Mirrimo Sirrimo, von Christina Herrström
Wenn die Kinder auf dem Hof „Mirrimo, Sirrimo, Bigarro“ singen, würde Jonas gerne mitsingen, auch wenn er die Worte nicht versteht, doch seine Eltern erlauben es nicht. „Weggehen ist nicht möglich“, sagen sie, schließen Türen und Fenster und möchten ihn vor den Einflüssen draußen schützen. Jonas freundet sich mit dem jungen Mann vom Pizza-Service an, der kommt und geht wann er will. Das bewundert er und die Freiheit, die der Junge genießt. Durch ihn lernt er eine neue Welt kennen, die ihn fasziniert. Als der Junge, als selbsternannter Bertolt Brecht, ihm ein eindeutiges Gedicht schenkt, gibt es bei Jonas kein Halten mehr. Er fragt nach, doch von seinen Eltern erhält er keine Antwort. Auch nicht auf die Frage, warum die ältere Schwester, die nach Jahren zurückkehrt, so lange verschwunden war.
Ein Stück über das Erwachsenwerden eines Jungen und seinen Wunsch nach Freiheit, dem die übergroße Liebe und Fürsorge der Eltern im Wege steht.
Für „Mirrimo Sirrimo“ erhielt Christina Herrström einen Sonderpreis von Ingmar Bergmann. Das Stück wurde am Folkteatern in Göteborg uraufgeführt und in Berlin erstaufgeführt.
Pressestimmen
„Mirrimo Sirrimo“ ist einfühlsam und packend, und hat trotz aller Dramatik, vor allem auch für Erwachsene, wunderschön humorvolle Anklänge. (...) Das Stück besticht durch seine verblüffende Leichtigkeit und pointierten Witz.“ (SpielArt19)
„Ein ernstes Stück, heiter und skurril gespielt.“ (Neues Deutschland)
- 12. Januar 2001
Ein ernstes Stück mit heiteren bis skurrilen Momentenn – Neues DeutschlandZur Deutschen Erstaufführung durch die „Schattenspringer“ am 06.01.2001 in Berlin "Mirrimo Sirrimo" von Christina Herrström aus dem Schwedischen ... mehr
- Gegen den Strom: Unsere Einzelkämpfer - Aufruf zur Widerspenstigkeit
Den Papst treffen: nicht nur Wim Wenders, auch der neunjährige Jan-Niklas will das. Unsere Einzelkämpfer haben ihr Ziel immer im Blick, sind ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Das stürmische Mädchen, Jörg Wolfradt, 2D 1H, 6+
Kinderstücke
Das Stürmische Mädchen ist anders als alle Mädchen, die Fine und Kasimir sonst kennen. Sie lebt allein mit ihrem Vater, hat wilde zerzauste Haare, Löcher in der Kleidung und vor allem eine außerordentliche Kraft.

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+
Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte
1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.
Weitere Theaterstücke von Christina Herrström im Verlag
Stück Details
Kategorien
- Kinderstücke / Kindertheater
Besetzungshinweis
- 2D 3H
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 8+
- Originaltitel : Mirrimo Sirrimo
- Übersetzt aus der Sprache : Schwedisch