ENTER! Sara Tannen meets Real Life

ENTER! Sara Tannen meets Real Life, von Bettina Wegenast

Die Tür zum Klassenzimmer öffnet sich langsam und vorsichtig. Jemand linst um die Ecke. Dann – padapeng! – das Zimmer wird gestürmt. Sara Tannen, die Heldin aus "Ghostquest 3", sichert das Gelände. Doch Sara ist verunsichert und diese Spielumgebung ist ihr vollkommen unbekannt. Muss sie hier kämpfen? Gegen wen? Oder muss sie reden? Mit wem? Und in welchem Sprachmodus? Was geht hier ab? Und vor allem – wie geht’s hier weiter?

Ihre üblichen Strategien wie "Kämpfen" oder "Durch-die-Wandgehen" nützen ihr hier wenig. Was muss man können, wenn man in diesem unbekannten Game, in diesem "Real Life" mitspielen will?! Die Schüler sind als Lernexperten aufgefordert, Sara zu helfen und sie fürs richtige Leben upzudaten

ENTER! ist ein mobiles Klassenzimmerstück, das sich der komplexen Thematik der Parallelität von analogem und digitalem Leben widmet. Der Text ist ein gelungenes Beispiel, wie sich Theater in der Schule mit einem der großen Freizeitprogramme der Schüler:innen, dem Gaming, beschäftigen kann.

  • 03. Februar 2023
    Mainfranken Theater Würzburg
    Regie: Annalena Maas
  • 15. Mai 2018
    Theater Trier
  • 30. Januar 2018
    Theater Annaberg-Buchholz
  • 09. November 2017
    Stadttheater Fürth, Kinder- und Jugendtheater KULT
    Regie: Tristan Fabian
    DE (Deutsche Erstaufführung)
  • 17. März 2015
    Bülach sofamobile Basel Spiel: Sasha Mazzotti Kostüme: Bozena Civic Kampftraining: Alister Mazzotti
    Regie: Regie: Jürg Schneckenburger
  • 03. März 2015
    Theaterfrühling Winterthur sofamobile Basel Spiel: Sasha Mazzotti Kostüme: Bozena Civic Kampftraining: Alister Mazzotti
    Regie: Regie: Jürg Schneckenburger
  • 02. Juni 2010
    Basel, OS Schulhaus Wettstein
    Regie: Bettina Wegenast
  • 31. Mai 2010
    Basel, SPOT, 24. Schweizer Theaterfestival für junges Publikum

Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Weitere Theaterstücke von Bettina Wegenast im Verlag

Stück Details