Die Leiden des jungen Werther, von Joerg Steve Mohr
Und alles nur, weil ich dich liebe: Goethes Briefroman über eine unglückliche Liebe erschien 1774 und avancierte in kürzester Zeit zum Bestseller: Der freiheitsliebende Werther verliebt sich in Lotte, die bereits mit Albert verlobt und so gut wie verheiratet ist. Albert, ein sichtlich liberaler Mensch, hat anfänglich nichts gegen die Freundschaft zwischen Lotte und Werther. Zu dritt verbringen sie eine tolle Zeit; Albert wird zum guten Freund, Lotte immer mehr zu der Frau, für die es zu leben lohnt. Genau das bringt Werther in ein Dilemma – er kann ohne Lotte nicht leben und möchte sie ganz für sich haben »Eins von uns dreien muß hinweg«. Für ihn scheint es nur einen Ausweg zu geben.
Joerg Steve Mohr schafft mit seiner Bühnenfassung der berühmten Dreiecksbeziehung einen bilderreichen Theaterabend, indem er Goethes Text zu spannenden, unterhaltsamen wie schönen Dialogen formt.
Ein intensives Theaterstück nach Goethes Klassiker über die poetische wie zerstörerische Kraft der Liebe.
- 01. Oktober 2022
Schwetzingen
Regie: Jörg Steve Mohr
UA (Uraufführung)
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...
Weitere Theaterstücke von Joerg Steve Mohr im Verlag

Das Dschungelbuch, Joerg Steve Mohr, 1D 7H, 8+
Biographien, Stücke mit Musik, Klassiker, Märchen, Kinderstücke, Weihnachtsstücke
Die Geschichte vom Dschungelkind Mowgli, das von Wölfen großgezogen wird, neu und spannend erzählt - als abenteuerliche Geschichte vom Erwachsenwerden, von Freundschaft und Vertrauen.

Pinocchio, Joerg Steve Mohr, 1D 6H, 8+
Märchen, Kinderstücke, Weihnachtsstücke
Joerg Mohr bleibt mit seiner Bearbeitung des Coming-of-Age-Klassikers von Carlo Collodi ganz eng beim Original in der Tradition der deutschen Übersetzungen.