Anima, von Edzard Schoppmann
Ein Roadtheatre
Drei Menschen reisen in einem klapprigen VW-Golf von Nordfrankreich in die Schweizer Berge. Auf dem Rücksitz: Mathieu, Aurelies Großvater, gibt den Chef der Reisegesellschaft, während er immerfort von seiner großen Liebe erzählt. Er sei dement, sagen die Ärzte, daher will Mathieu seine Jugendliebe, Anne, eine Deutsche, die er das letztemal vor 50 Jahren gesehen hat, wiedersehen, bevor der Schnee in seinem Kopf alles verschluckt hat. Er muss sie um Verzeihung bitten - koste es was es wolle.
Vorne am Steuer: Fred, ein junger Gas- und Wasserinstallateur aus dem Schwarzwald, der sich fragt, wie er sich nur auf diesen Trip mit dem wirren Alten, der aus einem Heim ausgebrochen ist, und seiner hübschen, aber offensichtlich auch verrückten Enkelin einlassen konnte. Mathieus 17-jährige selbstbewusste Enkelin auf dem Beifahrersitz heißt Aurelie und redet von Anima, ihrer Seele, die niemand kaputt kriegt.
Zu dritt machen sie sich auf den Weg, um das Geheimnis der Liebe Mathieus zu einer Deutschen zu entschlüsseln. Lebt Anne überhaupt noch? Was ist damals passiert? Warum hatte Mathieu Anne verlassen? Gab es ein Unglück? Für Aurelie und Fred ist die Reise in Mathieus Vergangenheit gleichzeitig ein Aufbruch in die eigene Zukunft.
Die Geschichte dreier Menschen auf der Suche nach sich selbst. Im Miteinander zweier Generationen entsteht Hoffnung auf ein anderes, besseres Leben.
- 25. November 2013
Schöne Bilder und ein furchtbares Geheimnis – Badische ZeitungSchöne Bilder und ein furchtbares Geheimnis Edzard Schoppmanns "Anima" ist Roadmovie, Detektivstory und Beziehungsgeschichte / Glänzende ... mehr
- 05. Februar 2015
Ein Roadtheatre. Stadthalle Kehl, Gastspiel BAAL novo Offenburg - 27. November 2014
Ein Roadtheatre. Fellbach/Baden-Württemberg. Im Rahmen des Internationalenen Theaterfestivals «Bunte Bühne » - 21. November 2013
Baal novo, Offenburg
Regie: Edzard Schoppmann
UA (Uraufführung)
- Familiensache: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Familiensache: In Zeiten von Schule und Büro zu Hause - und das alles gleichzeitig - kommt es öfter zur Kernschmelze; egal ob bei großen ... mehr
- Dreier machen glücklich: Unsere Stücke für die Besetzung 2+1
Unsere kompakten Stücke fürs Schauspiel und Jugendtheater bieten Dreierbesetzungen in verschiedenen Konstellationen an, Geschwisterpaare, Liebespaare, ... mehr
- Fußball, Eier, Pferdeschwanz: Unsere Stücke zur Frauenfußball WM
"Wir brauchen keine Eier, wir haben Pferdeschwänze": Mit diesem starken Spruch der deutschen Nationelf aus einem Spot, stellen wir Ihnen unsere ... mehr
- Gretchen forever: 20 Jahre fast Faust - unsere Stücke To Go
Wir feiern unser Gretchen, dem weder das Dr. Sommer-Team noch eine Beauty-Me-Time helfen kann. Seit der UA am 29.01.1999 von Albert Franks fast Faust ... mehr
- Bühne Fußball: Unsere Sportstücke
Das Fußballspiel ist rituelle Jagd, stilisierter Kampf und symbolisches Geschehen - mit Desmond Morris' Weisheit stellen wir Ihnen unsere ... mehr
- Demenz oder Alzheimer: Szenische Lesung Die Akte Auguste D. und Anima
Hier möchten wir Ihnen unsere Szenische Lesung Die Akte Auguste D. von Ulrike Hofmann und das Stück Anima von Edzard Schoppmann vorstellen: Die ... mehr
- Retter der Familie: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Retter der Familie: Unsere Helden für das Kinder- und Jugendtheater entwickeln eine eigene Kraft, um aus Krisensituationen zu finden - ob mit Magie ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Die Akte Auguste D., Konrad und Ulrike Maurer, 1D 5H, ÖE
Schauspiel, Biographien
Die 51jährige Auguste D. hat ihren Namen und den Namen ihres Mannes vergessen. Der Arzt Alois Alzheimer ist interessiert an dem Fall und hält die Gespräche mit ihr fest - Im Jahr 1901.

