Presse
Presse nach Stücken
Presse nach Autoren
Weitere Informationen
Stück Details

Das haarige Mädchen
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.
Kategorien
- Schauspiel, Jugendstücke / Jugendtheater
Weitere Informationen
- Frei für : ÖE
- Altersempfehlung : 12+
Autorin
Zugeordnete Themen
- Nähe und Distanz: Besetzt die roten Stühle!
- Quote für Vielfalt: 100 % Autorinnen
- Männlich, weiblich, divers: Unsere Stücke fürs Schauspiel
- Gegen den Strom: Unsere Einzelkämpfer - Aufruf zur Widerspenstigkeit
- Starke Stücke für starke Mädchen
- Fremdes aneignen: Stücke zum Thema *fremd*
Alle Presseartikel
Presseartikel nach Stücke
Presse - Das haarige Mädchen von Heidi von Plato
Angst vor dem Fremden – Kölnische Rundschau
23. Oktober 2007
„Das haarige Mädchen“ erzählt nicht nur über Fremdheit und Angst vor dem Anderen, vor gesellschaftlichem Druck und religiösem Fanatismus, sondern ist auch eine Geschichte über das Lesen, ist eine Liebeserklärung an die gleichermaßen heilende wie aufklärerische Wirkung von Literatur – und nicht zuletzt ein kluges, einfühlsames, spannendes und zugleich amüsantes Stück Theater.
Idealistische Aufklärerin - und Commedia dell’Arte – Kölner Stadt-Anzeiger
23. Oktober 2007
Sechs Schauspieler geben die Figuren prägnant und untermalen dazu – mehrstimmig singend – selbst ihr Spiel. Kauzige Greise wie bei Molière treffen auf durchtriebene Macchiavellis. Die Titelfigur entpuppt sich als idealistische Aufklärerin wie bei Brecht. Die gerne zum lichten Zeitalter verklärte italienische Renaissance hatte auch finstere Seiten: Mit einer runden und mobilen Textilwand als zentralem Bühnenbild, durch die die sechs Akteure aus dem Hintergrund zu sehen sind, wird eine Atmosphäre ständiger Bespitzelung sehr schön lebendig gemacht. Diese hintergründige Komödie jongliert gekonnt mit den Mitteln einer – und ist eine – Commedia dell’Arte.