Steht auf, wenn ihr Schalker seid, von Jörg Menke-Peitzmeyer
Chrissi, ein junges Mädchen, ist Schalke-Fan. Bei ihr zeigt sich die wahre Bedeutung des Wortes: sie ist fanatisch. Über ihren Lieblingsverein und seine Spieler weiß sie einfach alles. Ihr Schalker-Trikot ist ihre zweite Haut geworden und ihr ganzes Denken kreist um das nächste Spiel. Die Begeisterung für Fußball hat sie von ihrem Großvater geerbt, der sie schon als Kind zu jedem Spiel mitnahm und den sie nach seinem Tod schmerzlich vermisst. Nun bepflanzt sie sein Grab in den Farben von Schalke und freundet sich mit Kuddel an, der selbst unter den Fans ein Außenseiter ist. Sonst hat sie keine Freunde. Nur im Stadion findet sie Geborgenheit und Zuneigung und nur in der Gemeinschaft lebt sie auf, sie riecht nicht mehr das Bier und hört nicht mehr das Gegröle der Fans. Für sie ist es Musik. In der Schule kommt sie nicht klar und auch ihre Eltern machen Probleme. Sie schicken sie zu einem Psychiater, weil sie ihre Begeisterung krankhaft finden.
Ein Stück über die große Leidenschaft Fußball, über ein Leben im Rausch von Spiel zu Spiel, dessen Kehrseite Kontaktarmut und innere Leere ist. Ein temporeiches und witziges Solo für eine junge Schauspielerin.
- 05. Januar 2010
Stecktabelle am Kühlschrank – WAZZur Uraufführung der Inszenierung des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken in Schermbeck am 30. September '05: „WAZ“, 5.10.05 „Die Kielerin Lena ... mehr
- 04. Januar 2010
Bei jedem Heimspiel in der Kurve – Neue Rheinische ZeitungZur Uraufführung der Inszenierung des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken in Schermbeck am 30. September 2005: „Neue Rheinische Zeitung“, 4.10.05 ... mehr
- 03. Januar 2010
Drei Schalker im Ort – Rheinische PostZur Uraufführung der Inszenierung des Landestheaters Burghofbühne Dinslaken in Schermbeck am 30. September 2005: „Rheinische Post“, 3.10.05 ... mehr
- 30. Mai 2006
Großvater aus Liebe ins Stadion begleitet – Wiesbadener KurierZum Gastspiel der Inszenierung des Kinder- und Jugendtheaters Schnawwl am Nationaltheater Mannheim im Jagdhaus Langenhain, 24.05.2006 „Der ... mehr
- 27. Januar 2006
Alles müsste Schalke sein – Augsburger Allgemeine„Alles müsste Schalke sein – Junges Theater über Freud und Leid eines Fußballfans: 2006 – das Jahr des Fußballs. Deutschland im WM-Fieber. Den Fans ... mehr
- 26. Januar 2006
Gehste auf Schalke, brauchste keine Schule – Augsburger Zeitung„Gehste auf Schalke, brauchste keine Schule“: Die junge Chrissi aus der achten Klasse stürmt Fahnen schwingend, pfeifend und lauthals tönend über die ... mehr
- 20. Januar 2006
Fan ist ein Mädchen. Fußball ist kein reiner Männersport – Kreuzer- Das Leipziger StadtmagazinZur Premiere von „Steht auf, wenn ihr Borussen seid“ im Theater der jungen Welt, Leipzig,7.02.06 Kreuzer- Das Leipziger Stadtmagazin, Februar ... mehr
- 11. Januar 2002
Subtil ist von Tod, Arbeitslosigkeit und Außenseitertum die Rede – Stuttgarter Zeitung"Steht auf, wenn ihr Schwaben seid" von Jörg Menke-Peitzmeyer Zur Premiere am Jungen Ensemble Stuttgart, 3.2.2006 Stuttgarter Zeitung, ... mehr
- 09. Januar 2002
Seelische Verletzungen – Leipziger VolkszeitungZur Premiere von „Steht auf, wenn ihr Borussen seid“ im Theater der jungen Welt, Leipzig,7.02.06 Leipziger Volkszeitung, 9.02.06 „Zielinski legt ... mehr
- 06. Januar 2002
Fanblock als Ersatzfamilie – Stuttgarter Nachrichten"Steht auf, wenn ihr Schwaben seid" von Jörg Menke-Peitzmeyer Zur Premiere am Jungen Ensemble Stuttgart, 3.2.2006 Stuttgarter Nachrichten, ... mehr
- 01. September 2020
Castrop-Rauxel - 15. Oktober 2015
Goethe Institut Kairo / El-Minya, Mittelägypten - 01. Juni 2012
Studio-Bühne Essen
Regie: Stephan Rumphorst
Auftragswerk für die Studiobühne Essen mit dem neuen RWE Titel "Seit wir zwei uns gefunden" und zwei Schauspielern, 1D 1H.
- 14. April 2011
Festival 150prozent made in Hamburg - 14. Juli 2010
Het Laagland, Sittard (NL) „Hand in Hand Kameraden“
NE (Niederländische Erstaufführung) - 02. Juli 2010
Ulrike-Wagner-Produktion München - 09. Juni 2010
Gostner Hoftheater, Nürnberg - 21. Februar 2010
