Der erste Schnee, von Johan Bargum
Auf einer Insel irgendwo im Meer leben die kleinen Wichtlinger Dittan und Dattan, Frida, Blomberg, Charlie und ihr Boss. Ihre Welt ist von den Jahreszeiten geprägt, geordnet und überschaubar, die Insel ein glücklicher Ort zum Leben. Doch ab und zu taucht der schwarze Schatten auf, dann wird deutlich, dass ihre Welt auch zerbrechlich sein kann.
Die Wichtlinger sind ein geselliges Volk und der Sommer ist ihre beste Zeit. Zum Arbeiten, Träumen, Verlieben und Streiten, was die Zwillinge Dittan und Dattan, die schöne Frida, der Fischer Charlie und der kluge Blomberg auch ausgiebig tun. Wenn im Spätherbst oder Winter der erste Schnee fällt, müssen sie in den Berg, das bestimmt ihr Boss. Diesen kollektiven Gang in den dunklen Berg hat bisher niemand hinterfragt. In diesem Herbst fragt einer nach. Blomberg will es wissen, doch von Boss erhält er keine Antwort. Das ist Blombergs Stunde, der ein eigenständiger Denker ist und zu überraschenden Erkenntnissen fähig.
Denn auf der Insel ereignen sich plötzlich seltsame Dinge. Gegenstände verschwinden, ausgerechnet Lieblingssachen von Frida, Charlie und Dittan und die Aufregung ist groß. Als die Wichtlinger schließlich ein fremdes Wesen auf ihrer Insel entdecken, ahnen sie, dass nichts mehr so bleiben wird, wie es war.
Noch ist Herbst und die Wichtlinger sammeln Blaubeeren für den Winter, doch der erste Schnee liegt in der Luft. Er wird für alle Veränderung bringen.
Das Stück des finnischen Autors ist ein Märchen und eine große Saga über das Leben. Die liebenswerten Figuren der Wichtlinger entstammen der finnischen Sagenwelt und die Bedeutung der Natur spiegelt die finnische Landschaft wieder. In den Charakteren erkennen wir Wesenszüge der Menschen und ahnen, dass ihre Welt der unseren ganz ähnlich ist.
- 28. November 2003
Kinderstück in der Sprache des Herzens – Ostsee-Zeitung"Der erste Schnee" von Johan Bargum Ostsee Zeitung, 28.11.03 Kinderstück in der Sprache des Herzens Das Stück des finnischen Erfolgsautors Johan ... mehr
- 10. November 2009
Westfälische Kammerspiele Paderborn - 01. November 2003
Theater Vorpommern, Greifswald und Stralsund.
von Johan Bargum
- Skål! Unsere Stücke für Weihnachten und Silvester
Skål! In diesem Jahr, wo fast alles ganz anders lief, wird auf eines Verlass sein: Dinner for One, im Fernsehen zu Silvester. Den internationalen ... mehr
- Von Scheekönigin bis Mode-Zar: Unsere zeitlosen Märchen
Unser neues Märchen Die Schneekönigin von Lars Wernecke ist ein Stück mit Musik über Gefühlskälte in Beziehungen und die Kraft der Freundschaft, das ... mehr
- Genderqueeres Entlein, schöner Schwan: Bekannte Märchen neu interpretiert
Genderqueeres Entlein: Katharina Brankatschk erzählt Hans Christian Andersens Märchen vom Sonderling, dem Außenseiter, dem häßliches Entlein als ... mehr
- Von Mowgli und Klimawandel: Bekannte Märchen neu interpretiert
Von Mowgli und Klimawandel - unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater greifen bekannte Märchen auf und interpretieren sie zeitgemäß oder sind ... mehr
- von Gänsebraten und Nussknacker: Unsere Weihnachtsstücke
Schmelzende Weihnachtsmänner: Die Supermärkte haben bereits die konsumreichste Zeit des Jahres eingeläutet - aber nur wir versorgen Sie mit lustigen, ... mehr
- Neue Saison, beliebte Geschichten: Unsere Märchen
Neue Saison, beliebte Geschichten: Märchen und Erzählungen faszinieren. Sie locken mit ihren Helden und exotischen, komischen oder zauberhaften Orten. ... mehr
- Fremdes aneignen: Stücke zum Thema *fremd*
Fremdes als Eigenes anzunehmen ist harte Arbeit - oder mit Franz Werfel: "Fremdsein ist ein gewaltiges Handwerk, das Fleiß und Fertigkeit erfordert." ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

Der junge Hamlet, Paul Harman, 1H, 8+
Klassiker, Kinderstücke, Monolog
Ein Detektiv untersucht den Mordfall im Schloß Helsingör. Der Tatort hat einiges zu bieten und so rekonstruiert der Detektiv gemeinsam mit den jungen Zuschauern den Fall Hamlet.

Der kleine Herr der Zeit, Raphael Júdice, 2D 1H, 8+
Märchen, Kinderstücke
Berimodo möchte gern ein großer Jäger sein, doch erst muss er der Zeit begegnen. Der Autor Raphael Júdice hat alte brasilianische Mythen mit modernem Bewusstsein für Umwelt und Mitmensch zusammengebracht.
Weitere Theaterstücke von Johan Bargum im Verlag

Nenn mich nicht Sissi!, Johan Bargum, 1D 1H, 12+
Jugendstücke
Ein Stück über die Wünsche und Bedürfnisse Jugendlicher nach ihren Eltern, nach Anerkennung und einem Zuhause.

Startkapital, Johan Bargum, 1D 2H, DSE
Schauspiel, Komödien
Um Mitternacht wird der Bankraub von Martin und Bertil verjährt sein - ein guter Grund sich nach all den Jahren wiederzusehen.
Stück Details
Kategorien
- Märchen, Kinderstücke / Kindertheater
Besetzungshinweis
- 4D 3H
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 5+
- Originaltitel : Den första snön
- Übersetzt aus der Sprache : Schwedisch