Barbie, schieß doch!!!, Sebastian Seidel, 1D 1H, 12+
Komödien, Jugendstücke
Ehrgeizige Eltern feuern ihre Tochter auf dem Fußballplatz an, sie wollen das Tor und das Glück für ihre Tochter erzwingen.

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+
Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte
1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.
Weitere Theaterstücke von Edzard Schoppmann im Verlag

Jihad mon amour, Edzard Schoppmann, 1D 2H, 13+
Jugendstücke, Religion/Glauben
Ein Märtyrer, der soeben 50 Ungläubige in die Luft gejagt hat, steht vor den Toren des Paradieses und fordert seine 27 Jungfrauen, die ihm laut Koran für seine Tat zustehen. Doch der Torhüter Machdi weiß nicht, wovon dieser Fanatiker redet.

Schneeheide 44, Edzard Schoppmann, 4D 1H
Schauspiel, Politik/Geschichte
„Schneeheide 44“ basiert auf wahren Geschehnissen kurz vor Kriegsende nahe der französischen Grenze.

Die Schöne und das Biest, Edzard Schoppmann, 1D 1H, 8+
Stücke mit Musik, Märchen, Kinderstücke
Sie wollen "Die Schöne und das Biest" auf die Bühne bringen, doch da prallen die Rollenvorstellungen aufeinander. "Ich spiele la batterie!", sagt 'Elle", setzt sich ans Schlagzeug, um lautstark ihren Eigenwillen zu demonstrieren.

Mauersegler, Edzard Schoppmann, 2D 4H, 12+
Jugendstücke
Fünf junge Hunde leben in Mauerland, ein Ort im Nirgendwo, trostlos, umgeben von hohen, grauen Wänden. Fünf Typen so unterschiedlich wie ihre Herkunftsländer – Russland, Türkei, Marokko, Deutschland.

Die Odyssee, Edzard Schoppmann, 4D 6H
Schauspiel, Komödien, Klassiker
Ein griechischer Heidenspaß, es ist Kabarett, Satire, Drama, Comedy - und es ist unverkennbar die Odyssee!

MarlenePiaf, Edzard Schoppmann, 2D
Schauspiel, Biographien, Stücke mit Musik
Von dem Aufstieg zweier schillernder Showgrößen und Ikonen ihrer Zeit spielt, singt und erzählt dieser szenische Bilderbogen.

Utopia, Edzard Schoppmann, 4D 8H, 14+
Schauspiel, Stücke mit Musik, Jugendstücke, Politik/Geschichte, Religion/Glauben
Die Momentaufnahme einer Silvesternacht mit den Menschen unterschiedlichster Herkunft geht der Frage nach, ob es gelingen kann, Deutschland in eine multiethnische Gesellschaft zu verwandeln.

Marcello, Marceline und das Cello, Edzard Schoppmann, 1D 1H, 4+
Stücke mit Musik, Kinderstücke, Tanz
Ein humorvolles, poetisch musikalisches Tanz-Spiel über Sehnsucht und Einsamkeit, Zweisamkeit und erfülltes Leben.

Die gestiefelte Katze, Edzard Schoppmann, 2D 3H, 4+
Stücke mit Musik, Märchen, Kinderstücke
Mit Unterstützung des Publikums spielen der bettelarme Hans und die emanzipierte Katze in Edzard Schoppmanns moderner Version des Grimm'schen Märchens um das große Glück.
Stück Details
Kategorien
- Schauspiel, Jugendstücke / Jugendtheater
Besetzungshinweis
- 1D 2H
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 15+