Theater Koblenz - 02. Oktober 2009
Die Theaterachse, Salzburg, im Rahmen des KLASSE 09 FESTIVALS im Dschungel Wien - 23. Mai 2009
Vereinsheim FC St. Pauli, Hamburg, Produktion Theater Kiel - 30. November 2008
Schlosstheater Moers
(Produktion Schnawwl, Mannheim) - 16. August 2008
Städtische Realschule Kleve - 03. Juli 2008
Theater im Werftpark Kiel,im Rahmen des Nachwuchsfestivals "Feuertaufe" - 30. Mai 2008
Theaterlabor Darmstadt - 05. Mai 2008
theaterachse, kleines theater, Salzburg - 16. Oktober 2007
Theater Die Tonne Reutlingen - 06. Juni 2006
Theater Junge Generation Dresden - 24. März 2006
Mecklenburgisches Landestheater Parchim - 03. Februar 2006
Junges Ensemble Stuttgart (UA) - 01. Februar 2006
Theater der jungen Welt Leipzig - 27. Januar 2006
Junges Theater Augsburg - 14. Januar 2006
Nationaltheater Mannheim, Schnawwl - 10. Januar 2006
Ernst-Deutsch-Theater Hamburg - 30. September 2005
Landestheater Burghofbühne Dinslaken
UA (Uraufführung)
- Übertragungen: Unsere Stücke in anderen Sprachen
Bei Übersetzungen werden Sprachen und Zeichensysteme in andere Zeichen übertragen. Der Grafik-Designer Zhu Yingchun und Co-Autor von Die Schnecke ... mehr
- Wenn Helden gefragt sind: Stücke fürs Klassenzimmer
Wenn Helden im Klassenzimmer gebraucht werden: Wenn die Klassen wieder besetzt sind, werden Sie gefragter denn je sein, die Helden im Klassenzimmer, ... mehr
- Raus aus der Isolation: Klassenzimmerstücke für Aula, Schulhof, Autotheater
im Lockdown wird die Schule zum Sehnsuchtsort; Mathe und Physik im Klassenverband erträglich. Unsere Klassenzimmerstücke sind einfach und schnell ... mehr
- Schutzräume - unsere Stücke aus der Isolation
Schutzräume: Das Zuhause als Zuflucht, als Ruhepol und Schutzraum funktioniert in dieser Ausnahmezeit nicht immer. In der Isolation wird es ... mehr
- Beflügelnd: Nils Holgersson und Co - zeitlose Märchen und Stücke mit Musik
Musik verleiht Flügel: Auf den Schwingen der Fantasie wie bei Ritter Odilo oder aus der Vogelperspektive wie bei der neuesten ... mehr
- Atmosphäre, Stratosphäre, Co2-Schicht: Unsere Klassenzimmerstücke für kluge Frager
Die weltbeste Physikstunde überhaupt, Spaceman von Mark Down und Nick Barnes, holt das gesamte Weltall ins Klassenzimmer und kitzelt kluge Fragen aus ... mehr
- Fußball, Eier, Pferdeschwanz: Unsere Stücke zur Frauenfußball WM
"Wir brauchen keine Eier, wir haben Pferdeschwänze": Mit diesem starken Spruch der deutschen Nationelf aus einem Spot, stellen wir Ihnen unsere ... mehr
- Sieh mich an: Unsere Stücke zum 8. März
In unseren Stücken feiern wir den weiblichen Blick auf die Welt, mal herausfordernd und kämpferisch, mal verzweifelt-resigniert. Unsere Heldinnen ... mehr
- Heimliche Helden - "Stärker als Superman"
sichtbar machen: Roy Kifts weltweit erfolgreiches Stück Stärker als Superman feiert nächstes Jahr 40. Bühnenjubiläum! Das erste Stück über körperliche ... mehr
- Bühne Fußball: Unsere Sportstücke
Das Fußballspiel ist rituelle Jagd, stilisierter Kampf und symbolisches Geschehen - mit Desmond Morris' Weisheit stellen wir Ihnen unsere ... mehr
- Nothing else matters - unsere Stücke mit Musik
Oper, Heavy Metal, Beerdigung oder Fankurve - Musik verbindet und schweißt zusammen. In unseren Stücken für Mozartfan bis Hänschen klein spielt sie ... mehr
- Unsichtbare Erfolgsstücke: Klassenzimmerstücke
Meistgespielt und nie im Spielplan: Klassenzimmerstücke. Sie erreichen Aufführungszahlen, von denen sogar Klassiker nur träumen können. Das Stück ... mehr
- Herzlichen Glückwunsch Jörg Menke-Peitzmeyer!
Herzlichen Glückwunsch Jörg Menke-Peitzmeyer! Unser Autor Jörg Menke-Peitzmeyer feiert in diesen Tagen seinen 50. Geburtstag, zu dem wir ihm von ... mehr
- Starke Stücke für starke Mädchen
In Monica Gerbocs zeitgemäßer Bearbeitung des Klassikers von J.M. Barrie steht Wendy im Mittelpunkt: Als starkes, selbstbewusstes Mädchen, ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Abstiegskampf, Jörg Menke-Peitzmeyer, 8H
Schauspiel, Komödien
Der Fußballclub steht vor seinem entscheidenden Spiel. Sein oder Nichtsein in der Bundesliga.

