So leise treten kann ich nicht

So leise treten kann ich nicht, von Sebastian Seidel

Reformation im Theater: Drei kurze historische Szenen illustrieren das Thema „Glauben und Bekennen“ rund um Luther und die Reformation. Die großen Ereignisse werden so handhabbar und erlebbar: Melanchtons Bekenntnis zu seinem Glauben vor Karl V. , die Antijüdischen Schriften von Antonius Margharita sowie die Vertreibung bzw. Abschiebung der Susanna Daucher sprechen das Publikum direkt an und verlangen in der direkten Konfrontation nach einer eigenen, persönlichen Haltung. Alle Szenen werden aus dem Publikum durch Schauspieler kommentiert und werfen die Frage auf, wie christliches Bekennen heute aussehen könnte.

Sebastian Seidels findet einen formalen Kniff, die Distanz der historischen Ereignisse aufzulösen: Die historischen Ereignisse werden in die Theatersituation eingebettet und vom eingreifenden Regisseur reflektiert. Dieser verbindet sie mit zeitgenössischen Fragen und Themen – wie z.B. Hass, Antisemitismus, Fremdenfeindlichkeit oder der Vertreibung Andersdenkender und fordert das Publikum zur Stellungnahme heraus. Dadurch erfährt der Zuschauer, wie viel diese 500 Jahre alten Ereignisse mit dem eigenen Leben gemeinsam haben.

Ein historisch-ahistorisches Stück, das sowohl auf die Relevanz reformatorischer Impulse verweist als auch zeitgenössische Fragen thematisiert und eine eigene Haltung dazu einfordert.

Im Auftrag der evangelisch-lutherischen Kirche Augsburg im Rahmen des Europäischen Stationenweges zum 500. Reformationsjubiläum.

  • 12. Oktober 2018
    Sensemble Theater, Augsburg
  • 29. April 2018
    Sensemble Theater, Augsburg
  • 19. April 2017
    Europäischer Stationenweg Augsburg, Semsemble Theater Augsburg
    Regie: Sebastian Seidel
    UA (Uraufführung)

Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Weitere Theaterstücke von Sebastian Seidel im Verlag

barbie-schiess-doch

Barbie, schieß doch!!!, Sebastian Seidel, 1D 1H, 12+

Komödien, Jugendstücke

Ehrgeizige Eltern feuern ihre Tochter auf dem Fußballplatz an, sie wollen das Tor und das Glück für ihre Tochter erzwingen.

mehr
hamlet-for-you

Hamlet for You, Sebastian Seidel, 2H

Schauspiel, Komödien, Klassiker

Zwei Schauspieler haben sich den 'Hamlet' vorgenommen und sind etwas überfordert. Doch nun stehen sie auf der Bühne und geben alles. Doch wer spielt was - das ist hier die Frage.

mehr
marathon

Marathon, Sebastian Seidel, 2H, 14+

Schauspiel, Komödien

Zwei Läufer auf der Rennbahn ihres Lebens – hier gibt es kein Anhalten, kein Aufgeben. Sie kämpfen mit den eigenen Erwartungen und dem gesellschaftlichen Leistungsdruck.

mehr
love-movie-theater

Love Movie Theater, Sebastian Seidel, 1D 1H

Schauspiel

Eine schöne Geschichte. Eine Frau und ein Mann begegnen sich in einer Bar. Der Anfang funktioniert, die Worte und Gefühle gleichen sich. Sie verbringen die Nacht zusammen. Das Leben zu zweit beginnt wie in einem romantischen Liebesfilm.

mehr
quiz-show

Quiz-Show, Sebastian Seidel, 2H

Schauspiel, Komödien

Es ist ein Abend wie jeder andere: Ein Mann kommt abgespannt von der Arbeit nach Hause und setzt sich wie gewohnt vor die Quiz-Show im Fernsehen. Doch plötzlich sitzt da noch jemand auf dem Sofa.

mehr
heldenspektakel

Heldenspektakel, Sebastian Seidel, 2H, 12+

Schauspiel, Komödien, Jugendstücke

Die beiden Möchtegern-Schauspieler Friedrich und Johannes wollen die großen Helden der Literatur- und Filmgeschichte auf die Bühne bringen. Doch wann ist ein Held ein Held?

mehr
wahlschlacht

Wahlschlacht, Sebastian Seidel, 1D 3H

Schauspiel, Komödien, Politik/Geschichte

Politik ist ein hartes Geschäft. Der Weg an die Spitze ist unwegsam und am Straßenrand steht so mancher, der einem gerne ein Bein stellen möchte. Was wären die Politiker nur ohne ihre Frauen, mit denen sie immer alles besprechen müssen?

mehr
klavierkind

Klavierkind, Sebastian Seidel, 1D

Schauspiel, Stücke mit Musik, Monolog

Am Abend des ersten großen Auftritts ihrer Tochter, dem Eröffnungskonzert des Mozartfestes, rechnet die Mutter schonungslos mit sich und ihrem Leben ab.

mehr
boeser-bruder-a506e0dd-3f77-4b3a-8948-e3b46ca5d99f

Böser Bruder, Sebastian Seidel, 2H

Schauspiel, Komödien

Karl und Franz leben in zwei unterschiedlichen Realitäten. Als diese bei einem Wiedersehen aufeinanderprallen, gerät alles gehörig ins Wanken. Ein Schlagabtausch, eine Vergangenheitsbewältigung, eine Zukunftsverhandlung!

mehr
annabelle-57610aa5-e5c7-4b7c-9c48-7fabbd7af757

Annabelle, Sebastian Seidel, 1D 1H, ÖE

Komödien, Jugendstücke

Eltern wollen das Beste für ihr Kind und leisten ihnen den schlechtesten Dienst, wenn sie ihre eigene Ideologie nicht hinterfragen. Eine Schulstunde für Eltern.

mehr
love-peace-and-happiness

Love Peace and Happiness, Sebastian Seidel, 1D 1H

Schauspiel, Komödien, Stücke mit Musik

Das Stück mit dem Wow-Effekt: Eine Trainerin empowert im Selbstmanagement-Seminar den schüchternen Manager zum Erfolg und nimmt das Publikum mit auf den Weg der Selbstvermarktung.

mehr
jakob-fugger-consulting

Jakob Fugger Consulting, Sebastian Seidel, 1H, ÖE

Biographien, Politik/Geschichte, Monolog

Jakob Fugger lebt - seine Geschichte geht weiter. Ein aktuelles Stück über die Macht des Geldes und seinen Einfluß auf die Politik, die Finanzkrise Europas und den europäischen Gedanken.

mehr

Stück Details