Jakob Fugger Consulting, von Sebastian Seidel
Jakob Fugger lebt! Die Geschichte um den Unternehmer und Bankier geht weiter: vom 15. Jahrhundert bis in die heutige Zeit. Jakob Fugger baut im Laufe seines Lebens ein sagenhaftes Vermögen auf. Sein Imperium kreist um die mächtigsten Pole: Kaiser und Papst hängen von seinem Geld ab. Nach seiner aktiven Zeit als Kaufmann und Banker wird er zum Consultant seiner eigenen Firma. Die gesamte Weltwirtschaft hängt an seinem Tropf und der Kampf gegen den Terrorismus wird von ihm finanziert. Jakob Fugger hält sich für unverzichtbar. Krieg ist ihm eine willkommene "Geldmaschine".
Weniger erfreut ist er über den fortschreitenden Niedergang Europas, für den er als gläubiger Katholik die Reformation mitverantwortlich macht. Nicht der Zerfall der Union sondern „Great Europe“ lautet seine Devise. Dafür will er alles aufkaufen und noch einmal in der Öffentlichkeit im Europaparlament in Brüssel auftreten.
Ein aktuelles Stück über die Macht des Geldes und seinen Einfluß auf die Politik, die Finanzkrise Europas und den europäischen Gedanken.
- 27. März 2016
Noch heute lenkt Jakob Fugger sein Finanzimperium – Augsburger AllgemeineJakob Fugger ist ein engstirniger meckernder, alter Mann. Er schnauft und schimpft sich durch sein Wohnzimmer, kann nur mithilfe einer Krücke gehen. ... mehr
- 18. Mai 2015
Jakob Fugger Consulting – TageszeitungPresse am 18. Mai 2015 über den Auftritt auf "Schloss Edelstetten": "Glanzstück war die Aufführung von „Jakob Fugger Consulting“. Das ... mehr
- 27. Dezember 2020
Fugger- und Welser-Erlebnismuseum, Augsburg - 01. Oktober 2017
Theaterfestival in der Theaterrei HerrlingenLesung mit Walther Frei - 17. Februar 2017
Sensemble Theater, Fugger und Welser Erlebnismuseum, Augsburg
Regie: Sebastian Seidel - 10. März 2007
Sensemble Theater, Augsburg
Regie: Sebastian Seidel
UA (Uraufführung)
- I shot John Lennon: Welt der Idole, Besessenheit und Fiktion
In einer Welt, die nur auf Reichtum, Idole, Schein, Likes und Follower ausgerichtet ist, droht der eigene Identitätsverlust. Das neue Stück fürs ... mehr
- Open Up: Sebastian Seidels aktuelle Stücke der Gegenwart öffnen die Bühne
Open Up: Sebastian Seidels aktuelle Stücke und Komödien der Gegenwart sind kompakt, vielschichtig und überraschen durch ihre oft surrealen ... mehr
- Subversive Stücke: Mit Humor die Welt erobern
Nichts ist absurder als unsere Welt. Unsere Schauspiele sind vielschichtig, vielfältig und entwaffnen alle, empörte Bürger wie radikale Rebellen. ... mehr
- Neue Mauern: aus Geld, Stahl und Worten - unsere Stücke fürs Schauspiel und Jugendtheater
Geldmauern, Stahlmauern, Wortmauern: Unsere Stücke über Zeiten des Umbruchs zeigen alte und neue Mauern auf und das, was 1989 bis 2019 alles geschafft ... mehr
- Global Player, Patriarchen und angehende Diktatoren
Satire ist zeitlos: Mit spitzer Feder kämpfen unsere neuen Stücke für das Schauspiel gegen Personen, Religionen, Anschauungen, Ereignisse - und ... mehr
- Wir schaffen das: Aus dem Leben gegriffen
"Theater als eine Kunst, die in der Öffentlichkeit realisiert wird, hat immer und zu allen Zeiten politische Aspekte gehabt." Widerstand gegen ... mehr
- Surreale Alltagshelden: Sebastian Seidels Stücke aus dem Leben
Sebastian Seidels vielschichtige Komödien von Helden, Eltern und dem Sinn des Lebens überraschen durch ihre oft surrealen Perspektiven und ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Barbie, schieß doch!!!, Sebastian Seidel, 1D 1H, 12+
Komödien, Jugendstücke
Ehrgeizige Eltern feuern ihre Tochter auf dem Fußballplatz an, sie wollen das Tor und das Glück für ihre Tochter erzwingen.

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+
Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte
1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Gender
Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.
Weitere Theaterstücke von Sebastian Seidel im Verlag

Lost in Transit, Sebastian Seidel, 1D 1H
Schauspiel, Politik/Geschichte
Zwei Menschen ohne Pass in der Zwischenwelt am Flughafen und ihre existentielle Frage nach dem, was uns Menschen ausmacht.

FRANKENSTEIN unlimited, Sebastian Seidel, 2H
Komödien, Stücke mit Musik, Klassiker
Mary Shelleys berühmter Roman Frankenstein für zwei Schauspieler - als eine turbulente Komödie über Liebe, Monster und den drohenden Tod.

Heute Hiasl, Sebastian Seidel, 1D 2H
Schauspiel, Biographien, Politik/Geschichte
Der 35-jährige Hiasl war als der Bayerische Robin Hood bekannt, der die Grundrechte jedes Menschen hochhielt. Er begehrte auf - und es wurde ihm der Prozeß gemacht.

"Augustus fliegt", Sebastian Seidel, 2D 3H, ÖE, 90min
Schauspiel
Weg vom Sofa – Krimi To Go: Live auf Verbrecherjagd geht das Publikum bei diesem Mitmach-Krimi - künstliche Intelligenz undGänsehaut inklusive:

Der Fürst der Wälder, Sebastian Seidel, 1D 2H, ÖE, 16+
Schauspiel, Biographien, Politik/Geschichte
Der 35-jährige Hiasl war als der Bayerische Robin Hood bekannt, der die Grundrechte jedes Menschen hochhielt. Er begehrte auf - und es wurde ihm der Prozeß gemacht.
Stück Details
Kategorien
- Biographien, Politik/Geschichte, Religion/Glauben
Besetzungshinweis
- 2D 3H Doppelbesetzung