Bestellt und nicht abgeholt, von Andrea Trude
9 komödiantische Monologe
Von Frauen und Männern: In 9 komödiantischen, in sich abgeschlossenen Miniaturen, werden absurde und skurrile Situationen gezeigt, welche die oft gestörte Beziehung von Mann und Frau ans Licht bringen. Dabei bekommen beide, Mann wie Frau, ihr Fett weg: Ob es die Frau ist, die ihren tyrannischen Mann mit dem Auto umgebracht hat und das corpus delicti verkaufen will, der arrogante Mann, der sich während eines Telefonats mit seiner Frau selbst als inkompetent erweist, oder die Leiterin des neu errichteten Kompetenzzentrums für Frau und Bildung, die sich bei ihrer Festrede selbst demontiert – die einzelnen Szenen bieten skurril-komische Einblicke in Wunschdenken, alltägliche Situationen und absurdes Handeln.
Die Miniaturen bieten beste Unterhaltung und geben amüsante und verwirrende Einblicke in skurrile Situationen, unvollendete Gedanken und vollendete Tatsachen.
- 01. März 2022
Bamberg
Regie: Ralf Ahlborn
- It's a Man's World: Unsere ausgewählten Stücke zum 8. März
Jeden Tag ist 8. März! Mental Load, Lohnungerechtigkeit, Misshandlungen, Vergewaltigungen, Femizide - Ungerechtigkeit und Gewalt gegen Frauen finden ... mehr
- Momentaufnahmen - Stücke mit kleiner Besetzung
Momentaufnahmen: Unsere neuen Stücke mit kleiner Besetzung zeigen das Leben in seinen absurden, alltäglichen wie fantastischen Situationen. So bei ... mehr
- Lachen tut gut! Unsere neuen und erfolgreichen Komödien
Nichts ist absurder als unsere Welt. Unsere Komödien sind vielschichtig, vielfältig und vereinen. Die neu aufgenommene kompakte Fassung des Don ... mehr
- Unsterbliche Frauen: Unsere Stücke zum Muttertag
unsterbliche Frauen: Unser neuer Autor Marcus Imbsweiler zeigt in seinem Stück Unsterblich! anhand der Geschichte Josephine Gräfin Deym von Stritetz, ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Gender
Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.

Der stille Gesang des Herzens, Margareta Skantze, 5D 1H
Schauspiel, Biographien, Religion/Glauben
Hildegard von Bingen (1098-1179) nannte sich selbst "Gottes kleine Posaune" - und sie blies Kaiser und Klerus kräftig den Marsch.

Miriam, ganz in Schwarz, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, ÖE, 14+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Religion/Glauben, Monolog
Miriam hat eine ungewöhnliche Passion. Sie geht zu fremden Beerdigungen und hat Freude daran zu sehen, wer trauert und wer gleichgültig bleibt. Sie lernt die Menschen kennen statt zur Schule zu gehen. Die Selbstfindung einer jungen Frau.
Weitere Theaterstücke von Andrea Trude im Verlag
Stück Details
Kategorien
- Schauspiel, Komödien, Monolog
Besetzungshinweis
- 1D
Weitere Informationen
- Frei für : ÖE