Großvatersessel, von Marta Huglen Revheim
Opa ist weg: Die 5jährige Helena wird von ihren Eltern geweckt und bekommt einen Hamster geschenkt. Einfach so! Die Freude wärt nur kurz, denn sie erfährt, dass sie den Hamster bekommt, damit er ihr Gesellschaft leistet. Weil ihr Großvater sie verlassen hat. Damit gibt sich Helena nicht zufrieden; ihr Großvater wäre nie einfach weggegangen, ohne ihr etwas zu sagen. Schon gar nicht, ohne ihr sein Geheimnis endlich anzuvertrauen. Gemeinsam mit dem Hamster macht sie sich auf die Suche nach ihrem Großvater – und seinem Geheimnis.
Marta Huglen Revheim nähert sich dem Tabu-Thema Tod behutsam. Mit viel Sprachwitz werden die Figuren wie der piratenmäßig fluchende Großvater oder der den Buchstaben ‚E‘ hassende Briefträger gezeichnet. Huglen Revheim zeigt aus der Perspektive des Kindes das Unvermögen der Erwachsenen, die keine Worte für den Tod bzw. eine adäquate Erklärung für Helena finden, so dass sie aktiv wird und sich selbst hilft. Mit dem Haustier als Freund an ihrer Seite.
Sie findet rund um den Sessel des Großvaters Gegenstände wie eine Tablettenpackung oder eine alte Büste, die sie an entlegene Orte wie Stalingrad oder Island bringen. Dort treffen sie auf Gestalten wie den merkwürdigen Briefträger, dessen Beruf vom Aussterben bedroht ist, das einsame Islandpony und Oma Maybritt, Großvaters Liebe. Die Reise führt sie immer wieder zum leeren Sessel des Großvaters zurück, bis Helena von sich aus das Geheimnis ihres Großvaters erkennt. Trost findet sie in der Erinnerung an ihn und ihre gemeinsamen lustigen Piratenspiele – und in seinem Sessel.
Ein Stück, das sich mit kindlicher Neugier dem Thema Tod nähert und zeigt, dass trotz der Trauer Erinnerungen fröhlich sein können - und tröstlich.
- Verbindungen: Übersetzerinnen und Autorinnen
Wir möchten die Arbeit und das Engagement unserer Verlags-Übersetzerinnen und Übersetzer hervorheben: Sie entdecken mit ihrer Expertise und ihrem ... mehr
- Langeweile, Leere, Licht: Das Unschöne überwinden
schön sein reicht nicht! Kinder- und Jugendliche sollten auch unschöne Lebensrealitäten und Themen auf der Bühne sehen dürfen: In dem Stück ... mehr
- Notorious RBG - Für was wir kämpfen: Unsere Stücke für starke Mädchen
I dissent - ich widerspreche: Ruth Bader Ginsburgs (RBG) Kampf um Gleichberechtigung ging bis zum Supreme Court und veränderte die USA. Die weiblichen ... mehr
- Aufbrüche/ Formsprenger - Stücke von Emanuelle Delle Piane und Monica Isakstuen
Aufbrüche: Die beiden Autorinnen Emanuelle Delle Piane und Monica Isakstuen bearbeiten Themen fürs Schauspiel, die das Verhältnis von Frauen und ... mehr
- Familiensache: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Familiensache: In Zeiten von Schule und Büro zu Hause - und das alles gleichzeitig - kommt es öfter zur Kernschmelze; egal ob bei großen ... mehr
- Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater zeigen, was Kinder wollen, was sie bewegt - und wie mutig sie sind. In dem neuen ... mehr
- Hexen, Helden, Mauerstürmer: Neue Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
"Kinder, die was wollen, kriegen was auf die Bollen." Heute zeigen Kinder mutig genau, was sie wollen - entgegen allen Anfeindungen der Erwachsenen: ... mehr
- Tiere - Komischer Kauz, Rampensau oder schräger Vogel: Unsere Stücke zum National Pet Day
Unser Verlags-Zoo: Komischer Kauz, Rampensau und schräger Vogel - zum National Pet Day am 11. April stellen wir Ihnen unsere Stücke vor, in denen ... mehr
- Retter der Familie: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Retter der Familie: Unsere Helden für das Kinder- und Jugendtheater entwickeln eine eigene Kraft, um aus Krisensituationen zu finden - ob mit Magie ... mehr
- Starke Stücke für starke Mädchen
In Monica Gerbocs zeitgemäßer Bearbeitung des Klassikers von J.M. Barrie steht Wendy im Mittelpunkt: Als starkes, selbstbewusstes Mädchen, ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+
Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte
1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Gender
Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.
Stück Details
Kategorien
- Kinderstücke / Kindertheater
Besetzungshinweis
- 2D 1H
Weitere Informationen
- Frei für : DSE
- Altersempfehlung : 5+
- Originaltitel : Bestefarstolen
- Übersetzt aus der Sprache : Norwegisch