Traumschmidt und Wolkenmeier

Traumschmidt und Wolkenmeier, von Martina Montelius

Erlebt einen unvergesslichen Tag mit Wolkenmeier und Traumschmidt: einen Tag, an dem nur gespielt wird, alles auf den Kopf gestellt wird, alles neu ist – und vor allem viel erzählt wird!

Oder steckt hinter den Albernheiten doch mehr Wahrheit, als man denkt? In der Fantasie ist eben auch das Unmögliche ganz normal: fliegende Menschen und telefonierende Uhren.

Mit dem Kinderstück zeigt die schwedische Dramatikerin Martina Montelius ihren Spaß am Spieltrieb und am lustvollen Gebrauch der Sprache. Hier wird verdreht, neu zusammengesetzt, neu erfunden. Es sind abenteuerliche, verrückte Wortspiele, aus denen sich Spielsituationen erst ergeben; darunter liegt oft eine große, zuweilen tragische Nachdenklichkeit. Ihre originellen und irritierenden Purzelbäume in Wort und Spiel sorgen dafür, dass Kinder wie Erwachsene lachen und sich wundern können. Doch wie nebenbei werden gleichzeitig große und ernste Themen verhandelt wie Tod und Begräbnis einschließlich Auferstehung.

„Traumschmidt und Wolkenmeier“ ist ein schlagfertiges poetisch-philosophisches Kinderstück ab 7, (das auch für Erwachsene gespielt werden kann), in dem irgendwie alles wunderbar anders ist.

Das Stück erhielt 2010 den Preis der schwedischen Ibsen-Gesellschaft.

  • 05. Februar 2015
    Mittelsächsisches Theater Freiberg/Döbeln
    Regie: Armin Beutel

    Premiere in Freiberg

  • 30. Januar 2015
    Mittelsächsisches Theater Freiberg/Döbeln
    Regie: Armin Beutel

    Premiere in Döbeln

  • 20. Februar 2010
    WLB Esslingen

Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Stück Details