ENTER! Sara Tannen meets Real Life, von Bettina Wegenast
Die Tür zum Klassenzimmer öffnet sich langsam und vorsichtig. Jemand linst um die Ecke. Dann – padapeng! – das Zimmer wird gestürmt. Sara Tannen, die Heldin aus "Ghostquest 3", sichert das Gelände. Doch Sara ist verunsichert und diese Spielumgebung ist ihr vollkommen unbekannt. Muss sie hier kämpfen? Gegen wen? Oder muss sie reden? Mit wem? Und in welchem Sprachmodus? Was geht hier ab? Und vor allem – wie geht’s hier weiter?
Ihre üblichen Strategien wie "Kämpfen" oder "Durch-die-Wandgehen" nützen ihr hier wenig. Was muss man können, wenn man in diesem unbekannten Game, in diesem "Real Life" mitspielen will?! Die Schüler sind als Lernexperten aufgefordert, Sara zu helfen und sie fürs richtige Leben upzudaten.
Ein Stück über die ‚feinen Unterschiede‘ zwischen dem virtuellen und dem realen Leben.
- 15. Mai 2018
Theater Trier - 30. Januar 2018
Theater Annaberg-Buchholz - 09. November 2017
Stadttheater Fürth, Kinder- und Jugendtheater KULT
Regie: Tristan Fabian
DE (Deutsche Erstaufführung) - 17. März 2015
Bülach sofamobile Basel Spiel: Sasha Mazzotti Kostüme: Bozena Civic Kampftraining: Alister Mazzotti
Regie: Regie: Jürg Schneckenburger - 03. März 2015
Theaterfrühling Winterthur sofamobile Basel Spiel: Sasha Mazzotti Kostüme: Bozena Civic Kampftraining: Alister Mazzotti
Regie: Regie: Jürg Schneckenburger - 02. Juni 2010
Basel, OS Schulhaus Wettstein
Regie: Bettina Wegenast - 31. Mai 2010
Basel, SPOT, 24. Schweizer Theaterfestival für junges Publikum
- Schnittstellen: Unsere analogen Klassenzimmerstücke zu Games und Internet
Games, Social Media, Blogs, Internet: Hier stellen wir Ihnen unsere analogen Klassenzimmerstücke rund um das Digitale vor. Influencer wie ... mehr
- Unsichtbare Erfolgsstücke: Klassenzimmerstücke
Meistgespielt und nie im Spielplan: Klassenzimmerstücke. Sie erreichen Aufführungszahlen, von denen sogar Klassiker nur träumen können. Das Stück ... mehr
- Rechts, links, geradeaus: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Die Welt ist außer Rand und Band: Kriege, Klimawandel, Katastrophen. Da bekommt man schnell Angst - und die Gefahr ist groß, Entscheidungen zu ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Arm aber sexy, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, SE, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke
'Sex sells' weiß die 15-jährige Kim und bietet im Klassenzimmer die neueste Ausgabe ihrer Zeitung „Arm aber sexy“ an. Den Stempel 'arm' läßt sie sich nicht aufdrücken, sie geht in die Offensive.

Der Essotiger, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Als Tiger-Maskottchen verdient sich der Junge sein Taschengeld: ein praktisches Kostüm gegen die überflüssigen Pfunde, doch ein Fell zuviel, wenn man sich verliebt. Über Essucht, fehlende Anerkennung und eine Restfamilie.

Erste Stunde, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Jürgen Rickert kommt neu in die Klasse. Bisher war er immer der Loser und das Mobbing-Opfer, doch heute dreht er den Spieß um und provoziert die Schüler.
Weitere Theaterstücke von Bettina Wegenast im Verlag

Let´s play: Ein Spiel für Benny, Bettina Wegenast, 1D, ÖE, 8+
Kinderstücke, Virtuelles Leben, Monolog
Lizza, Game-Expertin, stellt sich einem besonderen Task: ihre Mutter nach dem Tod von Benny wieder zurechtrücken. Eine heilsame Verbindung von virtuellem und realem Leben.

Wurst Wurst Glück!, Bettina Wegenast, 3D 3H
Schauspiel, Jugendstücke, Kinderstücke, Politik/Geschichte
Gesellschaftskritische Parabel über Porcolino, der in Mastsektion 3 lebt um dann per Yoga, Meditation und Shopping hart zu trainieren, um andere glücklich zu machen - als Mortadella
Stück Details
Kategorien
- Jugendstücke / Jugendtheater, Klassenzimmerstücke / Schultheater, Virtuelles Leben, Monolog
Besetzungshinweis
- 1D
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 8+