Ich bin ein guter Vater, von Jörg Menke-Peitzmeyer
Ein Vater kommt in ein Klassenzimmer, um seinem Sohn die vergessene Sporttasche zu bringen. Doch sein Sohn Alexander ist nicht zu finden. Versteckt er sich? Decken ihn seine Mitschüler? Er bietet ihnen Geld an, er brüllt herum, er versucht es auf die Mitleidstour. Doch Alexander bleibt verschwunden. Vielleicht ist er selbst daran schuld? Weil er zu wenig Zeit für seinen Sohn hat? Weil sein neuer Job ihn zu einem Wochenendvater macht? Auf der Suche nach Antworten offenbart sich der Vater mehr und mehr als ein überfordertes, von schlechtem Gewissen wie von beinahe gewalttätigen Ausbrüchen gezeichnetes Nervenbündel.
Ein Klassenzimmerstück der zweiten Generation. Es wurde gefördert mit einem Stipendium des deutschen Kinder- und Jugendtheaterpreises 2008:
„Die Jury würdigt mit dem Stipendium die Professionalität und Erfahrung des Autors, die Relevanz des Themas und das einleuchtende Konzept der Partizipation von Kindern und Vätern. Der Autor hat wieder einen echten Klassenzimmer-Plot gefunden.“
Pressestimmen:
„Rabenvater oder Super-Daddy? (...) Da versucht sich der Choleriker kurzfristig auch schon mal als Pädagoge, malt Tafelbilder und baut Möbeltürme, um den Schülern Verständnis für seine Situation abzuringen. Eine konkrete Antwort auf die zentrale Frage des Stückes wird während der knappen Dreiviertelstunde nicht geliefert, sodass man sich noch lange nach Ende der Aufführung damit beschäftigen kann, ob Alexanders Vater ein guter, oder ein schlechter Vater ist.“
Kritikerworkshop Leipzig, Boxenstopp 08
- 04. Juli 2014
Fesselndes Ein-Mann-Theater im Klassenzimmer – Mühlhäuser Allgemeinevon Iris Henning Mühlhausen. Das Stück "Ich bin ein guter Vater" aus der 3K-Theaterwerkstatt erlebte seine Premiere in der Georgieschule. Die ... mehr
- 27. November 2008
Bin ich ein guter Vater? – RP-OnlineZum Gastspiel am Theater Kohlenpott in Moers von Johanna Muschalik Solo für Schlosstheater-Schauspieler Frank Wickermann: Gestern war er im ... mehr
- 13. Oktober 2008
Das Papa-Problem – Der WestenVorankündigung zur UA, Herne (UA: 17.10.2008; R: Frank Hörner; D: Frank Wickermann) Von Susanne Meimberg Die neue Theater-Kohlenpott-Produktion ... mehr
- 03. Oktober 2008
Rabenvater oder Super-Daddy? – KritikerworkshopZur Werkstatt-Inszenierung am Theater der Jungen Welt Leipzig im Rahmen des Boxenstopp-Festivals '08 von Anja Nolte In der ... mehr
- 22. Januar 2020
Sensemble Theater, Augsburg
Regie: Sebastian Seidel
WA (Wiederaufnahme) - 15. Oktober 2015
Goethe Institut Kairo / El-Minya, Mittelägypten - 02. Juli 2014
3K-Theaterwerkstatt, Georgieschule, Mühlhausen, Thüringen
Regie: Bernhard Ohnesorge - 19. März 2014
Alexandria/Ägypten
Regie: Abdelsamea Abdallah - 04. Dezember 2013
Theater Plauen-Zwickau
