Pinocchio, von Erpho Bell
„Alle Kinder sind laut, egoistisch und stinken“, findet Geppetto, der beste Holzschnitzer von ganz Florenz. Doch kurze Zeit später hat er selbst so ein Exemplar geschaffen, aus Pinienholz: Pinocchio ist sein Name. Eigentlich sollte es nur eine Puppe werden, doch nun ist diese quicklebendig – frech, wild und anarchisch und gerade deshalb so liebenswert. Nun soll Pinocchio aber auch ein ganz normales Kind sein und zur Schule gehen, doch der Schulweg birgt Verlockungen wie Gefahren und eigentlich will der kleine Anarchist auch gar nicht in die Schule, sondern nur glücklich und frei sein. Immer wieder kommt er vom Weg ab, will seinen Tornister an der Wunderbörse zu Geld machen, im Spielzeugland seine Zeit verdaddeln. Doch die blaue Fee und die nervige, altkluge Grille sind zur Stelle, wenn es brenzlig wird – bis zum Happy End.
Erpho Bells Version des italienischen Kinderklassikers ist eine raffinierte Bearbeitung für zwei Darsteller, er bleibt nah am Original und aktualisiert auf behutsame und witzig-charmante Weise.
- 04. November 2013
Pinocchio – General-Anzeiger BonnBornheimer Theater im Kloster Eigenproduktion "Pinocchio" nach Carlo Collodi feierte Premiere von Sonja Weber Als sich das Premierenpublikum ... mehr
- 01. November 2022
Fürstenfeldbruck
Regie: Andreas Harwath - 15. November 2019
Theater der 2 Ufer, Kehl am Rhein
Regie: Horst Kiss - 01. Dezember 2018
Theater Naumburg, Freie Schule im Burgenland Jan Hus - 17. November 2017
Theater des Kindes, Linz, Österreich
Regie: Andreas Baumgartner
ÖE (Österreichische Erstaufführung) - 03. November 2013
Theater im Kloster, Bornheim
Regie: Cécile Kott
- Skål! Unsere Stücke für Weihnachten und Silvester
Skål! In diesem Jahr, wo fast alles ganz anders lief, wird auf eines Verlass sein: Dinner for One, im Fernsehen zu Silvester. Den internationalen ... mehr
- Sichtbar sein: Wir sind da - mit Stücken für den Neustart
Der Nacken muss hoch - nicht nur auf der Bühne, sondern in dieser Ausnahmesituation zu jeder Zeit. Das Theater findet gerade ... mehr
- Von Scheekönigin bis Mode-Zar: Unsere zeitlosen Märchen
Unser neues Märchen Die Schneekönigin von Lars Wernecke ist ein Stück mit Musik über Gefühlskälte in Beziehungen und die Kraft der Freundschaft, das ... mehr
- Genderqueeres Entlein, schöner Schwan: Bekannte Märchen neu interpretiert
Genderqueeres Entlein: Katharina Brankatschk erzählt Hans Christian Andersens Märchen vom Sonderling, dem Außenseiter, dem häßliches Entlein als ... mehr
- Tiere - Komischer Kauz, Rampensau oder schräger Vogel: Unsere Stücke zum National Pet Day
Unser Verlags-Zoo: Komischer Kauz, Rampensau und schräger Vogel - zum National Pet Day am 11. April stellen wir Ihnen unsere Stücke vor, in denen ... mehr
- Von Mowgli und Klimawandel: Bekannte Märchen neu interpretiert
Von Mowgli und Klimawandel - unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater greifen bekannte Märchen auf und interpretieren sie zeitgemäß oder sind ... mehr
- von Gänsebraten und Nussknacker: Unsere Weihnachtsstücke
Schmelzende Weihnachtsmänner: Die Supermärkte haben bereits die konsumreichste Zeit des Jahres eingeläutet - aber nur wir versorgen Sie mit lustigen, ... mehr
- Neue Saison, beliebte Geschichten: Unsere Märchen
Neue Saison, beliebte Geschichten: Märchen und Erzählungen faszinieren. Sie locken mit ihren Helden und exotischen, komischen oder zauberhaften Orten. ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Arm aber sexy, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, SE, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke
'Sex sells' weiß die 15-jährige Kim und bietet im Klassenzimmer die neueste Ausgabe ihrer Zeitung „Arm aber sexy“ an. Den Stempel 'arm' läßt sie sich nicht aufdrücken, sie geht in die Offensive.

Der junge Hamlet, Paul Harman, 1H, 8+
Klassiker, Kinderstücke, Monolog
Ein Detektiv untersucht den Mordfall im Schloß Helsingör. Der Tatort hat einiges zu bieten und so rekonstruiert der Detektiv gemeinsam mit den jungen Zuschauern den Fall Hamlet.

Der erste Schnee, Johan Bargum, 4D 3H, 5+
Märchen, Kinderstücke
Auf der Insel geht es beschaulich zu, doch als ein fremdes Wesen auftaucht, fühlen sich die Wichtlinger gestört, denn nach seiner Ankunft bleibt nichts wie es war. Noch ist Herbst, doch beim ersten Schnee muss das kleine Volk in den Berg.
Weitere Theaterstücke von Erpho Bell im Verlag

Vom Fischer und seiner Frau, Erpho Bell, 1D 1H, 6+
Märchen, Kinderstücke
Der Fischer und seine Frau leben glücklich, bis er einen Butt fängt, der sprechen kann. Die Frau nötigt den Fisch, für die geschenkte Freiheit Dankbarkkeit zu zeigen. Sie haben einen Wunsch frei - und werden maßlos und gierig bis sie alles verlieren.

Allesfresser, Erpho Bell, 6D, ÖE
Schauspiel, Biographien, Gender
Ein Wechselspiel von Beziehungen und Begegnungen, in denen es Verständnis füreinander, aber viel häufiger Missverständnisse gibt. Ein Theaterreigen, der sich die Frage nach Fressen und gefressen werden stellt.

Bin ich rechts? Ein theatraler Politomat, Erpho Bell, 2H, 14+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte
Das interaktive Klassenzimmerstück ist ein theatraler Politomat, welcher der Frage nach der Bildung politischer Meinungen und politischer Lager nachgeht, Klischees anspricht, aufzeigt – und mit ihnen aufräumt.
Stück Details
Kategorien
- Märchen, Kinderstücke / Kindertheater, Weihnachtsstücke
Besetzungshinweis
- 1D 1H
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 5+