Barbie, schieß doch!!!

Barbie, schieß doch!!!, von Sebastian Seidel

Die Situation: Eltern am Spielfeldrand feuern ihre Tochter an, singend, brüllend, streitend. Der Vater ist vor lauter Ehrgeiz kaum zu bremsen, die Mutter macht sich Sorgen - auch um ihr Image in der Nachbarschaft, dort wird nämlich nicht gern gesehen, dass ein Mädchen Fußball spielt und den Jungs in der Mannschaft die Show stielt. Die Erwartungen an sie sind hoch, sie soll ihre Mannschaft zum Aufstieg kicken. Barbie, die eigentlich Bärbel heißt, steht im Zentrum des Stücks - und kommt doch gar nicht vor.

Als dann auch noch der Sohn anruft und den Grillabend mit den Eltern absagt, weil er lieber mit seinem Freund Geburtstag feiern möchte, hängt der Haussegen am Spielfeldrand total schief.

Ein witziges Stück, das bei allem Humor ein wichtiges aktuelles Thema verhandelt: Die Überforderung von Kindern, übersteigerte Ansprüche von Eltern an ihre Kinder - Eltern, die ihre eigene Bedürfnisse mit denen ihrer Kinder verwechseln ... am Ende jedoch stehen die Eltern ziemlich allein da.

"Barbie! Barbie, mach dir nichts draus.
Hauptsache du bist gut.
Hauptsache du machst dein Tor."

  • 11. Juni 2021
    12-Stufen-Theater, Kleinostheim
  • 02. Juli 2020
    Sensemble Theater Augsburg
    Regie: Jörg Schur
    WA (Wiederaufnahme)
  • 17. Oktober 2019
    Theater Pforzheim
    Regie: Sascha Mey
  • 17. März 2013
    Neues Theater Burgau
    Regie: Sebastian Seidel
    GS (Gastspiel)
  • 16. März 2013
    Schloss Immenstadt
    Regie: Sebastian Seidel
    GS (Gastspiel)
  • 16. November 2012
    Ensemble Theater Augsburg Wiederaufnahme
    Regie: Jörg Schur
  • 16. Juli 2011
    Ensemble Theater Augsburg im Jakoberwallturm
    Regie: Sebastian Seidel

Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Weitere Theaterstücke von Sebastian Seidel im Verlag

klavierkind

Klavierkind, Sebastian Seidel, 1D

Schauspiel, Stücke mit Musik, Monolog

Am Abend des ersten großen Auftritts ihrer Tochter, dem Eröffnungskonzert des Mozartfestes, rechnet die Mutter schonungslos mit sich und ihrem Leben ab.

mehr
boeser-bruder-a506e0dd-3f77-4b3a-8948-e3b46ca5d99f

Böser Bruder, Sebastian Seidel, 2H

Schauspiel, Komödien

Karl und Franz leben in zwei unterschiedlichen Realitäten. Als diese bei einem Wiedersehen aufeinanderprallen, gerät alles gehörig ins Wanken. Ein Schlagabtausch, eine Vergangenheitsbewältigung, eine Zukunftsverhandlung!

mehr
annabelle-57610aa5-e5c7-4b7c-9c48-7fabbd7af757

Annabelle, Sebastian Seidel, 1D 1H, ÖE

Komödien, Jugendstücke

Eltern wollen das Beste für ihr Kind und leisten ihnen den schlechtesten Dienst, wenn sie ihre eigene Ideologie nicht hinterfragen. Eine Schulstunde für Eltern.

mehr
love-peace-and-happiness

Love Peace and Happiness, Sebastian Seidel, 1D 1H

Schauspiel, Komödien, Stücke mit Musik

Das Stück mit dem Wow-Effekt: Eine Trainerin empowert im Selbstmanagement-Seminar den schüchternen Manager zum Erfolg und nimmt das Publikum mit auf den Weg der Selbstvermarktung.

mehr
jakob-fugger-consulting

Jakob Fugger Consulting, Sebastian Seidel, 1H, ÖE

Biographien, Politik/Geschichte, Monolog

Jakob Fugger lebt - seine Geschichte geht weiter. Ein aktuelles Stück über die Macht des Geldes und seinen Einfluß auf die Politik, die Finanzkrise Europas und den europäischen Gedanken.

mehr
so-leise-treten-kann-ich-nicht

So leise treten kann ich nicht, Sebastian Seidel, 2D 3H

Biographien, Politik/Geschichte, Religion/Glauben

Drei kurze historische Szenen illustrieren das Thema „Glauben und Bekennen“ rund um die Reformationund werfen die persönliche Frage auf, wie christliches Bekennen heute aussehen könnte.

mehr

Stück Details