Regie: Johannes Lang - 02. April 2012
Het Laagland, NL-Sittard
Regie: Inèz Derksen
NE (Niederländische Erstaufführung)
Ik ben een goeie vader
- 18. August 2011
Staatstheater Kassel - 11. April 2011
Theater der Jungen Welt Leipzig - 09. Februar 2011
Theater Dortmund - 01. Februar 2011
Theater der Altmark Stendal - 22. Januar 2011
S'Ensemble Theater Augsburg - 25. März 2010
Theater Dortmund - Kinder- und Jugendtheater - 25. Mai 2009
Theaterkohlenpott Herne, Flottmann Hallen (UA) - 17. Oktober 2008
Theaterkohlenpott Herne, Flottmann Hallen (UA)
UA (Uraufführung)
- Übertragungen: Unsere Stücke in anderen Sprachen
Bei Übersetzungen werden Sprachen und Zeichensysteme in andere Zeichen übertragen. Der Grafik-Designer Zhu Yingchun und Co-Autor von Die Schnecke ... mehr
- Wenn Helden gefragt sind: Stücke fürs Klassenzimmer
Wenn Helden im Klassenzimmer gebraucht werden: Wenn die Klassen wieder besetzt sind, werden Sie gefragter denn je sein, die Helden im Klassenzimmer, ... mehr
- Familiensache: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Familiensache: In Zeiten von Schule und Büro zu Hause - und das alles gleichzeitig - kommt es öfter zur Kernschmelze; egal ob bei großen ... mehr
- Raus aus der Isolation: Klassenzimmerstücke für Aula, Schulhof, Autotheater
im Lockdown wird die Schule zum Sehnsuchtsort; Mathe und Physik im Klassenverband erträglich. Unsere Klassenzimmerstücke sind einfach und schnell ... mehr
- Atmosphäre, Stratosphäre, Co2-Schicht: Unsere Klassenzimmerstücke für kluge Frager
Die weltbeste Physikstunde überhaupt, Spaceman von Mark Down und Nick Barnes, holt das gesamte Weltall ins Klassenzimmer und kitzelt kluge Fragen aus ... mehr
- Heimliche Helden - "Stärker als Superman"
sichtbar machen: Roy Kifts weltweit erfolgreiches Stück Stärker als Superman feiert nächstes Jahr 40. Bühnenjubiläum! Das erste Stück über körperliche ... mehr
- Unsichtbare Erfolgsstücke: Klassenzimmerstücke
Meistgespielt und nie im Spielplan: Klassenzimmerstücke. Sie erreichen Aufführungszahlen, von denen sogar Klassiker nur träumen können. Das Stück ... mehr
- Rechts, links, geradeaus: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Die Welt ist außer Rand und Band: Kriege, Klimawandel, Katastrophen. Da bekommt man schnell Angst - und die Gefahr ist groß, Entscheidungen zu ... mehr
- Herzlichen Glückwunsch Jörg Menke-Peitzmeyer!
Herzlichen Glückwunsch Jörg Menke-Peitzmeyer! Unser Autor Jörg Menke-Peitzmeyer feiert in diesen Tagen seinen 50. Geburtstag, zu dem wir ihm von ... mehr
- Starke und schwache Kerle : Stücke für Jungs
Egal ob harter Kämpfer oder schwacher Prinz - in unseren Stücken für das Kinder- und Jugendtheater zeigen Jungs Mut zur Schwäche und beweisen so, dass ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

