Der Liftverweigerer, von Bengt Ahlfors
Er fährt schon sein ganzes Leben mit dem Lift, der etwas in die Jahre gekommenen ist. Besonders jetzt, wo ihm der Hund gestorben ist und ihm das Alleinsein bewusst wird, ist der Lift wie ein Freund geworden, denn bis zum 7. Stock kann man ihm Vieles erzählen. Aber nun soll er Treppen steigen – Bewegung tut not, rät ihm der Arzt. Doch mit wem soll er, als ärztlich verordneter Liftverweigerer, nun reden?
Der Mann, zusammen mit dem Lift alt geworden, erzählt mit einem gehörigen Schuss Selbstironie von einem Leben ohne seinen Hund, auf der Suche nach neuen Begegnungen und Gesprächspartnern bei Computerkursen, Beerdigungen und Hochzeiten.
Das Stück von Bengt Ahlfors ist ein humorvoller und skurriler Monolog über die Einsamkeit des Alters und die Anonymität des modernen Großstadtlebens.
„Natürlich weiß ich, dass es albern ist, mit einem Lift zu reden, natürlich weiß ich das. In einem Schauspiel von Tschechow hält jemand eine Rede an einen Schrank, aber das ist ein Theaterstück, und da darf man ein bisschen albern sein. Andererseits, warum soll ich denn nicht mit Enok reden, es schadet schließlich niemandem. Ich habe keinen Menschen, mit denen ich reden könnte.“
- 25. September 2020
Flucht mit dem Aufzug – Badische Neueste NachrichtenSpaß und Ernst: Bodo Kälber beeindruckt als "Der Liftverweigerer" von Birgit Graeff-Rau Ein ernstes Thema - Einsamkeit im Alter -, geürzt mit ... mehr
- 24. Oktober 2016
Der Liftverweigerer – www.meinbezirk.atKlagenfurt am Wörthersee: Volxhaus | Was ursprünglich als Szenische Lesung geplant war, entwickelte sich durch das Engagement des Schauspielers ... mehr
- 06. Juni 2011
Die Einsamkeit des Alters – Augsburger AllgemeineZur Inszenierung „Der Liftverweigerer“ am Landestheater Schwaben, Stadttheater Memmingen P: 30.04.2011; R: Peter Kesten, D: Peter Hoeschler ... mehr
- 17. Januar 2009
Liebenswert, mitunter skurril – Altmark ZeitungZur Lesung von Bengt Ahlfors, dem Autor von „Der Liftverweigerer“ am TdA, Stendal am 15.01.2019 „Altmark Zeitung“, 17.01.2009 Liebenswert, ... mehr
- 13. Januar 2009
Alt und ohne Aufzug – Märkische AllgemeineZur Lesung von Bengt Ahlfors, dem Autor von „Der Liftverweigerer“ am TdA, Stendal am 15.01.2019 „Märkische Allgemeine“, 13.01.2009 ... mehr
- 12. Januar 2009
Anonymität des modernen Großstadtlebens – Stendaler VolksstimmeZur Lesung von Bengt Ahlfors, dem Autor von „Der Liftverweigerer“ am TdA, Stendal am 15.01.2019 „Stendaler Volksstimme“, 12.01.2009 ... mehr
- 18. Oktober 2020
Schlosstheater Celle
Regie: Matthias Schubert
Es spielte Jürgen Kaczmarek.
- 17. Oktober 2020
Theater am Turm in Villingen-Schwenningen
Regie: Bodo Kälber - 23. September 2020
Kurhaus Bad Herrenalb
Regie: Bodo Kälber
WA (Wiederaufnahme) - 07. August 2020
Polnisches Theater Kiel
Regie: Jutta Ziemke
WA (Wiederaufnahme) - 05. März 2020
Polnisches Theater Kiel
Coronabedingt: Vorstellungen ab 16.03. abgesagt
- 14. November 2018
Zürich
Regie: Dalilah König - 01. September 2017
Langnauer Kellertheater, Emmental (Schweiz)
Regie: Susann Rieben - 06. März 2016
Theater Langenfeld, Kultur und Bildung
Regie: Constantin Marinescu - 07. November 2015
piccolo teatro - haventheater, Bremerhaven
Regie: Stefan Rogge - 23. Mai 2012
Jugend- und Kulturzentrum industrie 45, Zug
Regie: Dalilah König
SE (Schweizer Erstaufführung) - 03. Juni 2011
Landestheater Schwaben in Landsberg, Stadttheater - 30. April 2011
Landestheater Schwaben, Memmingen - 02. Oktober 2009
Kellertheater Winterthur
(Schweizer Erstaufführung)
- Verbindungen: Übersetzerinnen und Autorinnen
Wir möchten die Arbeit und das Engagement unserer Verlags-Übersetzerinnen und Übersetzer hervorheben: Sie entdecken mit ihrer Expertise und ihrem ... mehr
- Schutzräume - unsere Stücke aus der Isolation
Schutzräume: Das Zuhause als Zuflucht, als Ruhepol und Schutzraum funktioniert in dieser Ausnahmezeit nicht immer. In der Isolation wird es ... mehr
- Monster, Maschinen, Schauergeschichten: Frankenstein unlimited - Stücke mit kleiner Besetzung
So macht euch denn gefasst: Mit Sebastian Seidels neuer 2-Personen-Komödie FRANKENSTEIN unlimited, frei nach Mary Shelley, eröffnen wir unseren ... mehr
- Gretchen forever: 20 Jahre fast Faust - unsere Stücke To Go
Wir feiern unser Gretchen, dem weder das Dr. Sommer-Team noch eine Beauty-Me-Time helfen kann. Seit der UA am 29.01.1999 von Albert Franks fast Faust ... mehr
- KI: Dialoge zwischen Mensch und Maschine - unsere neuen Komödien
Liebe in Zeiten der KI: Unsere neue Komödie Die Puppe von Milo Gavran zeigt mit viel Dialogwitz und Situationskomik die absurden Seiten der Beziehung ... mehr
- Paare: Global und lokal
Beziehungen sind existenziell - egal ob in Shanghai, auf einer Insel oder zu Hause. Unsere Stücke mit großer und kleiner Besetzung zeigen Paare und ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Gender
Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.

