Mandy – Im Tal der Ahnungslosen, von Jörg Menke-Peitzmeyer
Mit schwarzbemalten Katzenaugen, knallrotem Lippenstift, Lederjacke und Punk-Kassette im Gepäck kommt Mandy 1989 aus Ostberlin in ein schwäbisches Kaff, um nach Jahren der Trennung ihre Familie zu besuchen – und wird erst einmal von einem Kulturschock getroffen: „Karl der Käfer“ dröhnt aus der Jukebox in der Dorfkneipe und bei Ostwind gibt‘s keinen Fernseh-Empfang: Herzlich willkommen „Mandy im Tal der Ahnungslosen“!
Leipziger Montagsdemos und Prager Botschaftsflüchtlinge sind nur Randnotizen im schwäbischen Provinzalltag. Auch in dem von Ralf, dessen Vater gerade gestorben ist. Er lebt bei seinem deutlich älteren Bruder Stefan und hat noch keinen wirklichen Plan, was er mit seinem Leben anfangen soll. Am Tag der Beerdigung kündigt sich per Telegramm eine Mandy an. Stefan ist schlagartig verändert und verhält sich seltsam, seine Frau Sonja wittert eine Rivalin und Kneipier Zappa Frischfleisch. Tatsächlich tritt mit Mandy aber ein lang geheimgehaltener Teil von Stefans Vergangenheit wieder in sein Leben, über den er nie gesprochen hat. Als Mandy aus Ost-Berlin ankommt, beeindruckt sie mit ihrer Weltläufigkeit und stellt das Gefühlsleben der Familie gehörig auf den Kopf.
Jörg Menke-Peitzmeyer hat im Auftrag des JES eine deutsch-deutsche Geschichte über komplizierte Ost-West-Beziehungen, grenzüberschreitende Familienbande und vergangene und aufkeimende Liebe geschrieben.
Pressestimmen zur Uraufführung am JES am 20.03.2009
„Mandy – Im Tal der Ahnungslosen‘ ist wie eine Unterrichtsstunde in deutsch-deutscher Geschichte. Bei allem Unterhaltungswert ist dem Stück anzumerken, dass es der jungen Generation die Vergangenheit transparent machen will.
Der Autor nutzt die Vorurteile für scharfzüngige Pointen.“ Stuttgarter Zeitung, 24.03.2009
„Mandy“ ist Komödie, ist Tragödie, ist auf jeden Fall ein starkes Stück Theater. Und obendrein viel mehr als eine reine Ost-West-Geschichte.“ SWR 2, 22.03.2009
- 24. März 2009
Wir sprechen kein Russisch – Stuttgarter ZeitungOssis und Wessis: „Mandy“ im Jungen Ensemble Stuttgart uraufgeführt. Von Adrienne Braun A1s die „Tagesschau“ verkündet, die Bürger der ... mehr
- 24. März 2009
Ostwind fegt Klischees vom Tisch – Esslinger Zeitung20 Jahre Mauerfall: „Mandy im Tal der Ahnungslosen“ feiert Premiere am Jungen Ensemble Stuttgart. Von Isabel Bleyhl Stuttgart - Mit ... mehr
- 23. März 2009
Kein Empfang bei Ostwind – Stuttgarter NachrichtenJörg Menke-Peitzmeyers „Mandy“ im Jungen Ensemble Stuttgart uraufgeführt. Von Armin Friedl Ja, so war es mal: Die Ossis sind scharf auf ... mehr
- 21. März 2009
UA: Mandy - Im Tal der Ahnungslosen – SWR 2 Journal am Abend+ SWR 4 Kultur Baden-Württemberg, 22.03.2009 UA: Mandy - Im Tal der Ahnungslosen Junges Ensemble Stuttgart. Von Silke Arning 20 Jahre ist es ... mehr
- 18. März 2009
Willkommen im Tal der Ahnungslosen – Stuttgarter NachrichtenZur UA am Jungen Ensemble Stuttgart (JES) (UA: 20.03.2009; R: Frank Hörner; D: Sarah Kempin, Prisca Maier, Alexander Redwitz, Gerd Ritter, Frank ... mehr
- 02. März 2010
Junges Ensemble (JES) Stuttgart - 20. März 2009
Junges Ensemble Stuttgart (UA)
- Berlin Stories: Unsere Stücke zum Mauerbau am 13. August 1961
Unsere Stücke sind alle ebenfalls Berlin Stories, die sich mit den Auswirkungen von Mauern - gestern, heute und morgen - auseinandersetzen: gegen die ... mehr
- Neue Mauern: aus Geld, Stahl und Worten - unsere Stücke fürs Schauspiel und Jugendtheater
Geldmauern, Stahlmauern, Wortmauern: Unsere Stücke über Zeiten des Umbruchs zeigen alte und neue Mauern auf und das, was 1989 bis 2019 alles geschafft ... mehr
- Herzlichen Glückwunsch Jörg Menke-Peitzmeyer!
Herzlichen Glückwunsch Jörg Menke-Peitzmeyer! Unser Autor Jörg Menke-Peitzmeyer feiert in diesen Tagen seinen 50. Geburtstag, zu dem wir ihm von ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Abstiegskampf, Jörg Menke-Peitzmeyer, 8H
Schauspiel, Komödien
Der Fußballclub steht vor seinem entscheidenden Spiel. Sein oder Nichtsein in der Bundesliga.

