Mitte Macchiato, von Richard Kropf
Sag mir, wie du deinen Kaffee trinkst, und ich sag Dir, wer du bist. So einfach ist es in Richard Kropfs „Mitte Macchiato“ nur auf den ersten Blick: Der Latte Macchiato ist zum unverzichtbaren Accessoire einer bestimmten Lebensform in Berlin-Mitte geworden. Er ist das, woran sich die Zwanzig- bis Vierzigjährigen festhalten, wenn Sie darüber reden, was das Leben noch bereithält: die große Liebe, den großen Roman, die steile Karriere. Doch weil es bei Ingo, Cosmo, Fanny und Hannes eben nur beim Reden bleibt, ist ihr Leben weniger das einer vielversprechenden Generation der Jungen und Kreativen als vielmehr ein Grenzgang zwischen Komik und Tragik. Eine Komödie über Berlin und das Leben zwischen Traum und Träumerei.
Richard Kropf hat in seinem Theaterstück-Debüt „Mitte Macchiato“ seiner Generation die Sprache und Sprüche abgelauscht und ein szeniges Hauptstadt-Stück geschrieben, das seine Figuren ernst nimmt, versteht und gleichzeitig parodiert. Es ist ein Stück über den Fluch der Freiheit und über nur scheinbare Alternativen: Oberflächlichkeit oder „ästhetisches Bewusstsein“? Gott oder Jesus? Job oder Hobby? Beziehung oder Single? Hartz IV oder... ? Und last, not least: Latte Macchiato oder doppelter Espresso?
- Berlin Stories: Unsere Stücke zum Mauerbau am 13. August 1961
Unsere Stücke sind alle ebenfalls Berlin Stories, die sich mit den Auswirkungen von Mauern - gestern, heute und morgen - auseinandersetzen: gegen die ... mehr
- KI: Dialoge zwischen Mensch und Maschine - unsere neuen Komödien
Liebe in Zeiten der KI: Unsere neue Komödie Die Puppe von Milo Gavran zeigt mit viel Dialogwitz und Situationskomik die absurden Seiten der Beziehung ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+
Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte
1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Gender
Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.

Die Eisbären, Jonas Gardell, 3D
Schauspiel, Komödien
Eine Familienfeier mit Folgen: Unter der Sahneschicht von Ilses Geburtstagstore kommt die bittere Wahrheit zum Vorschein.