergesslichen Tag mit Wolkenmeier und Traumschmidt: einen Tag, an dem nur gespielt wird, alles auf den Kopf gestellt wird, alles neu ist – und vor allem viel erzählt wird!
Oder steckt hinter den Albernheiten doch mehr Wahrheit, als man denkt? In der Fantasie ist eben auch das Unmögliche ganz normal: fliegende Menschen und telefonierende Uhren.
Mit dem Kinderstück zeigt die schwedische Dramatikerin Martina Montelius ihren Spaß am Spieltrieb und am lustvollen Gebrauch der Sprache. Hier wird verdreht, neu zusammengesetzt, neu erfunden. Es sind abenteuerliche, verrückte Wortspiele, aus denen sich Spielsituationen erst ergeben; darunter liegt oft eine große, zuweilen tragische Nachdenklichkeit. Ihre originellen und irritierenden Purzelbäume in Wort und Spiel sorgen dafür, dass Kinder wie Erwachsene lachen und sich wundern können. Doch wie nebenbei werden gleichzeitig große und ernste Themen verhandelt wie Tod und Begräbnis einschließlich Auferstehung.
„Traumschmidt und Wolkenmeier“ ist ein schlagfertiges poetisch-philosophisches Kinderstück ab 7, (das auch für Erwachsene gespielt werden kann), in dem irgendwie alles wunderbar anders ist.
Das Stück erhielt 2010 den Preis der schwedischen Ibsen-Gesellschaft.
- 10. Februar 2010
Schmidt und Meier, Traum und Wolken – Esslinger ZeitungÜbermütige Deutschland-Premiere für Martina Montelius am WLT Esslingen Was seit Jahren kultmäßig am Stockholmer Dramaten läuft, hat jetzt die ... mehr
- 05. Februar 2015
Mittelsächsisches Theater Freiberg/Döbeln
Regie: Armin Beutel
Premiere in Freiberg
- 30. Januar 2015
Mittelsächsisches Theater Freiberg/Döbeln
Regie: Armin Beutel
Premiere in Döbeln
- 20. Februar 2010
WLB Esslingen
- Sichtbar sein: Wir sind da - mit Stücken für den Neustart
Der Nacken muss hoch - nicht nur auf der Bühne, sondern in dieser Ausnahmesituation zu jeder Zeit. Das Theater findet gerade ... mehr
- Genderqueeres Entlein, schöner Schwan: Bekannte Märchen neu interpretiert
Genderqueeres Entlein: Katharina Brankatschk erzählt Hans Christian Andersens Märchen vom Sonderling, dem Außenseiter, dem häßliches Entlein als ... mehr
- Von Mowgli und Klimawandel: Bekannte Märchen neu interpretiert
Von Mowgli und Klimawandel - unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater greifen bekannte Märchen auf und interpretieren sie zeitgemäß oder sind ... mehr
- Neue Saison, beliebte Geschichten: Unsere Märchen
Neue Saison, beliebte Geschichten: Märchen und Erzählungen faszinieren. Sie locken mit ihren Helden und exotischen, komischen oder zauberhaften Orten. ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Arm aber sexy, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, SE, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke
'Sex sells' weiß die 15-jährige Kim und bietet im Klassenzimmer die neueste Ausgabe ihrer Zeitung „Arm aber sexy“ an. Den Stempel 'arm' läßt sie sich nicht aufdrücken, sie geht in die Offensive.

Der junge Hamlet, Paul Harman, 1H, 8+
Klassiker, Kinderstücke, Monolog
Ein Detektiv untersucht den Mordfall im Schloß Helsingör. Der Tatort hat einiges zu bieten und so rekonstruiert der Detektiv gemeinsam mit den jungen Zuschauern den Fall Hamlet.

Der erste Schnee, Johan Bargum, 4D 3H, 5+
Märchen, Kinderstücke
Auf der Insel geht es beschaulich zu, doch als ein fremdes Wesen auftaucht, fühlen sich die Wichtlinger gestört, denn nach seiner Ankunft bleibt nichts wie es war. Noch ist Herbst, doch beim ersten Schnee muss das kleine Volk in den Berg.
Stück Details
Kategorien
- Märchen, Kinderstücke / Kindertheater
Besetzungshinweis
- 1D 1H
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 7+
- Übersetzt aus der Sprache : Schwedisch