Der Zauberlehrling. Eine Geschichte mit Meer, von Tim Sandweg
Ein Zauberlehrling der Harry heißt? Ach bitte! Ja, aber dieser Zauberlehrling heißt nicht Härry, sondern Harry! Und darauf legt sein Autor Tim Sandweg auch größten Wert! Sein Vorbild ist nämlich nicht Potter sondern Goethe. Nicht „Avada Kedavra“, sondern das klassische „Walle! walle / Manche Strecke“ wird Harry zum Verhängnis und das kommt so:
Eigentlich würde Harry gerne mit seinem Freund Fridolin, der hanseatischen Hausmaus auf einem Boot zur See fahren – denn alles andere wäre für einen Urlaub, den er sich dringend wünscht, zu teuer. Also versucht der Lehrling des großen Zaubermeisters Hieronymus ein Boot zu zaubern, doch das gerät ihm so klein, dass man es fast gar nicht sehen kann. Um diesen ersten winzigen Zaubererfolg zu Wasser zu lassen, wagt Harry sich an das verbotene Zauberbuch und den Tipp mit dem Zauberpulver gibt ihm die Maus. „Walle! walle …“ – und da ist es auch schon zu spät. Der gerade frisch erstandene Besen vom Besenvertreter Werner schleppt Wasser noch und nöcher und setzt das gesamte Zauberlabor unter Wasser. Aber siehe da: das klitzekleine Boot wird größer, sodass Fridolin und Harry nun doch zur See fahren können.
Mit viel Witz und Fantasie hat Tim Sandweg aus der Ballade von Goethe ein freches und buntes Kinderstück gezaubert. Wie schon in seinem Stück „Lucie segelt davon“ geht es auch hier um Freundschaft und die Macht der Fantasie, die manchmal die Realität vollkommen vergessen macht – was nicht immer ungefährlich ist.
Konzipiert ist das Stück für einen Puppenspieler und Puppen, doch auch drei Darsteller können ihrer Spiellust freien Lauf lassen.
Presse zur Uraufführung:
„Das Spiel ist mit köstlichen poetischen Bildern gewürzt. Zusammengefügt werden die zahlreichen Details durch das Akkordeonspiel. Und so kann Fridolin auf dem Schiffer-Klavier die ganze Welt umsegeln: „Hab ich dir eigentlich schon mal von meinem Großvater mütterlicherseits erzählt, der zur See gefahren ist …?“ Ibbenbührener Volkszeitung
- Genderqueeres Entlein, schöner Schwan: Bekannte Märchen neu interpretiert
Genderqueeres Entlein: Katharina Brankatschk erzählt Hans Christian Andersens Märchen vom Sonderling, dem Außenseiter, dem häßliches Entlein als ... mehr
- Von Mowgli und Klimawandel: Bekannte Märchen neu interpretiert
Von Mowgli und Klimawandel - unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater greifen bekannte Märchen auf und interpretieren sie zeitgemäß oder sind ... mehr
- von Gänsebraten und Nussknacker: Unsere Weihnachtsstücke
Schmelzende Weihnachtsmänner: Die Supermärkte haben bereits die konsumreichste Zeit des Jahres eingeläutet - aber nur wir versorgen Sie mit lustigen, ... mehr
- Neue Saison, beliebte Geschichten: Unsere Märchen
Neue Saison, beliebte Geschichten: Märchen und Erzählungen faszinieren. Sie locken mit ihren Helden und exotischen, komischen oder zauberhaften Orten. ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Der junge Hamlet, Paul Harman, 1H, 8+
Klassiker, Kinderstücke, Monolog
Ein Detektiv untersucht den Mordfall im Schloß Helsingör. Der Tatort hat einiges zu bieten und so rekonstruiert der Detektiv gemeinsam mit den jungen Zuschauern den Fall Hamlet.

Der erste Schnee, Johan Bargum, 4D 3H, 5+
Märchen, Kinderstücke
Auf der Insel geht es beschaulich zu, doch als ein fremdes Wesen auftaucht, fühlen sich die Wichtlinger gestört, denn nach seiner Ankunft bleibt nichts wie es war. Noch ist Herbst, doch beim ersten Schnee muss das kleine Volk in den Berg.

Der kleine Herr der Zeit, Raphael Júdice, 2D 1H, 8+
Märchen, Kinderstücke
Berimodo möchte gern ein großer Jäger sein, doch erst muss er der Zeit begegnen. Der Autor Raphael Júdice hat alte brasilianische Mythen mit modernem Bewusstsein für Umwelt und Mitmensch zusammengebracht.
Weitere Theaterstücke von Tim Sandweg im Verlag

Lucie segelt davon, Tim Sandweg, 1D, 3+
Kinderstücke, Stücke für die Allerkleinsten, Monolog
Lucie packt ihren Koffer und begibt sich auf eine aufregende Reise ans Meer. Ein poetisches Stück über die Macht der Phantasie und die Freiheit des Kindes in seiner eigenen Welt.

Die Meerjungfrau in der Badewanne, Tim Sandweg, 1H, ÖE, 6+
Märchen, Kinderstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Philipp vermisst die Mutter, es war vielleicht ein Unfall am Meer. Sein Vater erzählt ihm viele Geschichten über die Mutter und der Junge sagt "Meine Mutter ist eine Geschichte".
Stück Details
Kategorien
- Märchen, Jugendstücke / Jugendtheater, Kinderstücke / Kindertheater, Stücke für die Allerkleinsten
Besetzungshinweis
- 1D 2H (auch als Figurentheater)
Weitere Informationen
- Frei für : ÖE
- Altersempfehlung : 6+