Schmiere stehn, von Jörg Menke-Peitzmeyer
Die elfjährige Nina möchte bei den Hell's Kids aufgenommen werden, einer Jugendbande, die durch Überfälle die Stadt in Atem hält. Die ältere Schwester Jessica ist bereits bei Raubzügen dabei und wird von Nina überredet, sie mitzunehmen. Da sie Mut beweist und sich beim Schmiere stehen bewährt, steigt Nina schnell zum vollwertigen Bandenmitglied auf. Nun kann sie sich leisten, was sie will, und auch die Jungs interessieren sich für die schlagfertige Kleine. Der „Jugo“ Goran könnte sogar zum richtigen Freund werden. Alles scheint spannend und cool, bis der Anführer Tom Nina eine Waffe in die Hand gibt und aus dem Spiel bitterster Ernst wird.
Ein Stück über Jugendkriminalität und Jugendbanden, in deren Mittelpunkt das Charisma ihres Anführers steht, für dessen Energie und Zuwendung die bedürftigen Mitglieder jede Grenze überspringen. Sie sind Täter und Opfer zugleich, ihr Handeln ist Spiel und ein beängstigender wie faszinierender Teufelskreis von Anziehung und Gewalt.
(Stückfassung der Linzer UA)
- 13. März 2012
Und am Ende fällt ein Schuss – Lausitzer RundschauPremiere am Piccolo Theater Cottbus Und am Ende fällt ein Schuss. "Schmiere stehn" im Piccolo Theater erzählt vom gewaltigen Kick junger Leute ... mehr
- 02. November 2010
„Schmiere stehn“: Mit beiden Füßen im Kriminal – OÖNachrichten, nachrichten.atEin überzeugendes vierköpfiges u\\hof:-Ensemble präsentiert sich in einem Auftragswerk für die Linzer Landestheater-Spielstätte für junges Publikum: ... mehr
- 02. November 2010
Wenn einem der Boden unter den Füßen zu heiß wird – Neues VolksblattHeißes Thema Jugendkriminalität: Packende Uraufführung von „Schmiere stehn“ im Linzer \uhof: liefert viele Denkanstöße Von Birgit Thek „Du weißt ... mehr
- 29. Oktober 2010
Kurzer Weg von den Mutproben bis zum Kriminal – OÖNachrichten / nachrichten.at"Aufwühlendes Jugendtheater, das zeigt, dass der Weg von Mutproben bis zum Kriminal ein kurzer sein ... mehr
- 11. März 2012
Piccolo Theater Cottbus
Regie: Jörg Menke-Peitzmeyer - 12. Januar 2011
Landestheater Linz, u\hof: Theater für junges Publikum - 29. Oktober 2010
Landestheater Linz, u\hof: Theater für junges Publikum
- Herzlichen Glückwunsch Jörg Menke-Peitzmeyer!
Herzlichen Glückwunsch Jörg Menke-Peitzmeyer! Unser Autor Jörg Menke-Peitzmeyer feiert in diesen Tagen seinen 50. Geburtstag, zu dem wir ihm von ... mehr
- Starke und schwache Kerle : Stücke für Jungs
Egal ob harter Kämpfer oder schwacher Prinz - in unseren Stücken für das Kinder- und Jugendtheater zeigen Jungs Mut zur Schwäche und beweisen so, dass ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

102KOMMA7, Erhard Schmied, 1D 1H, 12+
Jugendstücke
In einer Radiostation erhält der 16-jährige Solo eines Nachts die Chance für einen großen Auftritt. Die Tochter des erkrankten Moderators hilft ihm dabei und Solo erfindet sich sozusagen neu.

B-Jugend, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 2H, 12+
Jugendstücke
Zwei Jungs in der B-Jugend ihres Vereins träumen von der großen Fußballkarriere, doch nur einer hat das Zeug dazu. Ihre Freundinnen denken auch über die Zukunft nach, doch jede auf ihrem ganz eigenem Level.

Der Manndecker, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H
Schauspiel, Komödien, Monolog
Fußball-Profi Karl-Heinz Flessenkemper ist nur als “Pelle” bekannt, weil er als Manndecker seine Kontrahenten so gedeckt hat, dass kein Blatt Papier mehr zwischen sie passte.
Stück Details
Kategorien
- Komödien, Jugendstücke / Jugendtheater
Besetzungshinweis
- 1D 3H
Weitere Informationen
- Frei für : ÖE
- Altersempfehlung : 9+