Bär, von Mareike Zimmermann
Umwelt-Oper für Menschen ab 10
»Nur noch kurz die Welt retten …«, nichts Geringeres hat sich Carlotta vorgenommen. Bei jedem Wetter mit dem Rad zum Training zu fahren oder auf das leckere Donnerstag-Schnitzel zu verzichten, um CO2-Punkte einzusparen, erfordert ganz schön viel Disziplin. Mit der Zeit siegt die Bequemlichkeit. Je nachlässiger Carlotta wird, umso größer und aufdringlicher wird ihr innerer Schweinebär, bis er nur noch nervt und sie ihn ein für alle Mal loswerden will. Wie kann ihr das gelingen? Dazu muss Carlotta ihren Schweinebären annehmen, um zu erkennen, dass die Last nicht allein auf ihren Schultern liegt.
Die 350 Jahre alte Musik von Francesco Cavalli wurde von Francesco Damiani furios bearbeitet. Carlotta sprüht vor Witz in „Na los, entspann dich!“, um den lästigen Bär loszuwerden, klagt in „Oh Schnitzel, oh Schnitzel“ über sich als Spaßbremse, verhandelt sachlich in „Hundert Punkte“ den Deal mit dem Bär zur Rettung des Klimas, um in „Ein ganz normaler Tag“ den CO2-Ausstoß ihres Müslis, ihrer Waschmaschine und ihres Laptops zu errechnen und gut im Rennen zu liegen. Schließlich erfährt sie entsetzt vom Basiswert, der ihr 100-Punkte-Ziel unerreichbar macht. In der Arie „Der Basiswert“ wird Carlotta zur großen Tragödin, es ist die Schicksalsarie einer Heldin. Der Basiswert belastet jedem Wohlstandsdeutschen per se mit 29 Punkten. Dieser Basiswert wird ihr Schicksal, dem kann sie nicht entkommen. Die Erkenntnis, dass sie keine Chance hat, lässt sie pragmatisch werden (Jede macht, was sie kann).
Zimmermann zeigt mit dieser Umwelt-Oper, dass niemand die Verantwortung umweltfreundlicher zu leben, allein tragen muss. Das erkennt Carlotta, als sie ihren Schweinebären schließlich annimmt. Die mitreißende Musik von Francesco Damiani, nach Francesco Cavallis barocker Oper „Calisto“, gestaltet die Geschichte Carlottas. Diese schlägt sich ähnlich wie Calisto mit den weitreichenden Konsequenzen der Handlungen anderer herum.
Ein Stück, dass Kinder einfühlsam und witzig für Umweltthematiken wie die CO2-Einsparung sensibilisiert, und dass zeigt, dass jeder einzelne etwas dazu beitragen kann.
- 08. Oktober 2022
Theater Neustrelitz geht mit Klimawandelstück in Klassenzimmer – Nordkurier / NeustrelitzEine Umwelt-Oper hatte jetzt am Neustrelitzer Theater Premiere. Die Inszenierung wurde speziell für Schulen erarbeitet. Von Heike Sommer Die ... mehr
- 07. Oktober 2022
Neustrelitz, Theater und Orchester GmbH
Regie: Daniel Valero
- Mareike Zimmermann - fröhliche Märchenbearbeitungen mit Musik
märchenhafte Bearbeitungen mit Musik: Mareike Zimmermann gestaltet Märchenklassiker von Pinocchio bis Nils Holgersson neu und erschafft mit feinem ... mehr
- Familiensache: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Familiensache: In Zeiten von Schule und Büro zu Hause - und das alles gleichzeitig - kommt es öfter zur Kernschmelze; egal ob bei großen ... mehr
- Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater zeigen, was Kinder wollen, was sie bewegt - und wie mutig sie sind. In dem neuen ... mehr
- Raus aus der Isolation: Klassenzimmerstücke für Aula, Schulhof, Autotheater
im Lockdown wird die Schule zum Sehnsuchtsort; Mathe und Physik im Klassenverband erträglich. Unsere Klassenzimmerstücke sind einfach und schnell ... mehr
- Beflügelnd: Nils Holgersson und Co - zeitlose Märchen und Stücke mit Musik
Musik verleiht Flügel: Auf den Schwingen der Fantasie wie bei Ritter Odilo oder aus der Vogelperspektive wie bei der neuesten ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Arm aber sexy, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, SE, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke
'Sex sells' weiß die 15-jährige Kim und bietet im Klassenzimmer die neueste Ausgabe ihrer Zeitung „Arm aber sexy“ an. Den Stempel 'arm' läßt sie sich nicht aufdrücken, sie geht in die Offensive.

Der junge Hamlet, Paul Harman, 1H, 8+
Klassiker, Kinderstücke, Monolog
Ein Detektiv untersucht den Mordfall im Schloß Helsingör. Der Tatort hat einiges zu bieten und so rekonstruiert der Detektiv gemeinsam mit den jungen Zuschauern den Fall Hamlet.

Erste Stunde, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Jürgen Rickert kommt neu in die Klasse. Bisher war er immer der Loser und das Mobbing-Opfer, doch heute dreht er den Spieß um und provoziert die Schüler.
Weitere Theaterstücke von Mareike Zimmermann im Verlag

Ritter Odilo und der strenge Herr Winter (mit Musik), Mareike Zimmermann, 2H, 4+
Stücke mit Musik, Märchen, Kinderstücke, Klassenzimmerstücke
Ritter Odilo langweilt sich im Winter, sein Freund Kumpel ist erkältet, beim Drachen antwortet die Mailbox und Prinzessinnen bleiben zu Hause, welches Abenteuer kann er bestehen?

Pinocchio (mit Musik), Mareike Zimmermann, 3D 2H, DE, 5+
Stücke mit Musik, Klassiker, Kinderstücke, Weihnachtsstücke
Lispelnde Krabben, Seeungeheuer und das blaue Mädchen, wie Pinocchio die Fee nennt, sind liebevolle Figuren, die mit Musik und voller Poesie die Phantasie beschwören. Eine wunderbar abenteuerlich-magische Variante des Kinderklassikers.

Nils Holgersson (mit Musik), Mareike Zimmermann, 3D 3H, ÖE, 5+
Stücke mit Musik, Märchen, Kinderstücke, Weihnachtsstücke
Tierschreck Nils Holgersson: Kein Tier ist vor ihm sicher. Als er sich mit einem Wichtelmann anlegt, wird Nils in einen Winzling verwandelt und kann plötzlich Tiere verstehen. Der Perspektivwechsel verändert ihn.
Stück Details
Kategorien
- Stücke mit Musik, Kinderstücke / Kindertheater, Klassenzimmerstücke / Schultheater
Besetzungshinweis
- 1D 1H für Sopranistin und Bariton
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 10+