Tintenaugen, von Arlette Namiand
Die beiden Schwestern Nina und Mathilde leben zusammen, da sie aufeinander angewiesen sind. Mathilda ist blind ist und Nina beschreibt ihr die Welt. Doch was wählt Nina aus, was findet Eingang in ihre Sprache und wie kommt es bei Mathilda an, die alles nur als Narrativ hört und sich ein eigenes Bild davon macht. Der Schulhof vor dem Fenster und die Spiele der Kinder sind der Zugang zur Wirklichkeit. Als eines Tages ein Junge vom Schulhof bei den Schwestern im Zimmer steht, wird der Blinden klar, dass ihre Schwester viel erfunden und einiges dazugedichtet hat und es kommt zur Eskalation.
In der Beziehung der Schwestern geht es um die Frage nach Wirklichkeit und Fiktion. Kann man glauben, was man nicht sieht? Kann man sehen, was man nicht glaubt? Kann man in einer von Bildern beherrschten Welt den Augen trauen? Das Stück variiert das Thema des blinden Sehers, es ist ein psychologisches Kammerspiel, das um Wirklichkeit und die medial vermittelte Wirklichkeit kreist.
- 12. Dezember 2004
Zerfetzte Eidechsen, brennende Kreuze – Generalanzeiger BonnEin französisches Kammer-Weltspiel wird in Bonn deutsch erstaufgeführt: Tintenaugen von Arlette Namiand Von Eva Schäfers Bonn. Du steckst nicht ... mehr
- Paare: Global und lokal
Beziehungen sind existenziell - egal ob in Shanghai, auf einer Insel oder zu Hause. Unsere Stücke mit großer und kleiner Besetzung zeigen Paare und ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Gender
Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.

Die Eisbären, Jonas Gardell, 3D
Schauspiel, Komödien
Eine Familienfeier mit Folgen: Unter der Sahneschicht von Ilses Geburtstagstore kommt die bittere Wahrheit zum Vorschein.

Drei Finger für das Glück, Achim Stegmüller, 2D 2H, UA
Schauspiel
Drei Finger für das Glück erzählt die Geschichte, wie ein vernünftiges, durchgeplantes Leben plötzlich durch Aberglauben durcheinandergewirbelt wird.
Weitere Theaterstücke von Arlette Namiand im Verlag

Immer wenn es Nacht wird, Arlette Namiand, 4D, ÖE, 15+
Schauspiel, Jugendstücke
Für drei Fünfzehnjährige steht die Welt auf dem Kopf weil der Schwerpunkt im Bauch sich nicht mehr leugnen lässt. Sie sind schwanger und die Nerven liegen blank.

Passionen, Arlette Namiand, 3D 3H
Schauspiel, Politik/Geschichte
Für Augusta ist die Befreiung Frankreichs 1944 vom Naziterror ein Trauma. Ihr Geliebter Hans ist deutscher Offizier und sie eine Kollaborateurin, der öffentlich die Haare geschoren werden.
Stück Details
Kategorien
- Schauspiel
Besetzungshinweis
- 2D 1H 1H Nebenrolle
Weitere Informationen
- Originaltitel : Les Yeux d'Encre
- Übersetzt aus der Sprache : Französisch