Gary ist kein Cowboy!, von Veronika Boutinova
Gary wächst in einer Hochhaussiedlung in einer viel zu engen Wohnung auf. Ständig wird geschrien, Konflikte mit Gewalt gelöst, sich fertig gemacht. Er teilt sein Bett mit einem seiner Brüder, der ihn ständig demütigt. Der Vater sieht rund um die Uhr Westernfilme oder brüllt, die Mutter ist immer schwanger und müde, die Oma dement. In seiner Familie ist Gary Außenseiter. Er macht Hausaufgaben, kümmert sich um seinen jüngsten Bruder und liest gern. Genau wie die Welt der Western sind die Ansichten der Familie schwarz-weiß und einfach. Der Familienhund wird vom Bruder Cassidy darauf abgerichtet, Menschen anderer Hautfarbe anzugreifen. Als Cassidy den Hund auf Garys Freund Sissoko hetzt, möchte Gary nur noch weg. Zuflucht findet er in einer Bücherbox. Hier findet er Ruhe und träumt davon, das Drehbuch seines Lebens selbst zu schreiben, für Gerechtigkeit zu sorgen – und von einer glücklichen Zukunft.
Mit lustigen Wortspielen, fantasievollen sprachlichen Verschiebungen, poetischer Klanggestaltung und dem Kontrast von hell-dunkel wird die Wirklichkeit sprachlich gespiegelt. Garys Sprache und Sicht der Welt ist bunt, bereitet Spaß und zeigt bereits den Wandel hin zu seiner Loslösung und Befreiung. Zentrale Rolle spielen dabei Bücher, die mehr bieten als Zuflucht: Sie bestärken, erweitern den Horizont und eröffnen Zukunftsperspektiven.
Ein Stück über die Ermutigung zum Widerstand gegen prekäre Lebensverhältnisse, über die Kraft der Eigenermächtigung – und eine wunderbare Liebeserklärung an Bücher.
Das Stück wurde mit dem Prix PlatO, Plateforme jeune public des Pays de la Loire, 2021 ausgezeichnet.
- 18. November 2022
Landesbühne Sachsen, Radebeul
Regie: Steffen Pietsch
DSE (Deutschsprachige Erstaufführung)
- Familiensache: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Familiensache: In Zeiten von Schule und Büro zu Hause - und das alles gleichzeitig - kommt es öfter zur Kernschmelze; egal ob bei großen ... mehr
- Zukunft gestalten: Neue Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Auf dem offenen Meer mit hundert anderen im Boot bleibt kein Platz für Scham. Was macht man, wenn man pinkeln muss? Patrice hat keine Wahl und tut was ... mehr
- Starke und schwache Kerle : Stücke für Jungs
Egal ob harter Kämpfer oder schwacher Prinz - in unseren Stücken für das Kinder- und Jugendtheater zeigen Jungs Mut zur Schwäche und beweisen so, dass ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

102KOMMA7, Erhard Schmied, 1D 1H, 12+
Jugendstücke
In einer Radiostation erhält der 16-jährige Solo eines Nachts die Chance für einen großen Auftritt. Die Tochter des erkrankten Moderators hilft ihm dabei und Solo erfindet sich sozusagen neu.

B-Jugend, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 2H, 12+
Jugendstücke
Zwei Jungs in der B-Jugend ihres Vereins träumen von der großen Fußballkarriere, doch nur einer hat das Zeug dazu. Ihre Freundinnen denken auch über die Zukunft nach, doch jede auf ihrem ganz eigenem Level.

Erste Stunde, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Jürgen Rickert kommt neu in die Klasse. Bisher war er immer der Loser und das Mobbing-Opfer, doch heute dreht er den Spieß um und provoziert die Schüler.
Weitere Theaterstücke von Veronika Boutinova im Verlag
Stück Details
Kategorien
- Kinderstücke / Kindertheater
Besetzungshinweis
- 1H größere Besetzung möglich
Weitere Informationen
- Frei für : DSE
- Altersempfehlung : 6+
- Originaltitel : Gary? Ce n’est pas un Cowboy!
- Übersetzt aus der Sprache : Französisch