Jungs, von Shanna Chatterjee
Drei Schauspielerinnen spielen drei Jungs: Lo, Matti und Ravi. Sie sind beste Freunde. Eines Tages vertraut Lo seinen Freunden an, dass er sich manchmal von „innen fühlt wie ein Mädchen“. Und manchmal hat er Lust ein Kleid zu tragen. Matti findet das ein bisschen merkwürdig aber eigentlich ist es ihm egal, solange Lo weiter mit seinen Freunden Piraten spielt. Aber Ravi kommt nicht damit klar. Sein älterer Bruder hat ihm irgendwas von schwul erzählt und so findet er Lo jetzt eklig. Die Freundschaft der drei Jungs gerät in eine tiefe Krise.
Bis die Drei nach vielen Streitigkeiten wieder zusammen finden, müssen sie einiges durchmachen: Wie die falsche Beschuldigung von Ravi, dass Matti und Lo sich geküsst hätten. Schließlich kommen sie zu der Erkenntnis, dass es für ihre Freundschaft wichtig ist, auch Unterschiedlichkeit zu akzeptieren und Angriffe von außen gemeinsam abzuwehren. So wie echte Piraten das eben tun.
Die existenzielle Frage nach der eigenen, geschlechtlichen Identität wird spielerisch dargestellt: Das Stück wurde explizit für drei Schauspielerinnen geschrieben, welche die Jungs darstellen. So werden die Zuschauer auf witzige und eindrückliche Weise zu Komplizen ihres Geschlechtertauschs. Gemeinsam mit den Zuschauern gehen sie den Kernfragen nach: Was ist ein „echter“ Junge? Was ein „richtiges“ Mädchen? - und erfahren, dass es dazwischen Interessantes zu entdecken gibt.
Ein einfühlsames Theaterstück über Geschlechteridentität und wahre Freundschaft, das für eine offene und tolerante Gesellschaft plädiert.
- 29. April 2016
Theaterhaus Ensemble, Frankfurt am Main
Regie: Rob Vriens
DSE (Deutschsprachige Erstaufführung)
- Verbindungen: Übersetzerinnen und Autorinnen
Wir möchten die Arbeit und das Engagement unserer Verlags-Übersetzerinnen und Übersetzer hervorheben: Sie entdecken mit ihrer Expertise und ihrem ... mehr
- Nähe und Distanz: Besetzt die roten Stühle!
In dem Online-Workshop der ASSITEJ kam zu dem Thema die Frage auf "Aber wieso fehlen mir diese harten roten Stühle im LOT-Theater so sehr?“. Die ... mehr
- Langeweile, Leere, Licht: Das Unschöne überwinden
schön sein reicht nicht! Kinder- und Jugendliche sollten auch unschöne Lebensrealitäten und Themen auf der Bühne sehen dürfen: In dem Stück ... mehr
- Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater zeigen, was Kinder wollen, was sie bewegt - und wie mutig sie sind. In dem neuen ... mehr
- Genderqueeres Entlein, schöner Schwan: Bekannte Märchen neu interpretiert
Genderqueeres Entlein: Katharina Brankatschk erzählt Hans Christian Andersens Märchen vom Sonderling, dem Außenseiter, dem häßliches Entlein als ... mehr
- Männlich, weiblich, divers: Unsere Stücke fürs Schauspiel
Jenseits von Gender: Die Protagonisten unserer Stücke werden konfrontiert mit ihrem Körper, ihrem Selbst und den Grenzen der Welt. Sie suchen ihren ... mehr
- Gegen den Strom: Unsere Einzelkämpfer - Aufruf zur Widerspenstigkeit
Den Papst treffen: nicht nur Wim Wenders, auch der neunjährige Jan-Niklas will das. Unsere Einzelkämpfer haben ihr Ziel immer im Blick, sind ... mehr
- Körper Grenzen Identitäten: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Grenzüberwinder: Die Protagonisten unserer Stücke werden konfrontiert mit ihrem Körper, ihren Grenzen und denen der Welt. Sie suchen nach Identität, ... mehr
- Zukunft gestalten: Neue Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Auf dem offenen Meer mit hundert anderen im Boot bleibt kein Platz für Scham. Was macht man, wenn man pinkeln muss? Patrice hat keine Wahl und tut was ... mehr
- Retter der Familie: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Retter der Familie: Unsere Helden für das Kinder- und Jugendtheater entwickeln eine eigene Kraft, um aus Krisensituationen zu finden - ob mit Magie ... mehr
- Starke und schwache Kerle : Stücke für Jungs
Egal ob harter Kämpfer oder schwacher Prinz - in unseren Stücken für das Kinder- und Jugendtheater zeigen Jungs Mut zur Schwäche und beweisen so, dass ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

102KOMMA7, Erhard Schmied, 1D 1H, 12+
Jugendstücke
In einer Radiostation erhält der 16-jährige Solo eines Nachts die Chance für einen großen Auftritt. Die Tochter des erkrankten Moderators hilft ihm dabei und Solo erfindet sich sozusagen neu.

Das stürmische Mädchen, Jörg Wolfradt, 2D 1H, 6+
Kinderstücke
Das Stürmische Mädchen ist anders als alle Mädchen, die Fine und Kasimir sonst kennen. Sie lebt allein mit ihrem Vater, hat wilde zerzauste Haare, Löcher in der Kleidung und vor allem eine außerordentliche Kraft.

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.
Stück Details
Kategorien
- Gender, Kinderstücke / Kindertheater
Besetzungshinweis
- 3D
Weitere Informationen
- Frei für : SE
- Altersempfehlung : 6+
- Originaltitel : De Jongens
- Übersetzt aus der Sprache : Niederländisch