Blauensteiner, von Albert Frank
Heiratsschwindlerin? Männermörderin? Elfriede Blauensteiner war des Mordes an fünf Ehemännern angeklagt, bewiesen werden konnte nur ein Mord. Auch nach ihrer Verurteilung und nach jahrelanger Haft im Gefängnis beteuerte sie ihre Unschuld bis zu ihrem Tod 2003. Von der Presse wurde sie nur „die schwarze Witwe“ genannt, nach einer Spinne, deren giftiger Biß tödlich sein kann. In den Schlagzeilen war sie die Serienmörderin und Heiratsschweindlerin, die das erbeutete Geld der Männer in den Spielbanken verpraßte. Im Gefängnis schrieb Elfriede Blauensteiner ihre Memoiren, sie sah sich als Opfer der Männer und des Gerichts.
Albert Frank hat aus den Memoiren von Elfriede Blauensteiner sein Stück "Blauensteiner" verfaßt. Frank zeigt einerseits die tragische Existenz einer Frau aus einfachen Verhältnissen, andererseits eine Frau, die Show, Glamour und Luxus liebt und jegliches Maß verloren hat. Ihre Selbstinszenierungen sind vermischt mir religiösem Wahn. Wie konnten so viele Männer auf die resolute Frau hereinfallen? Reichte die Angst vor dem Alleinsein aus, um Haus, Hof und Bankkonto zu verschenken? Blauensteiner nahm alles und verspielte alles, ohne Reue und Scham. Für die betrogenen Männer gab es genügend Hinweise auf ihre Verschwendungssucht, doch keiner wollte die Wahrheit sehen.
Frank zeigt mit nüchternem Blick die Abhängigkeiten und Bedürftigkeiten der Menschen auf dem Dorf und in Kleinstädten. Er zeigt die Tragik und die Komik bis in ihre grotesken Auswüchse.
Ein tragische Komödie über den Existenzkampf einer Spielsüchtigen, deren Hybris einen bestimmten Typ Männer verführen konnte und zugrunde gerichtet hat. Elfriede Blauensteiner ist ein authentischer Fall. Das Stück zu ihrer Figur ist tragisch, komisch und böse. Albert Frank ist ein Volksstück à la Kroetz gelungen, das sie als Opfer und Täter zeigt. Ein Stück von von starker Intensität und sprachlicher Wucht.
Foto von Jennifer Tharr: Lesung von "Blauensteiner" 2008 zum 10jährigen Verlagsjubiläum
- I shot John Lennon: Welt der Idole, Besessenheit und Fiktion
In einer Welt, die nur auf Reichtum, Idole, Schein, Likes und Follower ausgerichtet ist, droht der eigene Identitätsverlust. Das neue Stück fürs ... mehr
- Sieh mich an! Unsere neuen Stücke mit kleiner Besetzung fürs Schauspiel
Unsere kompakten Stücke fürs Schauspiel mit kleiner Besetzung bieten eine große Bandbreite unterschiedlichster Themen und Beziehungsgeflechte - von ... mehr
- Dreier machen glücklich: Unsere Stücke für die Besetzung 2+1
Unsere kompakten Stücke fürs Schauspiel und Jugendtheater bieten Dreierbesetzungen in verschiedenen Konstellationen an, Geschwisterpaare, Liebespaare, ... mehr
- MeToo, Macht und Übergriffe: Unsere neuen Stücke zur neuen Saison - fürs Schauspiel
Neue Saison - neue Stücke: Wir eröffnen die Saison mit MeToo von Christian Schoenenberger, der in seinem hochaktuellen und UA-freien Stück ... mehr
- Monster, Maschinen, Schauergeschichten: Frankenstein unlimited - Stücke mit kleiner Besetzung
So macht euch denn gefasst: Mit Sebastian Seidels neuer 2-Personen-Komödie FRANKENSTEIN unlimited, frei nach Mary Shelley, eröffnen wir unseren ... mehr
- Himbeer, Erdbeer, Schokolade - unsere Stücke zur Eis-Zeit
Eisdielen: Hier spielt sich endlich wieder das Leben ab, cremig, sahnig, süß, laut und voll. So bunt wie die Eissorten, so vielfältig sind die ... mehr
- Gretchen forever: 20 Jahre fast Faust - unsere Stücke To Go
Wir feiern unser Gretchen, dem weder das Dr. Sommer-Team noch eine Beauty-Me-Time helfen kann. Seit der UA am 29.01.1999 von Albert Franks fast Faust ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+
Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte
1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Gender
Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.

Der junge Hamlet, Paul Harman, 1H, 8+
Klassiker, Kinderstücke, Monolog
Ein Detektiv untersucht den Mordfall im Schloß Helsingör. Der Tatort hat einiges zu bieten und so rekonstruiert der Detektiv gemeinsam mit den jungen Zuschauern den Fall Hamlet.
Weitere Theaterstücke von Albert Frank im Verlag

fast Faust, Albert Frank, 2H
Schauspiel, Komödien, Klassiker
„Faust“ ist von Goethe, ein Stück mit 57 Rollen. Doch in Zeiten der Sparmaßnahmen muss man auch mit zwei auskommen. Der Teufel steckt nicht nur im Pudel, sondern auch im Detail

Im Würgegriff der Taubenmafia (Der Präsident), Albert Frank, 1D 2H
Schauspiel, Komödien, Stücke mit Musik
Gentechnisch manipulierte Bananen und Tauben, die eine Stadt terrorisieren: Der ganz normale Wahnsinn auf der Polizeiwache von Kommissarin Ullrich. Die Spur führt zum Fußball.

Mahlzeit !, Albert Frank, 1H
Schauspiel, Komödien, Monolog
"Heute werden auch diejenigen Hand anlegen, die vielleicht noch nie einen Kochlöffel geschwungen haben und ich rate Ihnen dringend, geben Sie sich Mühe! Es ist Ihr Abendessen!"

Das Pollak-I bei Ebay, Albert Frank, 2D 2H
Schauspiel, Komödien
In den Regalen der Mordkommission stapelt sich Vermischtes, denn die Kommissare handeln bei ebay. Dass sie auch Hüter der Ordnung sind, stört sie nicht, bis ein seltsamer Mord geschieht.

tell Tell, Albert Frank, 1D 2H, 15+
Schauspiel, Komödien, Klassiker, Jugendstücke
Ein Schauspieler ist eben auch nur ein Mensch und so wird das Projekt der drei Spielwütigen, die in Kleinstbesetzung Schillers "Wilhelm Tell" auf die Bühne bringen wollen, immer wieder vom realen Alltag eingeholt.

Max - im Arbeitswunderland, Albert Frank, 2D 3H, UA, 14+
Stücke mit Musik, Jugendstücke
Max hat noch immer keinen Schimmer, welcher Beruf für ihn der richtige sein könnte. Aber zum Glück gibt es ja das „Arbeitswunderland“, eine Agentur für Arbeit, wie sie nur auf dem Theater oder im Traum existieren kann.
Stück Details
Kategorien
- Schauspiel, Komödien, Biographien, Stücke mit Musik
Besetzungshinweis
- 2D 1H