Garance und der Erdbeermond, von Veronika Boutinova
Louna und Zinette sind beide 11, beste Freundinnen, und bekommen ihre erste Periode. Während Louna, die verliebt in Siméon ist, so gar keine Ahnung und Angst zu sterben hat, feiert die aufgeklärte Zinette ihre Regel und ihren Körper. Zinettes großer Bruder Titouan ist 16, völlig verrückt nach Gwendo, erfahren und daher Ansprechpartner in Liebesdingen. Und dann ist da noch die 13jährige Garance, die große Schwester von Zinette, die in Gaëtan verliebt ist. Garance fühlt sich ohne Monatsblutung nicht vollständig, nicht als Frau, ist eifersüchtig auf die jüngere Zinette und denkt, wenn sie einen Freund hat, würde sie auch ohne Periode in ihrer Weiblichkeit bestärkt. Aber Gaëtan benimmt sich wie der Wolf im Märchen, er will Garance da streicheln, wo sie nicht will – sie muss ihm klar machen: "Nein heißt nein, NIET!"
Das Stück nimmt die Sorgen und Gedanken um Körper, Liebe, Gesellschaft der Pubertät ernst. Es bestärkt Mädchen zum NEIN sagen und selbstbestimmten Handeln – es ist ein Aufruf zur sexuellen Selbstbestimmung und Rückgewinnung der Herrschaft über den eigenen Körper. Garance fühlt sich ohne Periode nicht vollständig, nicht als Frau und denkt, wenn sie einen Freund und Sex hat, würde sie auch ohne Periode in ihrer Weiblichkeit bestärkt. Dabei nimmt das Stück Jungen genauso wichtig – dem sensiblen, vorsichtigen Siméon und dem aufgeklärten Titouan wird Macho-Gaëtan gegenübergestellt. Als Einschub wird das Märchen von Rotkäppchen und dem bösen Wolf ebenfalls benutzt, um das Thema Selbstermächtigung zu unterstreichen.
Ein Stück über das Chaos der Pubertät, die erste Liebe, Begierde und die Wichtigkeit NEIN zu sagen – und das NEIN zu akzeptieren.
- It's a Man's World: Unsere ausgewählten Stücke zum 8. März
Jeden Tag ist 8. März! Mental Load, Lohnungerechtigkeit, Misshandlungen, Vergewaltigungen, Femizide - Ungerechtigkeit und Gewalt gegen Frauen finden ... mehr
- Familiensache: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Familiensache: In Zeiten von Schule und Büro zu Hause - und das alles gleichzeitig - kommt es öfter zur Kernschmelze; egal ob bei großen ... mehr
- Sichtbar sein: Wir sind da - mit Stücken für den Neustart
Der Nacken muss hoch - nicht nur auf der Bühne, sondern in dieser Ausnahmesituation zu jeder Zeit. Das Theater findet gerade ... mehr
- Quote für Vielfalt: 100 % Autorinnen
Quote für Vielfalt - und die Form dafür: Das Theatertreffen 2020 führt zum erstenmal eine Quote ein, 50 % der eingeladenen Inszenierungen sollten von ... mehr
- Hexen, Helden, Mauerstürmer: Neue Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
"Kinder, die was wollen, kriegen was auf die Bollen." Heute zeigen Kinder mutig genau, was sie wollen - entgegen allen Anfeindungen der Erwachsenen: ... mehr
- Fußball, Eier, Pferdeschwanz: Unsere Stücke zur Frauenfußball WM
"Wir brauchen keine Eier, wir haben Pferdeschwänze": Mit diesem starken Spruch der deutschen Nationelf aus einem Spot, stellen wir Ihnen unsere ... mehr
- Für was kämpfst Du: Unsere Stücke zum 100. Jubiläum des Frauenwahlrechts
Zum 100. Jubiläum des Frauenwahlrechts: "Ich verlange keine Bevorzugung für mein Geschlecht; alles, was ich verlange, ist, dass unsere Brüder ihre ... mehr
- Rechts, links, geradeaus: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Die Welt ist außer Rand und Band: Kriege, Klimawandel, Katastrophen. Da bekommt man schnell Angst - und die Gefahr ist groß, Entscheidungen zu ... mehr
- Körper Grenzen Identitäten: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Grenzüberwinder: Die Protagonisten unserer Stücke werden konfrontiert mit ihrem Körper, ihren Grenzen und denen der Welt. Sie suchen nach Identität, ... mehr
- Zukunft gestalten: Neue Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Auf dem offenen Meer mit hundert anderen im Boot bleibt kein Platz für Scham. Was macht man, wenn man pinkeln muss? Patrice hat keine Wahl und tut was ... mehr
- Starke Stücke für starke Mädchen
In Monica Gerbocs zeitgemäßer Bearbeitung des Klassikers von J.M. Barrie steht Wendy im Mittelpunkt: Als starkes, selbstbewusstes Mädchen, ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

Barbie, schieß doch!!!, Sebastian Seidel, 1D 1H, 12+
Komödien, Jugendstücke
Ehrgeizige Eltern feuern ihre Tochter auf dem Fußballplatz an, sie wollen das Tor und das Glück für ihre Tochter erzwingen.

Effi Briest, Edith Ehrhardt, 1D 1H
Schauspiel, Klassiker, Jugendstücke
Effi Briest ist siebzehn, ein lebensfrohes, junges Mädchen, verträumt und naiv.
Weitere Theaterstücke von Veronika Boutinova im Verlag
Stück Details
Kategorien
- Gender, Jugendstücke / Jugendtheater
Besetzungshinweis
- 3D 3H
Weitere Informationen
- Frei für : DSE
- Altersempfehlung : 11+
- Originaltitel : Garance
- Übersetzt aus der Sprache : Französisch