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

B-Jugend, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 2H, 12+
Jugendstücke
Zwei Jungs in der B-Jugend ihres Vereins träumen von der großen Fußballkarriere, doch nur einer hat das Zeug dazu. Ihre Freundinnen denken auch über die Zukunft nach, doch jede auf ihrem ganz eigenem Level.
Weitere Theaterstücke von Jörg Menke-Peitzmeyer im Verlag

Abstiegskampf, Jörg Menke-Peitzmeyer, 8H
Schauspiel, Komödien
Der Fußballclub steht vor seinem entscheidenden Spiel. Sein oder Nichtsein in der Bundesliga.

B-Jugend, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 2H, 12+
Jugendstücke
Zwei Jungs in der B-Jugend ihres Vereins träumen von der großen Fußballkarriere, doch nur einer hat das Zeug dazu. Ihre Freundinnen denken auch über die Zukunft nach, doch jede auf ihrem ganz eigenem Level.

Arm aber sexy, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, SE, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke
'Sex sells' weiß die 15-jährige Kim und bietet im Klassenzimmer die neueste Ausgabe ihrer Zeitung „Arm aber sexy“ an. Den Stempel 'arm' läßt sie sich nicht aufdrücken, sie geht in die Offensive.

Der Essotiger, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Als Tiger-Maskottchen verdient sich der Junge sein Taschengeld: ein praktisches Kostüm gegen die überflüssigen Pfunde, doch ein Fell zuviel, wenn man sich verliebt. Über Essucht, fehlende Anerkennung und eine Restfamilie.

Der Nacktputzer, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D 2H
Schauspiel, Komödien
Thomas (38) bestellt für seine Mutter einen Putzdienst. Der Nacktputzer soll für mehr Lebensfreude sorgen, doch Thomas kennt weder seine eigenen erotischen Wünsche noch die seiner Mutter. Es kommt zu Verwirrungen.

Der Manndecker, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H
Schauspiel, Komödien, Monolog
Fußball-Profi Karl-Heinz Flessenkemper ist nur als “Pelle” bekannt, weil er als Manndecker seine Kontrahenten so gedeckt hat, dass kein Blatt Papier mehr zwischen sie passte.

Erste Stunde, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Jürgen Rickert kommt neu in die Klasse. Bisher war er immer der Loser und das Mobbing-Opfer, doch heute dreht er den Spieß um und provoziert die Schüler.

Du siehst Gespenster, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 1H, 12+
Jugendstücke, Religion/Glauben
Lena ist 15 und schwer krank. Eine verrückte Freundin besucht sie im Krankenhaus, Angie, die genau das Gegenteil von Lena ist, streitsüchtig, fordernd und aggressiv und Lena guttut. Als sie sich in denselben jungen Mann verliebt, wird es schwierig.

Discotheater, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D 3H
Jugendstücke
Raus aus der Kleinstadt! – das ist der Wunsch von Natalie, Ronny und Tom, die sich an diesem Samstagabend in der Disco auf das Spiel des Discobesitzers und Selbstdarstellers Keitel einlassen: "Ich bin die Chance eures Lebens".

Golden Foul, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 9H
Schauspiel, Komödien
Der Spitzenfußballer Eric Gerth gilt als Superstar, bis ihm eines Tages ein verhängnisvoller Fehler unterläuft.

Mandy – Im Tal der Ahnungslosen, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 3H, 14+
Jugendstücke, Politik/Geschichte
Herzlich willkommen „Mandy im Tal der Ahnungslosen“! Mit schwarzbemalten Katzenaugen, knallrotem Lippenstift, Lederjacke und Punk-Kassette im Gepäck kommt Mandy 1989 aus Ostberlin in ein schwäbisches Kaff.

Ich bin ein guter Vater, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, ÖE, 11+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Ein Vater bringt seinem Sohn die vergessene Sporttasche ins Klassenzimmer und stellt fest, dass er nichts über ihn weiß. Entfremdung und Enttäusuchung auf beiden Seiten sitzen tief.
Stück Details
Kategorien
- Komödien, Jugendstücke / Jugendtheater
Besetzungshinweis
- 1D 3H
Weitere Informationen
- Frei für : ÖE
- Altersempfehlung : 9+