Der junge Hamlet, Paul Harman, 1H, 8+
Klassiker, Kinderstücke, Monolog
Ein Detektiv untersucht den Mordfall im Schloß Helsingör. Der Tatort hat einiges zu bieten und so rekonstruiert der Detektiv gemeinsam mit den jungen Zuschauern den Fall Hamlet.

Die Eisbären, Jonas Gardell, 3D
Schauspiel, Komödien
Eine Familienfeier mit Folgen: Unter der Sahneschicht von Ilses Geburtstagstore kommt die bittere Wahrheit zum Vorschein.
Weitere Theaterstücke von Bengt Ahlfors im Verlag

Die letzte Zigarre, Bengt Ahlfors, 2D 2H
Schauspiel, Komödien
Ragnar ist pensionierter Lehrer und hat Angst, die Träume des Lebens nicht gelebt zu haben. Seine Frau Annelie scheint zufriedener, doch sie hat ein Geheimnis und der Freund Helge auch.

Übers Wasser gehen, Bengt Ahlfors, 1D 1H, DSE
Schauspiel, Religion/Glauben
Marion soll zur Bischöfin gewählt werden, der Journalist Trond will ein Portrait über sie schreiben. Es könnte eine Erfolgsgeschichte werden, doch Trond bringt die gemeinsame Vergangenheit zur Sprache.

Zambezi, Bengt Ahlfors, 6D 4H, DSE
Schauspiel, Komödien, Politik/Geschichte
Vertauschte Welt: Eine deutsche Familie flieht samt Haustier und Tugenden aus dem instabilen Europa ins sichere Afrika - ein Stück, dass für eine tolerante Gesellschaft wirbt.
Stück Details
Kategorien
- Komödien, Monolog
Besetzungshinweis
- 1H
Weitere Informationen
- Frei für : ÖE
- Übersetzt aus der Sprache : Schwedisch