Pinocchio, von Joerg Steve Mohr
Wer kennt ihn nicht, den liebenswerten, frechen Holzjungen, der die Welt mit staunenden Augen betrachtet und alles für möglich hält – sogar, dass Geld auf Bäumen wächst! Pinocchio, der ganz im Jetzt lebt und zwischen Gaunern wie Fuchs und Katze und Unterstützern wie der weisen Grille unterscheiden lernen muss, kennt nur seine eigenen Bedürfnisse: Hunger und Durst gilt es zu stillen, und alles soll spaßig und leicht sein. Diese Begehren und Grundbedürfnisse leiten ihn bei seinen Entscheidungen an. So erlebt er ein surreales Abenteuer nach dem anderen und gerät oft vom Regen in die Traufe – denn Pinocchio hört nur auf seinen Bauch. Erst, als er seine Bedürfnisse zu kontrollieren lernt und mit Geppettos Rettung zutiefst menschlich handelt, verwandelt sich der Holzkopf in ein Kind aus Fleisch und Blut.
Joerg Mohr bleibt mit seiner Bearbeitung des Coming-of-Age-Klassikers von Carlo Collodi ganz eng beim Original in der Tradition der deutschen Übersetzungen. Das Publikum erlebt Pinocchios Abenteuer, fühlt mit ihm und freut sich über das Happy End.
Ein spannendes Abenteuer mit viel Herz und Empathie für die ganze Familie.
- 12. November 2021
Schwetzingen
UA (Uraufführung)
- Skål! Unsere Stücke für Weihnachten und Silvester
Skål! In diesem Jahr, wo fast alles ganz anders lief, wird auf eines Verlass sein: Dinner for One, im Fernsehen zu Silvester. Den internationalen ... mehr
- Mareike Zimmermann - fröhliche Märchenbearbeitungen mit Musik
märchenhafte Bearbeitungen mit Musik: Mareike Zimmermann gestaltet Märchenklassiker von Pinocchio bis Nils Holgersson neu und erschafft mit feinem ... mehr
- Familiensache: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Familiensache: In Zeiten von Schule und Büro zu Hause - und das alles gleichzeitig - kommt es öfter zur Kernschmelze; egal ob bei großen ... mehr
- Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater zeigen, was Kinder wollen, was sie bewegt - und wie mutig sie sind. In dem neuen ... mehr
- Sichtbar sein: Wir sind da - mit Stücken für den Neustart
Der Nacken muss hoch - nicht nur auf der Bühne, sondern in dieser Ausnahmesituation zu jeder Zeit. Das Theater findet gerade ... mehr
- Beflügelnd: Nils Holgersson und Co - zeitlose Märchen und Stücke mit Musik
Musik verleiht Flügel: Auf den Schwingen der Fantasie wie bei Ritter Odilo oder aus der Vogelperspektive wie bei der neuesten ... mehr
- Von Scheekönigin bis Mode-Zar: Unsere zeitlosen Märchen
Unser neues Märchen Die Schneekönigin von Lars Wernecke ist ein Stück mit Musik über Gefühlskälte in Beziehungen und die Kraft der Freundschaft, das ... mehr
- Genderqueeres Entlein, schöner Schwan: Bekannte Märchen neu interpretiert
Genderqueeres Entlein: Katharina Brankatschk erzählt Hans Christian Andersens Märchen vom Sonderling, dem Außenseiter, dem häßliches Entlein als ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Der junge Hamlet, Paul Harman, 1H, 8+
Klassiker, Kinderstücke, Monolog
Ein Detektiv untersucht den Mordfall im Schloß Helsingör. Der Tatort hat einiges zu bieten und so rekonstruiert der Detektiv gemeinsam mit den jungen Zuschauern den Fall Hamlet.

Der erste Schnee, Johan Bargum, 4D 3H, 5+
Märchen, Kinderstücke
Auf der Insel geht es beschaulich zu, doch als ein fremdes Wesen auftaucht, fühlen sich die Wichtlinger gestört, denn nach seiner Ankunft bleibt nichts wie es war. Noch ist Herbst, doch beim ersten Schnee muss das kleine Volk in den Berg.

Dornröschen, Odette Bereska, 3D 3H, ÖE, 5+
Märchen, Kinderstücke
Ein Glück, dass die Regionalfee mal wieder zu spät kommt. Sie kann den Todesfluch, den die beleidigte Fee Lunaida über das neugeborene Röschen verhängt hat, in einen 100-jährigen Schlaf umwandeln.
Weitere Theaterstücke von Joerg Steve Mohr im Verlag

Das Dschungelbuch, Joerg Steve Mohr, 1D 7H, 8+
Biographien, Stücke mit Musik, Klassiker, Märchen, Kinderstücke, Weihnachtsstücke
Die Geschichte vom Dschungelkind Mowgli, das von Wölfen großgezogen wird, neu und spannend erzählt - als abenteuerliche Geschichte vom Erwachsenwerden, von Freundschaft und Vertrauen.

Die Leiden des jungen Werther, Joerg Steve Mohr, 1D 2H
Klassiker
Ein intensives Theaterstück nach Goethes Klassiker über die poetische wie zerstörerische Kraft der Liebe: »Eins von uns dreien muß hinweg«.
Stück Details
Kategorien
- Märchen, Kinderstücke / Kindertheater, Weihnachtsstücke
Besetzungshinweis
- 1D 6H Besetzung variabel
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 8+