B-Jugend, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 2H, 12+
Jugendstücke
Zwei Jungs in der B-Jugend ihres Vereins träumen von der großen Fußballkarriere, doch nur einer hat das Zeug dazu. Ihre Freundinnen denken auch über die Zukunft nach, doch jede auf ihrem ganz eigenem Level.

Arm aber sexy, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, SE, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke
'Sex sells' weiß die 15-jährige Kim und bietet im Klassenzimmer die neueste Ausgabe ihrer Zeitung „Arm aber sexy“ an. Den Stempel 'arm' läßt sie sich nicht aufdrücken, sie geht in die Offensive.
Weitere Theaterstücke von Jörg Menke-Peitzmeyer im Verlag

Abstiegskampf, Jörg Menke-Peitzmeyer, 8H
Schauspiel, Komödien
Der Fußballclub steht vor seinem entscheidenden Spiel. Sein oder Nichtsein in der Bundesliga.

B-Jugend, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 2H, 12+
Jugendstücke
Zwei Jungs in der B-Jugend ihres Vereins träumen von der großen Fußballkarriere, doch nur einer hat das Zeug dazu. Ihre Freundinnen denken auch über die Zukunft nach, doch jede auf ihrem ganz eigenem Level.

Arm aber sexy, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, SE, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke
'Sex sells' weiß die 15-jährige Kim und bietet im Klassenzimmer die neueste Ausgabe ihrer Zeitung „Arm aber sexy“ an. Den Stempel 'arm' läßt sie sich nicht aufdrücken, sie geht in die Offensive.

Der Essotiger, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Als Tiger-Maskottchen verdient sich der Junge sein Taschengeld: ein praktisches Kostüm gegen die überflüssigen Pfunde, doch ein Fell zuviel, wenn man sich verliebt. Über Essucht, fehlende Anerkennung und eine Restfamilie.

Der Nacktputzer, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D 2H
Schauspiel, Komödien
Thomas (38) bestellt für seine Mutter einen Putzdienst. Der Nacktputzer soll für mehr Lebensfreude sorgen, doch Thomas kennt weder seine eigenen erotischen Wünsche noch die seiner Mutter. Es kommt zu Verwirrungen.

Der Manndecker, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H
Schauspiel, Komödien, Monolog
Fußball-Profi Karl-Heinz Flessenkemper ist nur als “Pelle” bekannt, weil er als Manndecker seine Kontrahenten so gedeckt hat, dass kein Blatt Papier mehr zwischen sie passte.

Erste Stunde, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Jürgen Rickert kommt neu in die Klasse. Bisher war er immer der Loser und das Mobbing-Opfer, doch heute dreht er den Spieß um und provoziert die Schüler.

Du siehst Gespenster, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 1H, 12+
Jugendstücke, Religion/Glauben
Lena ist 15 und schwer krank. Eine verrückte Freundin besucht sie im Krankenhaus, Angie, die genau das Gegenteil von Lena ist, streitsüchtig, fordernd und aggressiv und Lena guttut. Als sie sich in denselben jungen Mann verliebt, wird es schwierig.

Discotheater, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D 3H
Jugendstücke
Raus aus der Kleinstadt! – das ist der Wunsch von Natalie, Ronny und Tom, die sich an diesem Samstagabend in der Disco auf das Spiel des Discobesitzers und Selbstdarstellers Keitel einlassen: "Ich bin die Chance eures Lebens".

Golden Foul, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 9H
Schauspiel, Komödien
Der Spitzenfußballer Eric Gerth gilt als Superstar, bis ihm eines Tages ein verhängnisvoller Fehler unterläuft.

Miriam, ganz in Schwarz, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, ÖE, 14+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Religion/Glauben, Monolog
Miriam hat eine ungewöhnliche Passion. Sie geht zu fremden Beerdigungen und hat Freude daran zu sehen, wer trauert und wer gleichgültig bleibt. Sie lernt die Menschen kennen statt zur Schule zu gehen. Die Selbstfindung einer jungen Frau.

Ich bin ein guter Vater, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, ÖE, 11+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Ein Vater bringt seinem Sohn die vergessene Sporttasche ins Klassenzimmer und stellt fest, dass er nichts über ihn weiß. Entfremdung und Enttäusuchung auf beiden Seiten sitzen tief.
Stück Details
Kategorien
- Komödien, Jugendstücke / Jugendtheater
Besetzungshinweis
- 1D 3H
Weitere Informationen
- Frei für : ÖE
- Altersempfehlung : 9+