Mauersegler, von Edzard Schoppmann
Ein Stück für junge Hunde
Fünf junge Hunde leben in Mauerland, ein Ort im Nirgendwo, trostlos, umgeben von hohen, grauen Wänden. Fünf Typen so unterschiedlich wie ihre Herkunftsländer – Russland, Türkei, Marokko, Deutschland. Für sie alle ist Mauerland Zuflucht und Gefängnis zugleich. Das verhasste Revier wird verteidigt und umkämpft bis aufs Blut – doch das wahre Leben scheint auf der anderen Seite stattzufinden.
Körper und Sprache dieser lebenshungrigen jungen Hunde folgen dem harten Rhythmus dieser kompromisslosen Welt. Revierkämpfe, Rudelordnungen, Freiheitsdrang. Die Sehnsucht richtet sich nach oben: auf die Mauersegler. Sie können sich frei bewegen, sie können fliegen.
Als die träumerische Laika keinen anderen Ausweg mehr sieht, als den Tod, erfahren die Einzelgänger, wie stark das Rudel sein kann, dass sie gemeinsam ihrer Situation etwas entgegensetzen können. Auch Dog, ein Fremder, der seit einiger Zeit im Revier herumstreicht, greift helfend ein und offenbart sein Geheimnis … Plötzlich scheint sich eine Perspektive zu eröffnen.
Edzard Schoppmann hat mit seinem neuen Stück „Mauersegler“ dem Leben auf der Straße, irgendwo zwischen Großstadtgetto und Vorort, ein starkes Bild gegeben: Jugendliche sind die jungen Hunde. Doch die Zeit zu spielen und herumzutollen ist längst vorbei – ein Stück über das Erwachsenwerden in der Fremde, über den brutalen Beat der Straße – über verletzliche Wünsche und Träume.
- 15. Juli 2011
Mauern überwinden – Weststadt OnlineZur Uraufführung durch das Theater Baal Novo, Reithalle Offenburg (UA: 19.04.2011; R: Edzard Schoppmann) Da wird gekämpft, gestritten, ... mehr
- 15. Juli 2011
Baal Novo - Mauersegler in der Hebel Halle – DieStadtredaktion.deBaal Novo - Mauersegler in der Hebel Halle von Nils Herbstrieth In einer Zeit nach oder vor der Zeit irgendwo im nirgendwo und doch überall. ... mehr
- 27. Oktober 2011
Theater BAAL novo, Offenburg - 14. Oktober 2011
Theater BAAL novo, Göppingen - 11. Oktober 2011
Theater BAAL novo, Straßburg (F) - 14. Juli 2011
Theater BAAL novo, Heidelberg - 11. Mai 2011
Theater BAAL novo, Ostwald/ Point d’Eau (F) - 19. April 2011
Theater BAAL novo, Offenburg Reithalle
- Nähe und Distanz: Besetzt die roten Stühle!
In dem Online-Workshop der ASSITEJ kam zu dem Thema die Frage auf "Aber wieso fehlen mir diese harten roten Stühle im LOT-Theater so sehr?“. Die ... mehr
- Langeweile, Leere, Licht: Das Unschöne überwinden
schön sein reicht nicht! Kinder- und Jugendliche sollten auch unschöne Lebensrealitäten und Themen auf der Bühne sehen dürfen: In dem Stück ... mehr
- Berlin Stories: Unsere Stücke zum Mauerbau am 13. August 1961
Unsere Stücke sind alle ebenfalls Berlin Stories, die sich mit den Auswirkungen von Mauern - gestern, heute und morgen - auseinandersetzen: gegen die ... mehr
- Fußball, Eier, Pferdeschwanz: Unsere Stücke zur Frauenfußball WM
"Wir brauchen keine Eier, wir haben Pferdeschwänze": Mit diesem starken Spruch der deutschen Nationelf aus einem Spot, stellen wir Ihnen unsere ... mehr
- Neue Mauern: aus Geld, Stahl und Worten - unsere Stücke fürs Schauspiel und Jugendtheater
Geldmauern, Stahlmauern, Wortmauern: Unsere Stücke über Zeiten des Umbruchs zeigen alte und neue Mauern auf und das, was 1989 bis 2019 alles geschafft ... mehr
- Bühne Fußball: Unsere Sportstücke
Das Fußballspiel ist rituelle Jagd, stilisierter Kampf und symbolisches Geschehen - mit Desmond Morris' Weisheit stellen wir Ihnen unsere ... mehr
- Zukunft gestalten: Neue Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Auf dem offenen Meer mit hundert anderen im Boot bleibt kein Platz für Scham. Was macht man, wenn man pinkeln muss? Patrice hat keine Wahl und tut was ... mehr
- Fremdes aneignen: Stücke zum Thema *fremd*
Fremdes als Eigenes anzunehmen ist harte Arbeit - oder mit Franz Werfel: "Fremdsein ist ein gewaltiges Handwerk, das Fleiß und Fertigkeit erfordert." ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

