Die goldene Nuss, von Conrad Dorer
Die Tierwelt ist aus den Fugen: Wälder verschwinden, ihre Bewohner werden vertrieben und suchen nach neuen Nahrungsquellen. Stattdessen werden Plantagen aufgebaut, zu denen die Vertriebenen keinen Zutritt haben. Nüsse werden angebaut, aus denen wertvolles Öl gepresst wird, um eine Flotte an Flughunden zu betreiben, die die Welt vernetzt.
Das Stück erzählt die spannende Abenteuerreise eines Eichhornhelden, der sich auf den Weg macht, die goldene Nuss zu finden, eine wertvolle Nuss, die besonders viel Öl enthalten soll. Doch sein Auftraggeber ist der machtgierige Inhaber der InterNussAgentur Mr. Urson, ein Baumstachelschwein, der ihn mit falschen Versprechungen zu diesem Unternehmen gelockt hat. Aber die goldene Nuss hat ein anderes Geheimnis, das es aufzuspüren gilt...
Ein Stück voller Phantasie und Sprachmagie und zugleich eine hochpolitische Fabel über die Gegenwart.
„Die goldene Nuss“ ist Preisträger des 11. Niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreises.
Aus der Begründung der Jury:
„Was das Theaterstück in seinem Charme weit über das Niveau einer gewöhnlichen Geschichte hinaushebt, ist zweierlei: zum einen wird eine durch und durch politische Geschichte erzählt, zum zweiten sprüht das Stück vor Sprachwitz. Es erzählt sich in Reimen, in einer kunstvollen Verserzählung, die vielfältige Rhythmen kennt, vorführt und zur Entfaltung bringt. ... ein fulminantes Kinderstück.“
- Skål! Unsere Stücke für Weihnachten und Silvester
Skål! In diesem Jahr, wo fast alles ganz anders lief, wird auf eines Verlass sein: Dinner for One, im Fernsehen zu Silvester. Den internationalen ... mehr
- Von Scheekönigin bis Mode-Zar: Unsere zeitlosen Märchen
Unser neues Märchen Die Schneekönigin von Lars Wernecke ist ein Stück mit Musik über Gefühlskälte in Beziehungen und die Kraft der Freundschaft, das ... mehr
- Genderqueeres Entlein, schöner Schwan: Bekannte Märchen neu interpretiert
Genderqueeres Entlein: Katharina Brankatschk erzählt Hans Christian Andersens Märchen vom Sonderling, dem Außenseiter, dem häßliches Entlein als ... mehr
- Tiere - Komischer Kauz, Rampensau oder schräger Vogel: Unsere Stücke zum National Pet Day
Unser Verlags-Zoo: Komischer Kauz, Rampensau und schräger Vogel - zum National Pet Day am 11. April stellen wir Ihnen unsere Stücke vor, in denen ... mehr
- Von Mowgli und Klimawandel: Bekannte Märchen neu interpretiert
Von Mowgli und Klimawandel - unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater greifen bekannte Märchen auf und interpretieren sie zeitgemäß oder sind ... mehr
- von Gänsebraten und Nussknacker: Unsere Weihnachtsstücke
Schmelzende Weihnachtsmänner: Die Supermärkte haben bereits die konsumreichste Zeit des Jahres eingeläutet - aber nur wir versorgen Sie mit lustigen, ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Der junge Hamlet, Paul Harman, 1H, 8+
Klassiker, Kinderstücke, Monolog
Ein Detektiv untersucht den Mordfall im Schloß Helsingör. Der Tatort hat einiges zu bieten und so rekonstruiert der Detektiv gemeinsam mit den jungen Zuschauern den Fall Hamlet.

Der erste Schnee, Johan Bargum, 4D 3H, 5+
Märchen, Kinderstücke
Auf der Insel geht es beschaulich zu, doch als ein fremdes Wesen auftaucht, fühlen sich die Wichtlinger gestört, denn nach seiner Ankunft bleibt nichts wie es war. Noch ist Herbst, doch beim ersten Schnee muss das kleine Volk in den Berg.

Die letzte Zigarre, Bengt Ahlfors, 2D 2H
Schauspiel, Komödien
Ragnar ist pensionierter Lehrer und hat Angst, die Träume des Lebens nicht gelebt zu haben. Seine Frau Annelie scheint zufriedener, doch sie hat ein Geheimnis und der Freund Helge auch.
Stück Details
Kategorien
- Märchen, Kinderstücke / Kindertheater
Besetzungshinweis
- 5D 5H (Doppelbesetzung)
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 8+