Der Ameisenkönig, von Ursula Kohlert
Luigi Lucheni, Abessinenkämpfer, Anarchist und Gelegenheitsarbeiter, hat kein Haus im Rücken, und er hat sich, unterstützt vom Chor der verwirrten Anarchisten, erfolgreich ein Feindbild verschaffen: “Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.” Doch Lucheni läßt den Worten Taten folgen.
Er tötet Sisi, Kaiserin von Österreich und Königin der Herzen, die sowieso immer auf der Suche nach ihrem Schicksal ist. Das geht seinen Kampfgenossen, dem Chor der verwirrten Anarchisten, zu weit. Sie distanzieren sich von Lucheni, und auch sonst gehen dessen Pläne nicht auf, ja, sie verfehlen gänzlich ihre Wirkung: Sisi empfindet ihre Ermordung als persönliche Erlösung, und die Hüter der staatlichen Ordnung leugnen den politischen Charakter der Tat.
Angesichts der Sinnlosigkeit eines Verbrechens, das zwar die einzige Alternative zur Handlungsunfähigkeit war, aber die Welt nicht verändert, beginnt Lucheni sich im Gefängnis selbst zu verändern – im Dialog mit seinem Opfer, der Kaiserin von Österreich.
Anders als im 19. Jahrhundert ist der gesellschaftliche Frontverlauf heute diffus, der Kampf gegen persönliche Benachteiligung und soziale Ungerechtigkeit aber noch lange nicht beendet. Zumindest ncht für die Obdachlosengruppe Ratten 07, die dieses Projekt zusammen mit der Autorin entwickelte.
Das Stück betrachtet das aufsehenerregende Attentat an Sisi aus einem neuen und absurd-ironischen Blickwinkel auf den Täter. Erzählt wird die Geschichte eines verwirrten Anarchisten, der mit der richtigen Philosophie und der falschen Tat die Weltgeschichte aufmischte.
- 30. Juni 2001
Es lebe die Königin der Herzen! – Der Tagesspiegel"Der Ameisenkönig" von Ursula Kohlert Zur Uraufführung durch das Obdachlosentheater „Ratten 07“ der Volksbühne Berlin, 15.06.2001 ... mehr
- Übertragungen: Unsere Stücke in anderen Sprachen
Bei Übersetzungen werden Sprachen und Zeichensysteme in andere Zeichen übertragen. Der Grafik-Designer Zhu Yingchun und Co-Autor von Die Schnecke ... mehr
- I shot John Lennon: Welt der Idole, Besessenheit und Fiktion
In einer Welt, die nur auf Reichtum, Idole, Schein, Likes und Follower ausgerichtet ist, droht der eigene Identitätsverlust. Das neue Stück fürs ... mehr
- Tiere - Komischer Kauz, Rampensau oder schräger Vogel: Unsere Stücke zum National Pet Day
Unser Verlags-Zoo: Komischer Kauz, Rampensau und schräger Vogel - zum National Pet Day am 11. April stellen wir Ihnen unsere Stücke vor, in denen ... mehr
- KI: Dialoge zwischen Mensch und Maschine - unsere neuen Komödien
Liebe in Zeiten der KI: Unsere neue Komödie Die Puppe von Milo Gavran zeigt mit viel Dialogwitz und Situationskomik die absurden Seiten der Beziehung ... mehr
- Global Player, Patriarchen und angehende Diktatoren
Satire ist zeitlos: Mit spitzer Feder kämpfen unsere neuen Stücke für das Schauspiel gegen Personen, Religionen, Anschauungen, Ereignisse - und ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Gender
Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.

Die Eisbären, Jonas Gardell, 3D
Schauspiel, Komödien
Eine Familienfeier mit Folgen: Unter der Sahneschicht von Ilses Geburtstagstore kommt die bittere Wahrheit zum Vorschein.

Die letzte Zigarre, Bengt Ahlfors, 2D 2H
Schauspiel, Komödien
Ragnar ist pensionierter Lehrer und hat Angst, die Träume des Lebens nicht gelebt zu haben. Seine Frau Annelie scheint zufriedener, doch sie hat ein Geheimnis und der Freund Helge auch.
Weitere Theaterstücke von Ursula Kohlert im Verlag

Der Assistent, Ursula Kohlert, 1D 2H
Schauspiel, Komödien
„Er soll aufhören... Dieses Leben soll aufhören“, Frau Wagner hat vom Doktor und seinem skurril-senilen Dasein genug. Auch ihr Mann, als Assistent seinem Chef demütig ergeben, ist mit der Zeit immer wunderlicher geworden.

Feierabend, Ursula Kohlert, 1D 1H, UA
Schauspiel
Eine Flutkatastrophe in China, Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, der Selbstmord eines Freundes – Eckpfeiler eines Feierabends, der keiner ist.

Der Entstörer, Ursula Kohlert, 1H, 14+
Schauspiel, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Jonas fühlt sich verfolgt. Während sein Leben zwischen Alufolie, Verfolgungsangst und Einsamkeit immer anstrengender wird, merkt die schöne Nachbarin eigentlich gar nichts. Er muss mit ihr reden und sie warnen.

Happy Heymflog, Ursula Kohlert, 1D, UA, 6+
Kinderstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Friedenstaube Happy landet im Klassenzimmer, wo sie auf Luna wartet, die sie gerettet hat. Ein kluges Klassenzimmerstück, das Kinder für die Kriegsrealität sensibilisiert und darin bestärkt, auch mit kleinen Gesten ihre Haltung dagegen zu äußern.

Hintermwald, Ursula Kohlert, 1D 1H, ÖE, 14+
Schauspiel, Jugendstücke
Julian mag das Leben im Schwarzwald: sein Heimatdorf Hintermwald und stundenlang allein in der Natur zu sein. Doch dann erscheint Marie in “seinem“ Wald. Woher kommt sie so plötzlich? Vor wem flieht sie? Und was soll das mit den nervigen Followern.
Stück Details
Kategorien
- Schauspiel, Komödien, Politik/Geschichte
Besetzungshinweis
- 1D 4H