Presse
Presse nach Stücken
Presse nach Autoren
Weitere Informationen
Stück Details

fit for future
Eine Zukunftsberatung
Leistungsdruck und Zukunftsangst beherrschen die Generation „Lost in perfection“! Ein Klassenzimmerstück für Heranwachsende.
Kategorien
- Jugendstücke / Jugendtheater, Klassenzimmerstücke / Schultheater, Virtuelles Leben, Monolog
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 15+
Autor
Zugeordnete Themen
- Wenn Helden gefragt sind: Stücke fürs Klassenzimmer
- Raus aus der Isolation: Klassenzimmerstücke für Aula, Schulhof, Autotheater
- Atmosphäre, Stratosphäre, Co2-Schicht: Unsere Klassenzimmerstücke für kluge Frager
- Heimliche Helden - "Stärker als Superman"
- Unsichtbare Erfolgsstücke: Klassenzimmerstücke
- Global Player, Patriarchen und angehende Diktatoren
Alle Presseartikel
Presseartikel nach Stücke
Presse - fit for future von Knut Winkmann
Besondere Hilfe für Start in die Zukunft – Naumburger Tageblatt
20. Oktober 2017
von Jana Kainz
Denn was da über die Bühne gegangen war, ist das neue Klassenzimmerstück zum Thema Berufswahl, Leistungsdruck, Sehnsüchte und Zukunftsängste, das eben nicht im Theater und damit auf einer Bühne spielt, sondern mitten im Klassenzimmer, quasi mitten im Leben.
In jenem einer 9. Klasse des Domgymnasiums Naumburg nahm den Platz vor der Tafel gestern Vormittag ein Herr Millberg ein, seines Zeichens Personalassistent des Zukunfts-Informationszentrums - kurz: ZiZ. Smart in Anzug und Schlips fühlte Millberg den Schülern in Sachen Zukunft auf den Zahn. Wovon träumen Sie? Werden Sie einmal reich sein? Werden Sie erfolgreich sein? So der Tenor seiner Fragen. Mitgebracht hatte der ZiZ-Mitarbeiter nicht die Glaskugel, sondern markante Sprüche wie „Ohne Ziele sind alle Wege falsch“ und vor allem ein Fallbeispiel: die Brüder Leon und Jojo. Ist der eine rastlos ehrgeizig und damit erfolgreich, aber schnell ausgebrannt, feiert der andere das Leben, chillt, bricht die Schule ab, um viel später doch noch die Kurve zu kriegen.
Die Botschaft des Stücks, in dem ein überzeugend spielender Papritz die Schüler mit einbezieht, ist so einfach wie essenziell: Wovon ein jeder auch träumt, er soll seinen Weg gehen, sich nicht beeinflussen oder entmutigen lassen, sich nicht darum scheren, was andere davon halten oder ob man scheitern könnte. Erwachsene, so Herr Millberg, bedauern, in jungen Jahren etwas nicht getan zu haben. Es ist, so sein Fazit, keine Schande hinzufallen, sondern nur liegenzubleiben.
Mit den Eindrücken wurde die Klasse nicht allein zurückgelassen. Theaterpädagogin Katja Preuß bereitete es mit den Schülern, die schnell auftauten, nach. Die drei Vorstellungen nächste Woche in Naumburg und Schulpforte werden im Anschluss von Dorothea Kuhs betreut. Während ihres Praktikums am Theater assistierte sie bereits „Fit for Future“-Regisseur Raik Knorscheid.
Mit und ohne Fleiß kein Preis – Nürnberger Nachrichten
27. März 2014
Mit und ohne Fleiß kein Preis. Gelungene Premiere des Theaterstückes "Fit for Future"
Die Premiere des Klassenzimmerstückes "Fit for Future" des Gostner Hoftheaters in der Carl-von-Ossietzky-Schule wurde von der 8. Klasse und ihrer Lehrerin Frau Hütterer mit einer Menge Applaus belohnt.
Möglichst viel Leistung in möglichst wenig Leben quetschen. Das ist der heutige Erfolgsdruck junger Menschen. Freunde, Beruf, Aussehen: Alles muss perfekt sein. Das Resultat kann bei übermäßigem Leistungsdruck jedoch auch so aussehen: Erkrankungen der Psyche und Körper. Dann lieber anhängen und nichts tun?
In dem Stück "Fit for Future" werden beide Extreme gezeigt. Frau Millberg ist Personal Assistant des fiktiven "Zukunftsinformationszentrums" und soll jungen Menschen verschiedene Lebensentwürfe vorstellen. Sie versucht das Motto "ohne Fleiß, kein Preis" durch die Geschichte zweiter ungleicher Schwestern zu verdeutlichen: Lena ist die fleißige von beiden und Jojo diejenige, die sich dem Stress des Leistungsdruckes ganz nach dem Motto: "Scheiß auf später, Leben ist jetzt!" entzieht. Als die strebsame Lena später erfolgreich ist, muss Jojo traurig feststellen, dass sie bisher nichts erreicht hat. Doch der Preis für Lenas Erfolg sind psychische und körperliche Probleme. Letztlich muss auch die Beraterin zugeben, dass es keinen perfekten Lebensweg geben kann.
In dem interaktiven Theater brilliert Christine Mertens in einer wunderbar expressiv gespielten Solo-Rolle, die Themen Leistungsdruck, Verweigerung und Zukunftsangst werden mit Tempo und Witz hinterfragt.
Das extra für Klassenzimmer geschriebene Theaterstück wird unabhängig vom Spielplan des Gostner Hoftheaters an Schulen gespielt. Danach nehmen sich die Schauspielerin und Regisseur Gerd Beyer Zeit für ein Gespräch mit den Schülern.
Die Klasse ist beeindruckt: "Das Stück sollte zeigen, dass die beiden Schwestern keine Vorbilder sind, weil beide scheitern", resümiert eine Schülerin.
Ein lohnenswertes Mutmach-Theater für Jugendliche ab 14 Jahren.
Nina Palme
fit for future – Hohenloher Tageblatt
30. Januar 2014
Schwäbisch Hall
"Fit For Future": Freilichtspiele feiern Premiere
Das neue Klassenzimmerstück der Reihe Freilichtspiele Extra stammt von Knut Winkmann. Premiere von "Fit for Future" ist am Dienstag, 4. Februar 2014.
Das Stück "Fit for Future" zeige, wohin ständiger Leistungsdruck führen kann und setze sich kritisch mit der Zukunftsangst junger Menschen auseinander, schreiben die Freilichtspiele. Das neue Klassenzimmerstücks im Winterprogramm stammt von Knut Winkmann. Die Premiere findet am Dienstag, 4. Februar, um 19 Uhr, im Alten Schlachthaus in Hall statt.
Eine zweite Veranstaltung gibt es am Donnerstag, 6. Februar, ebenfalls um 19 Uhr. Empfohlen wird das Stück ab Klassenstufe 9. Die Regie führt Andreas Entner. Gordana Kikic spielt. Für Pädagogen ist der Eintritt frei.
Es handelt sich um eine mobile Produktion, die von Schulen in der Region gebucht werden kann.