fisch, von Annet Bremen
Zu ihrem 8. Geburtstag bekommt Anna einen Pool mit Fischen geschenkt, es soll ein fröhliches Fest werden, doch wie so oft hat Anna das Gefühl, dass es nicht wirklich um sie geht. In der Familie ist der Tod des Bruders bei der Geburt noch immer schmerzlich präsent. Überpräsent. Anna, die Zwillingsschwester, hat sich in einer Phantasiewelt eingerichtet, in der sie ihrem Bruder nah ist, mit der sie aber auch versucht, den Verlust und das Gefühl, an seinem Tod Schuld zu sein, zu verarbeiten. Magisch fühlt sie sich von Wasser und Fischen angezogen. Wie ein Schwamm hat Anna die Trauer der Eltern in sich aufgesogen und sich daraus ihre Welt gebaut – eine poetische, eine surreale Welt.
„Du sagtest, dass ich früher zu zweit war. Wir zwei, er und ich. Wie Fische zusammen in deinem Bauch. Und dann – “
Als es am Geburtstag fast zum Äußersten kommt, scheint die Familie zu begreifen, dass sie sich dem Leben zuwenden muss. Mit ungeheuerlichen und starken Bildern erzählt Annet Bremen die Geschichte von Anna und ihrer Familie. Der Zuschauer taucht mit in Annas Trauer-Traumwelt ein, erlebt in eindringlicher Sprache die surreale Schönheit und Wahrheit dieser Welt. Ein sprach- und bildmächtiges Stück, das anregt, über Verlust und Trauer nachzudenken – und zu sprechen.
- 02. März 2011
Laika, Antwerpen
UA (Uraufführung)
- Langeweile, Leere, Licht: Das Unschöne überwinden
schön sein reicht nicht! Kinder- und Jugendliche sollten auch unschöne Lebensrealitäten und Themen auf der Bühne sehen dürfen: In dem Stück ... mehr
- Aufbrüche/ Formsprenger - Stücke von Emanuelle Delle Piane und Monica Isakstuen
Aufbrüche: Die beiden Autorinnen Emanuelle Delle Piane und Monica Isakstuen bearbeiten Themen fürs Schauspiel, die das Verhältnis von Frauen und ... mehr
- Quote für Vielfalt: 100 % Autorinnen
Quote für Vielfalt - und die Form dafür: Das Theatertreffen 2020 führt zum erstenmal eine Quote ein, 50 % der eingeladenen Inszenierungen sollten von ... mehr
- Tiere - Komischer Kauz, Rampensau oder schräger Vogel: Unsere Stücke zum National Pet Day
Unser Verlags-Zoo: Komischer Kauz, Rampensau und schräger Vogel - zum National Pet Day am 11. April stellen wir Ihnen unsere Stücke vor, in denen ... mehr
- Retter der Familie: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Retter der Familie: Unsere Helden für das Kinder- und Jugendtheater entwickeln eine eigene Kraft, um aus Krisensituationen zu finden - ob mit Magie ... mehr
- Starke Stücke für starke Mädchen
In Monica Gerbocs zeitgemäßer Bearbeitung des Klassikers von J.M. Barrie steht Wendy im Mittelpunkt: Als starkes, selbstbewusstes Mädchen, ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+
Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte
1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Gender
Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.
Weitere Theaterstücke von Annet Bremen im Verlag
Stück Details
Kategorien
- Kinderstücke / Kindertheater
Besetzungshinweis
- 2D 2H
Weitere Informationen
- Frei für : DSE
- Altersempfehlung : 8+
- Originaltitel : vis
- Übersetzt aus der Sprache : Niederländisch