102KOMMA7, Erhard Schmied, 1D 1H, 12+
Jugendstücke
In einer Radiostation erhält der 16-jährige Solo eines Nachts die Chance für einen großen Auftritt. Die Tochter des erkrankten Moderators hilft ihm dabei und Solo erfindet sich sozusagen neu.

Abstiegskampf, Jörg Menke-Peitzmeyer, 8H
Schauspiel, Komödien
Der Fußballclub steht vor seinem entscheidenden Spiel. Sein oder Nichtsein in der Bundesliga.

B-Jugend, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 2H, 12+
Jugendstücke
Zwei Jungs in der B-Jugend ihres Vereins träumen von der großen Fußballkarriere, doch nur einer hat das Zeug dazu. Ihre Freundinnen denken auch über die Zukunft nach, doch jede auf ihrem ganz eigenem Level.
Weitere Theaterstücke von Jörg Menke-Peitzmeyer im Verlag

Abstiegskampf, Jörg Menke-Peitzmeyer, 8H
Schauspiel, Komödien
Der Fußballclub steht vor seinem entscheidenden Spiel. Sein oder Nichtsein in der Bundesliga.

B-Jugend, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 2H, 12+
Jugendstücke
Zwei Jungs in der B-Jugend ihres Vereins träumen von der großen Fußballkarriere, doch nur einer hat das Zeug dazu. Ihre Freundinnen denken auch über die Zukunft nach, doch jede auf ihrem ganz eigenem Level.

Arm aber sexy, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, SE, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke
'Sex sells' weiß die 15-jährige Kim und bietet im Klassenzimmer die neueste Ausgabe ihrer Zeitung „Arm aber sexy“ an. Den Stempel 'arm' läßt sie sich nicht aufdrücken, sie geht in die Offensive.

Der Essotiger, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Als Tiger-Maskottchen verdient sich der Junge sein Taschengeld: ein praktisches Kostüm gegen die überflüssigen Pfunde, doch ein Fell zuviel, wenn man sich verliebt. Über Essucht, fehlende Anerkennung und eine Restfamilie.

Der Nacktputzer, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D 2H
Schauspiel, Komödien
Thomas (38) bestellt für seine Mutter einen Putzdienst. Der Nacktputzer soll für mehr Lebensfreude sorgen, doch Thomas kennt weder seine eigenen erotischen Wünsche noch die seiner Mutter. Es kommt zu Verwirrungen.

Der Manndecker, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H
Schauspiel, Komödien, Monolog
Fußball-Profi Karl-Heinz Flessenkemper ist nur als “Pelle” bekannt, weil er als Manndecker seine Kontrahenten so gedeckt hat, dass kein Blatt Papier mehr zwischen sie passte.

Erste Stunde, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Jürgen Rickert kommt neu in die Klasse. Bisher war er immer der Loser und das Mobbing-Opfer, doch heute dreht er den Spieß um und provoziert die Schüler.

Du siehst Gespenster, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 1H, 12+
Jugendstücke, Religion/Glauben
Lena ist 15 und schwer krank. Eine verrückte Freundin besucht sie im Krankenhaus, Angie, die genau das Gegenteil von Lena ist, streitsüchtig, fordernd und aggressiv und Lena guttut. Als sie sich in denselben jungen Mann verliebt, wird es schwierig.

Discotheater, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D 3H
Jugendstücke
Raus aus der Kleinstadt! – das ist der Wunsch von Natalie, Ronny und Tom, die sich an diesem Samstagabend in der Disco auf das Spiel des Discobesitzers und Selbstdarstellers Keitel einlassen: "Ich bin die Chance eures Lebens".

Golden Foul, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 9H
Schauspiel, Komödien
Der Spitzenfußballer Eric Gerth gilt als Superstar, bis ihm eines Tages ein verhängnisvoller Fehler unterläuft.

Miriam, ganz in Schwarz, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, ÖE, 14+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Religion/Glauben, Monolog
Miriam hat eine ungewöhnliche Passion. Sie geht zu fremden Beerdigungen und hat Freude daran zu sehen, wer trauert und wer gleichgültig bleibt. Sie lernt die Menschen kennen statt zur Schule zu gehen. Die Selbstfindung einer jungen Frau.

Mandy – Im Tal der Ahnungslosen, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 3H, 14+
Jugendstücke, Politik/Geschichte
Herzlich willkommen „Mandy im Tal der Ahnungslosen“! Mit schwarzbemalten Katzenaugen, knallrotem Lippenstift, Lederjacke und Punk-Kassette im Gepäck kommt Mandy 1989 aus Ostberlin in ein schwäbisches Kaff.
Stück Details
Kategorien
- Schauspiel, Jugendstücke / Jugendtheater, Politik/Geschichte
Besetzungshinweis
- 3D 3H Chor der Untoten
Weitere Informationen
- Frei für : ÖE
- Altersempfehlung : 13+
- Originaltitel : The Working Dead. Ein hartes Stück Arbeit.