B-Jugend, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 2H, 12+
Jugendstücke
Zwei Jungs in der B-Jugend ihres Vereins träumen von der großen Fußballkarriere, doch nur einer hat das Zeug dazu. Ihre Freundinnen denken auch über die Zukunft nach, doch jede auf ihrem ganz eigenem Level.

Barbie, schieß doch!!!, Sebastian Seidel, 1D 1H, 12+
Komödien, Jugendstücke
Ehrgeizige Eltern feuern ihre Tochter auf dem Fußballplatz an, sie wollen das Tor und das Glück für ihre Tochter erzwingen.
Weitere Theaterstücke von Edzard Schoppmann im Verlag

Jihad mon amour, Edzard Schoppmann, 1D 2H, 13+
Jugendstücke, Religion/Glauben
Ein Märtyrer, der soeben 50 Ungläubige in die Luft gejagt hat, steht vor den Toren des Paradieses und fordert seine 27 Jungfrauen, die ihm laut Koran für seine Tat zustehen. Doch der Torhüter Machdi weiß nicht, wovon dieser Fanatiker redet.

Schneeheide 44, Edzard Schoppmann, 4D 1H
Schauspiel, Politik/Geschichte
„Schneeheide 44“ basiert auf wahren Geschehnissen kurz vor Kriegsende nahe der französischen Grenze.

Die Schöne und das Biest, Edzard Schoppmann, 1D 1H, 8+
Stücke mit Musik, Märchen, Kinderstücke
Sie wollen "Die Schöne und das Biest" auf die Bühne bringen, doch da prallen die Rollenvorstellungen aufeinander. "Ich spiele la batterie!", sagt 'Elle", setzt sich ans Schlagzeug, um lautstark ihren Eigenwillen zu demonstrieren.

Die Odyssee, Edzard Schoppmann, 4D 6H
Schauspiel, Komödien, Klassiker
Ein griechischer Heidenspaß, es ist Kabarett, Satire, Drama, Comedy - und es ist unverkennbar die Odyssee!

MarlenePiaf, Edzard Schoppmann, 2D
Schauspiel, Biographien, Stücke mit Musik
Von dem Aufstieg zweier schillernder Showgrößen und Ikonen ihrer Zeit spielt, singt und erzählt dieser szenische Bilderbogen.

Anima, Edzard Schoppmann, 1D 2H, 15+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein generationenüberspielendes Roadmovie, eine Detektivgeschichte und Lovestory. Die Geschichte dreier Menschen auf der Suche nach sich selbst.

Utopia, Edzard Schoppmann, 4D 8H, 14+
Schauspiel, Stücke mit Musik, Jugendstücke, Politik/Geschichte, Religion/Glauben
Die Momentaufnahme einer Silvesternacht mit den Menschen unterschiedlichster Herkunft geht der Frage nach, ob es gelingen kann, Deutschland in eine multiethnische Gesellschaft zu verwandeln.

Marcello, Marceline und das Cello, Edzard Schoppmann, 1D 1H, 4+
Stücke mit Musik, Kinderstücke, Tanz
Ein humorvolles, poetisch musikalisches Tanz-Spiel über Sehnsucht und Einsamkeit, Zweisamkeit und erfülltes Leben.

Die gestiefelte Katze, Edzard Schoppmann, 2D 3H, 4+
Stücke mit Musik, Märchen, Kinderstücke
Mit Unterstützung des Publikums spielen der bettelarme Hans und die emanzipierte Katze in Edzard Schoppmanns moderner Version des Grimm'schen Märchens um das große Glück.