Neuigkeiten | Theaterverlag Hofmann-Paul

Presse

Presse nach Stücken

Presse nach Autoren

Weitere Informationen

Stück Details

Presse - Das tapfere Schneiderlein von Edith Ehrhardt

Kinderspaß, keck und listig präsentiert – Südwest Presse (Ulm)

05. August 2020

von Christina Kirsch

Frank Ehrhardt, ein gewitzter Held als „tapferes Schneiderlein", erlegt nicht nur Sieben auf einen Streich.

Schneider sitzen im Märchen immer im Schneidersitz. So auch Frank Ehrhardt auf der Bühne der Theaterei Herrlingen. Der Schauspieler gibt in der Inszenierung von Edith Ehrhardt das Schneiderlein der Brüder Grimm ganz fidel und näht, was das Zeug hält. Hier eine Ziernaht, dort ein fester Stich, so wird das was. „Ich kann voll gut nähen", spricht er sich selber Mut zu. Blitzschnell schlingt sich der Schauspieler ein Tuch um den Kopf und ver-wandelt sich in die alte Bauersfrau, die den Berg hinaufschnauft, um ihr gutes Mus zu verkaufen. Mmmh, Himbeermarmelade ohne Kernchen, so mag es das schmatzende Schneiderlein.

Nur die lästigen Fliegen gönnen ihm sein Marmeladebrot nicht. Und so werden sie mit einem Schlag platt gemacht. Sieben auf einen Streich. Wie Frank Ehrhardt das Gesicht verzieht, wenn ihn die umhersurrenden Fliegen ärgern, gefallt den kleinen Zuschauern. Die müssen auch kräftig lachen, weil sich eine Fliege gar in den Mund des Schneiders verirrt und dort von einer Backe in die andere flitzt. Nach seiner Ruhmestat geht der Schneider auf Wanderschaft „immer meiner spitzen Nase nach". Vorsichtig pflückt er noch ein Vögelchen von den Bühnenaufbauten und steckt den stinkenden Käse in die Lederhose. Beides wird später noch gebraucht, um die Riesen zu besiegen. Von ihnen sieht man nur die riesigen Schuhe unter einem Vorhang hervorlugen. Doch ihr Gebrüll ist unüberhörbar. Als sie besiegt sind, frohlockt der Schneider „Hasta la vista, baby".

Edith Ehrhardt hat das Märchen sprachlich ein bisschen aufgepeppt, ohne den Inhalt zu verändern, so dass Kinder nicht enttäuscht sind, wenn sie auf der Bühne ein anderes Schneiderlein sehen als das vogelesene. Frank Ehrhardt gibt die Märchenfiguren keck und listig, rauflustig und verschmitzt. Ein Kinderspaß, bei dem auch Erwachsene schmunzeln müssen.

 

Hier finden Sie den Originalartikel:
https://www.pressreader.com/germany/sudwest-presse-ulm/20200805/282355452085338