Das Theater der unerhörten Dinge, von Roland Albrecht
Eine Hausbegehung
Was erzählen uns Dinge, mit denen wir uns umgeben, über uns selbst? In den Dingen des Lebens, den Alltagsgegenständen und den besonderen, zu einem speziellen Zweck geschaffenen Dingen steckt das Wissen der Welt. So wird jeder Gegenstand zu einer Geschichts- und Geschichtenquelle, die es zu entdecken gilt. Für den Stückauftrag des Theater Vorpommern wurden die in den hundertjährigen Räumen schlummernden Dinge geweckt, deren Geschichten uns erschauern lassen und verblüffen, verlocken, erheitern und uns den Sehnsuchtsraum Theater mit anderen Augen sehen lassen. Eine Hausbegehung der besonderen Art, die an jedem Theater möglich ist:
Die Begehung findet im leeren Haus statt, nach den üblichen Vorstellungen. Ganz wie auf der Bühne bleibt hier Reales und Fiktives miteinander verwoben. Von der Unterbühne bis zum Schnürboden findet Roland Albrecht erstaunliche, ernste oder gruselige Texte zu Requisiten und Personen, Erklärungen zu Theaterbegriffen wie Rampensau oder dem Schnürboden und neue Orte wie das geheimnisvolle Archiv der Wünsche oder das mystische Zimmer der Sehnsucht – inklusive romantischen Nebels.
In seinem Stück wird das Theater als Ort der Kriminalisten, Forscher, Handwerker und Archivare gezeigt, welche die vielfältigen Sehnsüchte, Träume und Wünsche ihrer Kundschaft herstellen, instandsetzen und archivieren: In der Maske, der Schuhmacherei, am Schnürboden, in der Kantine und auf der Unterbühne schlummern unerhörte Dinge, deren Geschichten Albrecht notiert. Sie erstaunen, verblüffen, gruseln und verlocken uns. Auf jeden Fall eröffnen sie eine andere Perspektive – und befreien unseren Blick.
- 25. April 2017
Von der Rampensau bis zum Wunsch-Archiv – Ostsee-ZeitungDie Uraufführung von „Das Theater der unerhörten Dinge“ begeisterte das Publikum in Greifswald. Annemarie Bierstedt Greifswald. „Willkommen in ... mehr
- 19. April 2017
Nächtliche Theaterführung lüftet Geheimnisse – Ostsee-ZeitungMit neuem Format öffnet sich das Bühnenunternhmen seinem Publikum. von Annemarie Bierstedt Greifswald. Was hat es mit dem Matrosenring und den ... mehr
- 31. August 2019
Theater Vorpommern, Greifswald und Stralsund.
Regie: Armin Beutel
UA (Uraufführung) - 13. Mai 2017
Eine Hausbegehung. Theater Vorpommern, Stralsund
Regie: Armin Beutel
UA (Uraufführung) - 13. Mai 2017
Theater Vorpommern, Stralsund
Regie: Armin Beutel
UA (Uraufführung)
Eine Hausbegehung.
- 21. April 2017
Eine Hausbegehung. Theater Vorpommern, Greifswald
Regie: Armin Beutel
UA (Uraufführung) - 21. April 2017
Theater Vorpommern, Greifswald und Stralsund.
Regie: Armin Beutel
UA (Uraufführung)
Eine Hausbegehung.
- Momentaufnahmen - Stücke mit kleiner Besetzung
Momentaufnahmen: Unsere neuen Stücke mit kleiner Besetzung zeigen das Leben in seinen absurden, alltäglichen wie fantastischen Situationen. So bei ... mehr
- Lachen tut gut! Unsere neuen und erfolgreichen Komödien
Nichts ist absurder als unsere Welt. Unsere Komödien sind vielschichtig, vielfältig und vereinen. Die neu aufgenommene kompakte Fassung des Don ... mehr
- Sichtbar sein: Wir sind da - mit Stücken für den Neustart
Der Nacken muss hoch - nicht nur auf der Bühne, sondern in dieser Ausnahmesituation zu jeder Zeit. Das Theater findet gerade ... mehr
- Subversive Stücke: Mit Humor die Welt erobern
Nichts ist absurder als unsere Welt. Unsere Schauspiele sind vielschichtig, vielfältig und entwaffnen alle, empörte Bürger wie radikale Rebellen. ... mehr
- Tiere - Komischer Kauz, Rampensau oder schräger Vogel: Unsere Stücke zum National Pet Day
Unser Verlags-Zoo: Komischer Kauz, Rampensau und schräger Vogel - zum National Pet Day am 11. April stellen wir Ihnen unsere Stücke vor, in denen ... mehr
- Himbeer, Erdbeer, Schokolade - unsere Stücke zur Eis-Zeit
Eisdielen: Hier spielt sich endlich wieder das Leben ab, cremig, sahnig, süß, laut und voll. So bunt wie die Eissorten, so vielfältig sind die ... mehr
- Gretchen forever: 20 Jahre fast Faust - unsere Stücke To Go
Wir feiern unser Gretchen, dem weder das Dr. Sommer-Team noch eine Beauty-Me-Time helfen kann. Seit der UA am 29.01.1999 von Albert Franks fast Faust ... mehr
- Allesfresser: Unsere Schauspielstücke zu verschiedenen Lebensentwürfen
Friss oder stirb: Man muss eben nicht alles schlucken, was einem vorgesetzt wird vom Leben, den Medien, der Politik. Unsere Schauspiel-Stücke ... mehr
- Stücke TO GO - nur für Erwachsene
Wie der Berg zum Propheten, so kommt das Theater zum Publikum: Unsere Stücke TO GO begeistern das Publikum - egal ob im klassischen Guckkasten, unter ... mehr
- Fremdes aneignen: Stücke zum Thema *fremd*
Fremdes als Eigenes anzunehmen ist harte Arbeit - oder mit Franz Werfel: "Fremdsein ist ein gewaltiges Handwerk, das Fleiß und Fertigkeit erfordert." ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Gender
Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.

Der erste Schnee, Johan Bargum, 4D 3H, 5+
Märchen, Kinderstücke
Auf der Insel geht es beschaulich zu, doch als ein fremdes Wesen auftaucht, fühlen sich die Wichtlinger gestört, denn nach seiner Ankunft bleibt nichts wie es war. Noch ist Herbst, doch beim ersten Schnee muss das kleine Volk in den Berg.
Weitere Theaterstücke von Roland Albrecht im Verlag
Stück Details
Kategorien
- Schauspiel
Besetzungshinweis
- 1D 1H andere Besetzung möglich
Weitere Informationen
- Frei für : ÖE