Scheherazad

Scheherazad, von Jonas Gardell

Die Märchenerzählerin Scheherazad aus Tausendundeiner Nacht ist ein Mann mittleren Alters. Er erzählt um zu überleben. Allein auf der Bühne, von Spiegeln umgeben, ist er eine rätselhafte Person, die versucht, sich selbst und das Publikum von seiner Macht als Entertainer zu überzeugen. Er wird mit der Zeit einen hohen Preis dafür zahlen.

Die Märchenerzählerin Scheherazad wird bei Gardell zur Metapher für einen Künstlertypus, bei dem Leben und Kunst sich einander bedingen. Lebenskünstler wie Oscar Wilde, Truman Capote oder Quentin Crisp, deren Homosexualität in ihrer Zeit unter Strafe gestellt war. Wie sich ausleben?  Splitter aus den Lebensgeschichten der homosexuellen Autoren werden zu Geschichten der literarischen Figur Scheherazad. Erzählen um zu überleben. Das Leben der Vorbilder hatte glorreiche und tragische Moment, alle werden sie nacherlebt. Eine Verschmelzung von Person und Rolle, zwischen Wahrheit und Lüge, die fasziniert.

Scheherazad ist eine tragische und komische Figur, ist es ein ER oder eine SIE - egal. Die Figur hat Glanz und Tragik, sie berührt, verletzt und ist komisch. Große Möglichkeiten für einen Schauspieler.

 

Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Weitere Theaterstücke von Jonas Gardell im Verlag

Stück Details